
(kb – 23.12.2017) Am vergangenen Mittwoch traf sich die Jugendfeuerwehr zum letzten Übungsabend im Jahr 2017. Schon seit vielen Jahren Brauch, stand an diesem Abend nicht die Feuerwehrtechnik im Vordergrund. So hatten sich die Jugendbetreuer überlegt, mit den Jugendlichen Weihnachtsplätzchen zu backen. Der Teig dafür war bereits vorgerichtet und die Ausstecher und andere Utensilien lagen […]

(pol – 23.12.17) Am frühen Freitagmorgen wurden der Polizei mehrere Männer gemeldet, die am Kreisverkehr Walldorfer Straße / Hauptstraße randalieren würden. Ein Zeuge beobachtete kurz vor ein Uhr die Männer dabei, wie sie am und im Kreisverkehr Pflanzen und einen Gehweg-Begrenzungspfosten herausrissen und umherwarfen. Dabei sollen sie von einer Person mit dem Mobiltelefon gefilmt worden […]
Das Team des Kunstvereins Leimen möchte Ihnen auf diesem Wege alle guten Wünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr übersenden. Wir sagen Danke für die vielfältige und freundliche Unterstützung im Jahr 2017. Die hochkarätige Ausstellung im Stadtmuseum Leimen, die durch unseren Verein organisiert wurde, trug im vergangenen Jahr mit weit über 500 Besuchern entscheidend […]
23.12.2017 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Heute zum Thema: „Weihnachten in der Ferne“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der katholischen Kirche befindet sich <hier>.

(fwu – 20.12.17) Sahin Karaaslan, Leimener Unternehmer, Gemeinderat, gewesener OB- Kandidat und Vorsitzender der hiesigen Grünen feierte in der vergangenen Woche in seinen drei REWE Supermärkten in Heidelberg 20 Jahre Selbstständigkeit in der Lebensmittelbranche. Mit 10 Jahren kam Sahin (türkisch „Falke“) Karaaslan 1989 mit seiner Familie nach Deutschland, zuerst nach Leonberg. 1994 zog die Familie […]

(fwu – 22.12.17) Schon traditionell stimmt die Interessengemeinschaft „Gauangelloch … lebens- und liebenswert“ am dritten Advent die Dorfgemeinschaft mit einem gemeinsamen Adventssingen auf dem zentralen Platz vor der alten Schule auf das kommende Weihnachtsfest ein. Nach der Begrüßung durch den Projektleiter Helmut Haas spielte der Musikverein Mauer die ersten weihnachtlichen Klänge an. Die Kinder des […]

Morgen ist er endlich: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. – Den musikalischen Auftakt bilden um 7:30 Uhr die Weihnachtschoräle im Atrium, ehe zwei allerletzte reguläre Unterrichtstunden anstehen. Danach versammeln sich alle Klassen bzw. Kurse mit den jeweiligen Klassenlehrern bzw. Tutorinnen für eine kleine Weihnachtsfeier. Anschließend beginnt um 10:20 Uhr der traditionelle Weihnachtsgottesdienst in der […]

(sz – 22.12.17) Im neuen Freizeitgebiet Fischwasser wurde ein weiterer Mosaikstein für das Werden des Gesamtgebietes fertig gestellt. Die Hundewiese wartet auf ihre Nutzer! Vor Ort nahmen Oberbürgermeister Reinwald und Bürgermeisterin Felden die neu hergestellte Wiese in Augenschein. Die Umsetzung dieses neuen Angebots für Hundefreunde erwies sich als schwierig, da hier viele Voraussetzungen erfüllt sein […]
ie wollen keine aktuellen Informationen und Meldungen der Stadt Leimen verpassen und immer zeitnah über alle Fakten und Entwicklungen die Stadt Leimen betreffend informiert sein? Dann gibt es zum vorhandenen mobilen Angebot der Website www.leimen.de, für alle Interessierte ab dem 1. Januar 2018 die Kommunal-App der Stadt Leimen. Diese bietet eine kompakte Übersicht über alle […]
22.12.2017 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(nu – 22.12.17) Recht früh hat der Winter Einzug gehalten, bereits am 01.12.2017 musste der erste Einsatz gefahren werden. Für 21 Bedienstete der Gemeinde Nußloch (Bauhof, Gärtner und Waldarbeiter) heißt es dann wieder ca. 30 km Straßen und 11 km Gehwege von Eis und Schnee freizuhalten. Um diese Verkehrssicherheit gewährleisten zu können sind folgende Maschinen […]