
(rnk – 28.2.14) Unter dem Motto „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben“ wird Deutschlands größter Ehrenamtspreis, der „Deutsche Bürgerpreis“ in diesem Jahr wieder verliehen. Der „Deutsche Bürgerpreis“ wird von der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ in fünf Kategorien vergeben. Mit dem Preis werden Personen, Projekte und Un-ternehmer gewürdigt, die mit freiwilligem Engagement den Gemeinschaftssinn […]

(gpg – 27.2.14) Der langjährige Leiter der Sparkassenfiliale Leimen, Klaus Halfar, konnte am 26. Februar seinen 70. Geburtstag feiern. Klaus Halfar war viele Jahre Schatzmeister von Leimen-Aktiv im Bund der Selbständigen und ist, seit seinem Ausscheiden bei der Sparkasse Heidelberg vor 10 Jahren, Ehrenmitglied unseres Verbandes. Die Vorsitzenden, Gerd Peter Gramlich und Michael Wagenblass, sowie […]

(bs – 27.2.14) Zur Information besuchten die Bewerberinnen und Bewerber der CDU das neue Gebäude des Ludwig-Uhland-Kindergartens der Stadt Leimen. Der ursprüngliche Kindergarten entstand bereits 1991 als eigens für Aussiedler im Stadtpark von Leimen, wobei natürlich die Integrationsarbeit im Vordergrund steht und stand. Im Süden von Leimen, unmittelbar neben der Wohnsiedlung in der Ludwig-Uhland-Kindergarten eingebettet […]

(fwu – 27.2.14) Das Wild- und Ziegengehege und der große Kinderspielplatz oberhalb Leimens Am Gossenbrunnen ist ja sowieso eines der Lieblingsausflugsziel für junge Familien mit Kindern. Aber für das kommende Wochenende ist der Besuch dort ein MUSS! Vier ganz, ganz kleine und verspielte Zicklein wollen angeschaut werden. Die sind so süß, daß jedes Kind sie […]

(fwu – 27.2.14) Das ging ja fix! Das Michaelishaus gegenüber dem alten Leimener Rathaus ist inzwischen komplett abgerissen. Vom Rathaus aus hat man nun einen freien Blick auf die evangelische Mauritiuskirche, die dadurch viel besser „rauskommt“. Bisher war sie von der Rathausstraße aus nicht direkt zu sehen, doch nun kommt sie voll zur Geltung. Auch […]

(fdp – 27.2.14) Vor fast genau zwei Jahren – am 20. März 2012 – befasste sich der Kreistagsausschuss für Umwelt und Technik in öffentlicher Sitzung mit der Sanierung der K 4157 zwischen Nußloch und Maisbach. Dazu hatte das Landratsamt vier Entscheidungsvarianten vorgelegt. Diese sehen die Erneuerung der vorhandenen Fahrbahndecke vor (Var.1), den verkehrsgerechten Ausbau mit […]

(rc – 27.2.14) Am Mittwoch, den 26.03.2014 findet um 19.00 Uhr der Vortrag „Hüft-Arthrose – von der Knorpeltherapie bis zum Gelenkersatz.“ statt. Referent ist Referenten: PD Dr. med. Fritz Thorey (Atos Klinik Heidelberg) und das ZAP³ Physioteam. Der Besuch ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter vortrag@zap-nussloch.de oder über unser Online-Anmeldeformular ist nötig, da die […]

(gschr – 27.02.14) Am vergangenen Montag fand sich der Ortsverband der FDP zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl des Gemeinderates der Großen Kreisstadt im Mai 2014 zusammen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 26 Kandidatinnen und Kandidaten sowie zwei Ersatzkandidaten stehen bereit. Die FDP setzt bei dieser Liste auf bekannte und erfahrene Stadträte, Menschen […]
(mk – 25.2.14) Ohne Wenn und aber – für Sandhausen! Er strahlte und das aus gutem Grund. Werner Berger, Fraktionsvorsitzender der SPD Sandhausen wurde bei der Nominierungskonferenz zur Kommunalwahl am vergangenen Freitag mit einem klaren Ergebnis von 100 Prozent als Nummer 1 der Sozialdemokraten auf der Liste bestätigt. Doch nicht nur das freute ihn, denn […]

Karneval Club Nußloch 19.11 Uhr – Narrenbaumstellen der Gajemänndl am Rathaus in Nußloch – Einladung zum NarrenbaumstellenDie Nußlocher Gajemänndl laden herzlich zum diesjährigen Narrenbaumstellen am Schmutzigen Donnerstag, 27.02.14 um 19.11 Uhr am Rathaus in Nußloch ein. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit viel Musik und närrischer Unterhaltung für Jung und Alt. Für das leibliche […]