
Gina, eine junge und aufgeweckte englische Bulldogge, ist vor kurzem im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf eingezogen. Sie tollt herum, läuft voller Elan auf die Menschen zu und zaubert jedem ein Lächeln auf die Lippen. Sogar Menschen, die mit Hunden nicht vertraut sind, können ihrem Charme nicht wiederstehen. Die Geschichte von Gina ist allerdings ein Trend, den […]

(ev – 24.8.16) Die Notunterkunft in der Travemünder Str. 2 leert sich. Von 500 Bewohnern sind wir nun bei 250, die nächsten Transfers stehen bevor. Wir haben die letzten Monate genutzt, um mit den Männern zu erfassen, welche Schulbildung, welche Berufe, welche Arbeitspläne sie haben. Rund 15 HelferInnen haben ehrenamtlich beim Deutsch-Lernen unterstützt, die Deutschkenntnisse […]
Wie wir vom innerörtlichen Geheimdienst erfahren haben, droht Ungemach aus Hessen. Im Zuge des Länderfinanzausgleichs überprüfen Klöster, ob sie Rechte aus früheren Besitztümern herleiten können. So hat man auch im Kloster Lorsch entdeckt, dass unsere Heimatgemeinde einst Eigentum des Klosters war, hat doch ein Ehepaar einen Weinberg in unserer schönen Gemeinde an das Kloster verschenkt. […]

Eines der beliebtesten Nahausflugsziele hier in der Gegend dürfte der Waldspielplatz oberhalb Leimens sein. Die vielfältigen Spielgeräte mit der großen Seilbahn und das Tiergehege sind eine echte Attraktion und schnell erreichbar. Es gibt genug Parkplätze und das Restaurant Naturfreundehaus läd zur Einkehr oder auf die große bewirtschaftete Terrasse ein.

Unter Vogelkundlern bzw. Ornithologen nehmen die Falklandinseln einen hohen Stellenwert ein. Die aus 200 Inseln und Inselchen bestehende, insgesamt gut 12.000 Quadratkilometer große Inselgruppe ist Heimat von über 120 Vogelarten. Sechs darunter zählen zu den Greifvögeln, unter denen der Falkland-Karakara wohl der prominenteste ist. Mit einer Körpergröße von 58 bis 63 Zentimetern bei einer Flügelspannweite […]

Anlässlich ihres 250-jährigen Jubiläums findet am Sonntag, 28. August 2016, um 10:30 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche ein Festgottesdienst zum Patrozinium mit Weihbischof em. Rainer Klug statt. Dieses Patrozinium wird im Rahmen eines Pontifikalamtes begangen, wozu die ganze Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen ist. Im Anschluss findet ein Stehempfang mit kleinem Imbiss im Pfarrgarten statt. Hier besteht […]

(kb – 24.08.2016) Unter dem Motto Kennenlernen und Erleben der Rettungsdienste DRK und DLRG Leimen konnten am Samstag, den 20.8. knapp 30 Kinder im Alter von 6-9 Jahren hinter die Kulissen und Tore des RAZ schauen. Um 14 Uhr ging es los. Zwei Gruppen wurden im Wechsel von unseren Helfern durch folgende Stationen geführt: Erste […]

(23.08.2016) Man ist im ersten Moment versucht, an eine archäologische Ausgrabung zu glauben, wenn man von oben einen Blick auf die ausgehobene Baugrube in der Leimener Rathausstraße Ecke Turmgasse wirft. Hier entsteht im Sanierungsgebiet ein neues Bürogebäude und die Bauarbeiten laufen in Abstimmung mit der gleichzeitig laufenden Sanierung der östlichen Rathausstraße. Im 1. Abschnitt bis […]

Seit Anfang Mai 2016 haben die Schüler und Schülerinnen der Flüchtlingshilfe-Gruppe des FEG ihre Arbeit begonnen. Seither gestalten sie regelmäßig jede Woche einen Spielenachmittag für Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim in Leimen. In einem ehemaligen Hotel leben dort zur Zeit etwa 150 Familien mit einer großen Zahl an Kindern. Das Angebot der von der SMV gegründeten […]

(kb – 23.08.2016)Am Wochenende vom 19. bis 21. August stellte das DRK Leimen für den Sanitätsdienst anlässlich der NitrOlympX unseren Rettungswagen samt Besatzung. Bei durchwachsenem Wetter mussten die Dragsterrennen immer wieder unterbrochen werden, da die Fahrzeuge auf nasser Fahrbahn nicht fahren können. Dadurch verzögerten sich das Ende der Veranstaltung. Alles in allem war es für […]