
(kb – 21.03.2025) Blut wird täglich zur Behandlung von Patienten in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patientnen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und […]

(kb – 13.02.2025) Am 25.01.2025 fand im Rettungs- und Ausbildungszentrum (RAZ) in Leimen ein gemeinsamer Übungstag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) der Bereitschaften Leimen und Wiesloch statt. Insgesamt nahmen 12 engagierte Helfer aus beiden Bereitschaften an dieser wichtigen Veranstaltung teil. Das Hauptziel des Übungstags war es, alle Tragehilfen des Notfall-Krankentransportwagens (N-KTW) des Bevölkerungsschutzes kennenzulernen und […]

Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Der Euronotruf 112 im Überblick: Was ist das Besondere am Euronotruf? Der Euronotruf ist überall in der EU kostenfrei erreichbar. Alle 112-Anrufe werden an die […]

(kb, 21.01.2025) Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet knapp fünf Prozent […]

(kb – 06.10.2024) Blut spenden, Leben schenken und Erlebnisse gewinnen! Blutspenderinnen und Blutspender schenken Leben. Mit der Aktion „Wir feiern das Leben“ gewinnen Lebensretter im Anschluss an ihre Blutspende mit etwas Glück Erlebniswochenenden. Worauf warten? Das DRK bietet zahlreiche Blutspendetermine in der Region an. Nächster Termin: Donnerstag, dem 24.10.2024 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr […]

(kb – 18.03.2024) Seit Jahrzehnten ist es gang und gäbe, dass die die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), über Funkmeldeempfänger, so genannte Piepser, alarmiert werden. So auch das DRK in Leimen. Diese Alarmierung funktioniert wie ein Pager in den 90ern, die Helfer erhalten eine Nachricht, können aber keine Rückmeldung geben. Dies ist für die […]
18.3.2024 | Verfasst in
Alles Neue,
Aus den Vereinen,
Deutsches Rotes Kreuz,
Gauangelloch,
Gesellschaft,
Leimen,
Lingental/Ochsenbach,
Photo Gallery,
Rettungsdienste,
Rhein-Neckar-Kreis,
St. Ilgen |
Mehr lesen »

(kb – 10.03.2024) Zur Vorstellung der Kandidaten bei der Oberbürgermeisterwahl hatte die Stadtverwaltung das DRK Leimen am 06. März als Sanitätsdienst angefordert. Fünf Helfer waren von Nöten, da aber unsere Helfer wie auch die übrige Bevölkerung sehr an der Vorstellung interessiert waren, waren wir um 18 Uhr schlussendlich mit 14 Ehrenamtlichen, dem Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW) und […]

(kb – 09.03.2024) Im März beendete unser Mitglied Jonas Philippin die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Mit dieser Qualifikation kann er nun als Fahrer auf dem Rettungswagen (RTW) oder als verantwortlicher Transportführer auf dem Krankentransportwagen (KTW) fungieren. Im Namen des Ortsvereins und der Bereitschaftsleitung herzlichen Glückwunsch und stets erfolgreiche Einsätze. Ihr Ansprechpartner für „Blaulicht“-Artikel: Kai Brümmer (kb) […]

(kb – 5.3.24) Beim Bereitschaftsabend am ersten März referierte Bereitschaftsleiter Matthias Frick über Fahrphysik. Hier zeigte er auf, welche Faktoren sich auswirken und wie man durch sichere Fahrweise und entsprechende Einweisung und Übung entgegenwirken kann, dass es zu Unfällen kommt. Mit Beispielen aus der Praxis angereichert war die Fortbildung für die Helfer sehr interessant, was […]

(kb – 04.03.2024) Am 10.02. war unser aktueller Rettungswagen (RTW) bei seinem vermutlich letzten Einsatz. Beim Faschingsumzug in Hockenheim waren drei unserer Helfer mit dem Fahrzeug vor Ort. Auf dem Rückweg von einem Patiententransport kam es zu einer Panne. Das Fahrzeug musste außer Dienst gehen und in eine Werkstatt geschleppt werden. Das Fahrzeug wird nun […]