
(26.4.23) Die Tafel Leimen hatte sich um Fördermittel beim Tafel Deutschland e. V. beworben und wird nun mit einem Betrag von 8.650 Euro bei der Finanzierung von ihrer neuen Tiefkühlzelle unterstützt. „Wir freuen uns sehr über diese Spende, mit der wir uns eine neue Kühlzelle anschaffen können und so mehr Platz für gekühlte Lebensmittel haben“, […]

(mme – 26.4.23) Vier Jahre hatten die Fans der SFK warten müssen, doch am letzten Sonntag war es endlich so weit: Unter dem Motto „Musicals, Movies & More“ fand im Leimener Rosensaal das Konzert der SFK statt. Und viele waren gekommen. Die ursprüngliche Bestuhlung musste deutlich bis ans Limit aufgestockt werden, damit alle Zuhörer Platz […]

(ts – 26.4.23) Am 15./ 16. April reisten 122 Schwimmer aus ganz Deutschland nach Heidelberg, um sich für die im Sommer anstehenden Weltmeisterschaften, U23 EM oder den Junioren-Europameisterschaften (JEM) zu empfehlen. Auch der SK Neptun Leimen ging mit vier Athleten an den Start, um neue Bestzeiten und vielleicht die ein oder andere Pflichtzeit für die […]

(pm – 26.4.23) Für Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730 000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5000 Euro. Die Entscheidung gaben am Freitag MdL Norbert Knopf und das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden Zeiten zu stärken. […]

(ff – 25.4.23) Nach dem letzten Konzert 2019 gab es viele Widrigkeiten, wie Dirigentin Claudia Grünberg sehr ehrlich in ihrer Ansprache berichtete: Der Ausstieg oder Wegzug tragender Personen des Chores, die Proben unter freiem Himmel, die fast zweijährige Zwangspause, der mühsame Wiedereinstieg danach, die Zweifel, ob jemals wieder die alte Qualität erreicht werden könnte, wenn […]

(pol – 25.4.23) Ein Verkehrsteilnehmer meldete am frühen Sonntagmorgen eine Schneise der Verwüstung, die sich entlang der Hauptstraße zog. Eine bislang unbekannte Täterschaft zerstörte dort in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Verkehrsschilder. Mit roher Gewalt wurden die Metallstangen umgebogen, sodass diese in die Fahrbahn ragten und so eine Gefahr für den Verkehr darstellten. […]

(eme – 24.4.23) Jedes Jahr versammeln sich die Bewohner von Nußloch, Maisbach und aus den umliegenden Gemeinden um den Lindenplatz, um das alljährliche Brunnenfest zu feiern. Diese langjährige Tradition ist das erste offizielle Fest im Freien und jeder freut sich darauf, nach den kurzen, kalten Tagen wieder draußen feiern zu können. Das Brunnenfest wird vom […]

(25.4.23 mu) Am Samstag, dem 22. April 2023 feierten Emil Schöck und seine Frau Valentina das Fest der diamantenen Hochzeit. Der gelernte Tischler kam zusammen mit seiner Frau, die zuletzt bei der Post gearbeitet hatte und der Familie 1990 aus Tadschikistan nach Leimen, wo sie sich sehr wohlfühlen. Beide genießen den wohlverdienten Ruhestand im Kreis […]

(pan – 25.4.23) Nachdem der April bisher seinem Motto treu geblieben war und wirklich gemacht hat, was er will, hatte er letzten Sonntag ein Einsehen und die Saisoneröffnung konnte zwar nicht bei strahlendem Sonnenschein, aber doch trocken und bei angenehmen Temperaturen stattfinden. Im Kinder-Eltern-Turnier, das ab 9 Uhr die Veranstaltung eröffnete, gewannen Team ThoTo mit […]

(eme – 25.4.23) Die Gemeinde Nußloch hat am 18. April 2023 ein zweites CarSharing-Auto bekommen. Zu finden ist der rote Kleinwagen an der neuen Station „Rathaus“. Nachdem im März 2020 bereits das erste CarSharing-Auto nach Nußloch kam, dürfen sich die Nußlocher nun über das zweite Fahrzeug freuen. Grund hierfür war die positive Resonanz auf das erste […]