
(jw – 25.3.25) Einen höchst kurzweiligen Abend konnte man am 17.3.2025 in der ausverkauften Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen verbringen. Auf dem Programm stand eine Art „Odyssee – reloaded“ von dem niederländischen Autor Ad de Bont, der die Protagonisten in zeitgemäßer, teils deftiger Umgangssprache reden ließ: Neben verführerischen Nymphen (hervorragend: Varvara Pankrateva als Kalypso), einem gewieften Hermes […]

(jw – 18.3.25) Das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen organisiert im Rahmen des Sozialpraktikums der Jahrgangsstufe 1 seit 2006 eine Reise zur German Church School (GCS) ins äthiopische Addis Abeba. Dort machen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Hilfsorganisationen ihr Sozialpraktikum und begegnen ihren Partnerschülern. Diese Partnerschaft ist deutschlandweit einzigartig und genießt hohe Anerkennung. Das Projekt möchte ich durch einen […]

Eine Exkursion führte Lernende der zehnten Klassen der Friedrich-Ebert-Werkrealschule Sandhausen Ende Oktober 2024 in die Alte Zigarrenfabrik nach St. Ilgen. Der Kunstverein Leimen hatte für die Schülerinnen und Schüler einen Workshop mit dem deutsch-panamaischen Künstler David Delvalle organisiert, der gemeinsam mit dem Fotokünstler Thomas Kellner seine Werke in der Ausstellung „Kontrast-er-leben“ präsentierte. Nach einer ersten […]

(jw – 7.3.25) Beim RB-Finale am 10.02.2025 in Karlsruhe konnte sich das FEG-Handballer der Jahrgänge 2005 bis 2009 gegen die Teams der Friedrich-List-Schule (13:7), der Klosterschule Baden-Baden (19:9) sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim (11:10) durchsetzen. Das Landesfinale Baden-Württembergs war somit erreicht. In der Folgewoche trat das Team frühmorgens den Weg ins württembergische Pfullingen an. In der Kurt-App-Halle […]

(jw – 27.2.25) Am 18.2.2025 fand das RB-Finale der Wettkampfklasse 2 im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Volleyball“ in unserer Hardtwaldhalle statt. Unser Team, bestehend aus Raphael Stolzenberger, Lennart Hein, Liam Lange, Malte van de Ven, Lucas Engelsberger, Laurenz Gutzeit und Moritz Vogel, trat gegen drei andere Teams aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe an. In unserem ersten […]

(jw – 25.2.25) Am 21.2.2025 konnte man unsere Schule hautnah beim „Tag der offenen Tür“ kennenlernen. Und viele Eltern und Kinder der 4. Klassen folgten der Einladung und kamen in Scharen ins Sandhäuser Schulzentrum. Hier konnten alle, die mit dem Gedanken spielen, im nächsten Schuljahr 2025/26 ans Friedrich-Ebert-Gymnasium zu wechseln, spannende Einblicke ins Schulleben erhalten. Gerade […]

(jwe – 19.2.25) Die Anmeldung für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 erfolgt von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. März 2025 im Sekretariat unserer Schule, wobei wir jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr für Sie geöffnet haben. Die Schülerinnen bzw. Schüler müssen nicht persönlich vorgestellt werden. Es genügt […]

Am 17., 19. und 21. März 2025 spielt die Theater-AG in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums „Eine Odyssee“ in einer modernen Adaption des klassischen Dramas. Karten können im Vorverkauf in der Schule oder an der Abendkasse erworben werden. Ad de Bont (*1949 in Amsterdam) ist einer der meistgespielten zeitgenössischen Bühnenautoren. Das Theater kennt de Bont auch […]

(jw – 11.2.25) Ein Angebot für Schüler der 10. Klassen und der beiden Jahrgangsstufen an Gymnasien. Der Elternbeirat des Friedrich-Ebert-Gymnasiums lädt zum siebten Studien&BerufsInfoAbend am 18. März (Dienstag) um 19:00 Uhr ein. Ehemalige und Eltern des FEGs sowie externe Referenten werden in insgesamt 50 verschiedenen Gruppenangeboten Informationen aus erster Hand über verschiedene Studiengänge und Berufsbilder […]

⁷(feg – 6.2.25) Unter der engagierten Führung von Herrn Hartmann nahm die Schulmannschaft des FEG am 28.01 am Volleyball-Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Das Team, bestehend aus den Schülern Lennart Hein und Raphael Stolzenberger aus der Klasse 10b, Lukas Engelsberger, Loris Corbari, Liam Lange und Mikael Yesil aus der Klasse 10a und Jonas Reisenauer […]