
(22.8.20) Leider muss die Sperrung der L600 zwischen Gaiberg und Lingental noch einmal etwas verlängert werden. Hier die Information des Regierungspräsidiums: Die für Montagmorgen geplante Eröffnung der L600 zw. Lingental und Gaiberg verschiebt sich aufgrund der neuerlichen heißen Witterung auf mindestens Dienstagabend, den 25.08.2020 19.00Uhr. Wegen der Hitze mussten die Betonierarbeiten vorübergehend unterbrochen werden, da […]

Die Baumaßnahme an der L600 zwischen Lingental und Gaiberg ist in vollem Gange. Aufgrund von diversen Verzögerungen (unvorhergesehene Entwicklungen im Bauprozess, Starkregenereignisse / Schlechtwetter, Lieferschwierigkeiten u.a.) ist der geplante Fertigstellungstermin für Freitag, den 21.08.2020 leider nicht zu halten. Die Baufirma arbeitet mit Hochdruck, sodass die Verkehrsfreigabe spätestens am Montag, den 24.08.2020 um 6.00 Uhr […]

(fwu – 7.8.20) Die wunderschöne Lage des Landgut Lingental mit seiner herrlichen Seeterrasse hat leider einen Nachteil, der sich zum wiederholten Male zeigt. Wann immer die L600 entweder repariert, neu asphaltiert oder wie momentan nachgebessert wird und somit gesperrt ist, leidet das Landgut mit. In der Regel ist dann nämlich eine Zufahrtsrichtung – entweder Gaiber-Leimen […]

(fwu – 6.8.20) Das Lesen von Straßenschildern ist das Eine. Das Andere ist, ihnen Glauben zu schenken. Wenn da zum Beispiel ein Schild steht, das darauf hinweist, dass die L600 gesperrt ist aber Anlieger bis Lingental fahren dürfen, dann bedeutet das: Ab Lingental kommt man nicht weiter Richtung Gaiberg. Dort ist gesperrt. Das wollen aber […]

Randstreifen ohne Rasengitter: Das soll auf der L 600 ein Ende haben. Angekündigt sind sie schon lange, jetzt kommen sie auch: Die Rasengittersteine auf der Landesstraße L 600 zwischen Gaiberg und Leimen-Lingental werden vom 3. bis voraussichtlich 21. August verlegt. Dies gab das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe am Mittwoch bekannt. Langfristig bedeutet die rund 290 000 […]

(fwu – 27.11.19) Über mehrere Unfälle auf der L600 haben wir in den letzten Wochen berichtet. In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich nun drei prominente Leimener Kommunalpoliltiker, der CDU Fraktionsvorsitzende im Kreistag Bruno Sauerzapf, die FDP Fraktionsvorsitzende im Kreistag Claudia Felden und der SPD Kreistagsabgeordnete Uwe Sulzer an die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und bitten […]

(us – 22.11.19) Auf Initiative von Kreisrat Uwe Sulzer und der SPD-Fraktion fand am Freitag, 15. November 2019 an der Landesstraße L600 bei Lingental ein Ortstermin mit Vertretern des Straßenbauamtes des Landratsamtes des Rhein-Neckar-Kreises statt, an dem auch andere Kreistagsmitglieder aus Leimen teilnahmen. Grund des Ortstermins war die Besichtigung der Straße nach der Instandsetzung des […]

(bs – 17.11.19) Zu einem Ortstermin hinsichtlich der Unfälle wegen den unbefestigten Banketten auf der Landesstraße Lingental – Kreisel (auf der Gaiberger Gemarkung) trafen sich der Leiter des Straßenbauamtes Matthias Fuchs, Bürgermeisterin und Kreisrätin Claudia Felden (FDP), Kreisrat und Leiter der Amtsverwaltung St. Ilgen Uwe Sulzer (SPD) und Kreisrat und 1. Bürgermeister a. D. Bruno […]

(pol -12.11.19) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim. Am Montagabend, gegen 18.10 Uhr, kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 22-jähriger Golf-Fahrer die L 600 von Lingental kommend in Richtung Gaiberg. Aus bislang Unbekannter Ursache geriet der Fahrer im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve auf […]

(fwu – 4.11.19) Heute gegen 13:15 Uhr kam es auf der L600 kurz hinter der Einmündung Heltenstraße zu einem Unfall zwischen einem Skoda Fabia und einem BMW SUV. Die beiden Fahrzeuge touchieren sich seitlich, schleuderten in die Leitplanke und kamen dort schwerbeschädigt zum Stehen und mussten abgeschleppt werden. Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit […]
Neueste Kommentare