SVS Nachwuchs-Leistungszentrum: Pekkip engagiert sich langfristig

7510 - SVS_NLZ Eroeffnung

Joachim Stadler, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des SV Sandhausen (NLZ), Lale Jakob, Geschäftsführerin des NLZ-Hauptsponsors Pekkip Holdung, Ahmet Pekkip, Gründer und Vorstand der Pekkip Holding, Cem-Perry Pekkip, Simone Bechtel, Lebenspartnerin von Ahmet Pekkip, Jürgen Rohm, Geschäftsführender Vorstand des SVS, Jugendvorstand Rolf Frey und Frank Balles, stellvertretender Geschäftsführender Vorstand (v. l. n. r.), freuen sich über die offizielle Eröffnung des NLZ.

(mab). Bei der offiziellen Eröffnung des Nachwuchsleistungszentrums des SV Sandhausen (NLZ) stellte sich auch der Hauptsponsor des NLZ vor: „Als Zehnjähriger kam ich zum ersten Mal nach Sandhausen. Meine Grundschullehrerin war von hier. Sie hat mir akzentfrei Deutsch beigebracht“, erzählte Ahmet Pekkip, Gründer und Vorstand der Pekkip Holding. Seit über 55 Jahren lebt und arbeitet die Familie Pekkip in Heidelberg, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar. Hier entstand aus einem kleinen Familienbetrieb ein regional engagiertes und international agierendes Unternehmen mit verschiedenen Tochtergesellschaften in den Bereichen Entwicklung, Forschung, Gesundheitswesen und Gesellschaft.

Und Pekkip versprach, er werde sich zum Wohle des NLZ langfristig engagieren. Schließlich greife ein eher kurzfristiges Engagement, ähnlich wie in der Krebsforschung beispielsweise, für die sich die Pekkip Holding unter anderem stark macht, viel zu kurz. Lale Jakob, Pekkips Tochter, die als Geschäftsführerin in die Fußstapfen ihres Vaters tritt, hob den familiären Charakter des SV Sandhausen hervor, der sich ja nicht zuletzt mit ihrem Unternehmen decke. Der Hang zum Fußball sei vor allem über Sohn Cem-Perry gegeben, der beim SVS dem Ball nachjage, sagte Pekkip.

Jürgen Rohm, Geschäftsführender Vorstand des SVS, hatte die Gäste noch vor der Führung durch die NLZ-Räume auf insgesamt 400 Quadratmetern begrüßt und den sozialen Charakter der Nachwuchsarbeit betont. 300 Kinder und Jugendliche seien beim SVS aktiv. Jugend-Vorstand Rolf Frey erinnerte an die Entstehung des NLZ mit Start im Juli 2013 und würdigte es als „kleines Pflänzchen“, ehe NLZ-Leiter Joachim Stadler auf die „Wurzeln“ und erste Erfolge hinwies. Ein Beispiel hätten eben die B-Junioren mit dem Aufstieg in die Bundesliga geliefert. Ziel eines NLZ müsse es sein, so viele Spieler wie möglich in die eigene Profi-Mannschaft zu bringen, was für einen kleinen Verein wie den SVS ein ehrgeiziges Unterfangen sei. „Und Voraussetzung dafür sind die kleinen und großen Sponsoren. Deshalb vielen Dank für ihre Unterstützung“, sagte Stadler.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=80726

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4
Autoglas300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen