
(rnk – 30.3.21) Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, setzt künftig die App „Luca“ zur Kontaktnachverfolgung ein, um Infektionsketten zu unterbrechen. Nach einer zweiwöchigen Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises konnten die technischen und administrativen Voraussetzungen für den Einsatz des Systems geschaffen […]

(fwu – 29.3.21) Der Sandhäuser Bürgermeister-Wahlkampf hat inzwischen Fahrt aufgenommen und die Bewerber versuchen so gut es in Corona-Zeiten geht, Kontakt zur Bevölkerung aufzubauen und ins Gespräch zu kommen. Besonders beliebt ist als Termin der Freitag mit dem Wochenmarkt. Aber auch am Wochenende waren die Wahlkämpfer unterwegs. Jürgen Rüttinger hatte sich mit Wahlkampf-Bollerwagen den Lège-Cap-Ferret-Platz […]

Ziel ist maximale Impfgeschwindigkeit. (bs – 29.3.21) Die Mobilen Impfteams, welche in diesen Tagen in nahezu allen Kreisgemeinden Station machen, soll es nach dem Willen der CDU Kreistagsfraktion auch künftig geben. Derzeit ist nach einer einmaligen Tour durch den Kreis damit Schluss, wogegen sich die CDU Kreistagsfraktion mit einer Anregung an Landrat Stefan Dallinger wendet. […]

(pol – 29.3.21) Am Sonntag, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 17.30 Uhr fand in Sinsheim eine angemeldete Kundgebung der Querdenker-Bewegung statt. Bereits am Morgen war ein starker, auch überregionaler Anreiseverkehr, festzustellen. Dieser erfolgte überwiegend mit Pkw sowie mit Bussen und mit dem öffentlichen Nahverkehr. Da auf dem Veranstaltungsgelände lediglich 800 Teilnehmer zugelassen waren […]

(rnk – 29.3.21) Über die bevorstehenden Oster-Feiertage gelten für die Corona-Hotline die für Wochenenden und Feiertage üblichen Erreichbarkeitszeiten, gibt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises bekannt, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Personen, die Fragen rund um das Coronavirus bzw. eine Testung auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 haben, erreichen die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter der […]

(fwu – 28.3.21) Exakt vor 100 Jahren, am 28. März 1921 wurde die Leimener Herz-Jesu-Kirche in einer feierlichen und gut besuchten Messe eingeweiht. An ihr nahmen neben dem Bürgermeister auch alle Mitglieder des Gemeinderates und auch viele Vertreter der evangelische Kirche und ihr Pfarrer teil. Dies und viele weitere Details und Anekdoten aus der einhundertjährigen […]

Einen Tag nach seinem 65. Geburtstag durfte Leimen Aktiv Schatzmeister Harald Schmitt gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans D. Reinwald die Gewinner-Ziehung für den März im Spiegelsaal des alten Rathauses unter den wachsamen Augen des Leimen Aktiv Vorsitzenden Gerd-Peter Gramlich vornehmen. Sie sehen, es lohnt sich, mitzumachen. Attraktive Gewinne warten auf Sie! Laden Sie Ihre Bons/Rechnungen online unter […]

(rn – 29.3.21) Zu Palmsonntag haben die Ministranten der katholischen Kirchengemeinden Leimen, Nußloch, Sandhausen und St. Ilgen ein Zeichen für eine weltoffene, tolerante Kirche gesetzt. Hintergrund dieser Aktion ist die Klarstellung durch den Vatikan am 15.3., in welcher die Glaubenskongregation feststellt, dass es der katholischen Kirche an der Vollmacht fehle, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen. Man […]

Wichtige Information der Turmschule Leimen – Die Schulleitung der Turmschule informiert. Aufgrund der aufgetretenen Virusvarianten an der Turmschule und der bekannten besorgniserregenden Einstufung der Dynamik der Verbreitung von SARS-CoV-2-Virusvarianten durch das Robert-Koch-Institut (RKI) wurde durch das Gesundheitsamt die Schließung der Schule, ab sofort, bis zum 9. April 2021 veranlasst (Schreiben siehe unten). Für diese und […]

(kb – 27.03.2021) An den drei Tagen 24.3. bis 26.3. waren jeweils zwei mobile Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises in der St. Ilgener Aegidiushalle vor Ort. Mitgebracht hatten sie Impfdosen des Herstellers Moderna für die Leimener Senioren. Ziel war es die Senioren, die nicht so mobil sind, das Impfzentrum auf zu suchen, aber nicht in Senioren- oder […]