
(kb – 15.04.2014) Eingestürztes Kinderklettergerüst, 14 stark verletzte Kinder und Betreuer, Blut ist überall: klingt im ersten Moment wie ein kleiner Katastrophenfilm. Jedoch stellte sich die 1.Einsatzeinheit Rhein-Neckar (1. EE RN) diesem Szenario um Abläufe zu trainieren, das Equipment besser kennen zu lernen und als Einsatzeinheit weiter zusammen zu wachsen. Aber von Anfang an: Treffpunkt […]

(rnk – 3.4.14) Pünktlich zur Ausflugssaison hat der Rhein-Neckar-Kreis seine kleine 56-seitige (!) Freizeitbroschüre neu aufgelegt. Unter dem Titel „Entdecken Sie unsere Region!“ lädt sie zu einem Besuch dieser attraktiven Region im Herzen der Metropolregion ein. Die 54 Städte und Gemeinden mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten, regional und überregional bekannten Museen, die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten […]

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014: 719 Männer und Frauen wollen Kreisrat werden. (rnk – 2.4.14) Der Kreiswahlausschuss für die Kreistagswahl am Sonntag, 25. Mai 2014, hat am 31. März 2014 insgesamt 97 (2009: 98) für die 16 Wahlkreise eingereichten Wahlvorschläge zugelassen. Unter Vorsitz des Verwaltungs- und Schuldezernenten Hans Werner begutachteten die vom Kreistag gewählten sechs […]

(rnk – 1.4.14) Kreisbrandmeister Peter Michels stellt Jahresbericht 2013 vor. Die Feuerwehren der 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises waren im zurückliegenden Jahr schwer gefordert und leisteten erneut hervorragende Arbeit. Zu 949 Bränden, davon 52 Großbrände, 1.910 technischen Hilfeleistungen sowie 113 Einsätzen mit Tieren oder Insekten rückten die Wehren in den Städten und Gemeinden im […]

(rl – 22.03.2014) Der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim entwickelt mit den angrenzenden Kommunen auf etwa 45 Kilometern entlang des Leimbach einen neuen, durchgängigen Rad- und Wanderweg, die „Leimbachroute“. Neben den großen Themen wie Renaturierung und Hochwasserschutz galt es auch ein Logo für diese Strecke zu entwickeln. Dabei wollte man einmal einen ungewöhnlichen Weg gehen und schrieb einen […]

(rnk – 18.3.14) Vom Baumhaus bauen für einen Kindergarten, über Streichen von Klassenzimmern und Sporthallen, bis hin zur Gestaltung und Begleitung eines Erlebnistags mit Jugendlichen, behinderten Menschen oder Senioren. Am 20. September 2014 heißt es wieder „Wir-schaffen-was“ – der Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar. Erneut sind Kommunen, Vereine, Firmen, private Gruppen, Schulen und Kindergärten und […]

(bs – 15.3.14) Der Rhein-Neckar-Kreis hat ein umfangreiches Angebot an attraktiven Beruflichen Schulen (Berufsschule, Berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule, Berufsoberschule und Fachschule) und Sonderschulen für mehr als 10.000 Schülerinnen und Schülern. Rund 70 % aller Schülerinnen und Schüler durchlaufen eine der beruflichen Schulen. Durch die Einführung der von der Landesregierung eingeführten Gemeinschaftsschule Schulart werden die Werkrealschule/Hauptschule/Realschule […]

(bs – 15.3.14) Zu einem Gespräch hatte der Euroabgeordnete Dr. Thomas Ulmer die CDU-Kreisrätinnen und –Kreisräte zum Europäischen Parlament nach Straßburg eingeladen. Ein Hauptthema war der notwendige Ausbau der europäischen Verkehrsinfrastruktur bei der Bahn aber auch beim Straßenbau. Denn nur dadurch können die EU-Mitglieder international konkurrenzfähig bleiben. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass die 3 % […]

Über Facebook erreichte uns der nachfolgende Aufruf der Polizeidirektion Mannheim, den wir gerne veröffentlichen. „Social Media“ ist offensichtlich nicht nur für Internet-Zeitungen wichtig! (pol – 5.3.14) Liebe Freunde der Heidelberger Polizei. Nachdem die Polizeidirektion Heidelberg seit mehr als zwei Monaten nicht mehr besteht, möchten wir uns nochmal an euch wenden, da uns etwas auf dem […]

Weibliche Scheren-Attacke auf Krawatte von Landrat Stefan Dallinger! Weibliche Scheren-Attacke auf Landrat Stefan Dallinger: Wer sich wie der Landrat am Schmutzigen Donnerstag, dem traditionellen Weiberfaschingstag, mit einer Krawatte ins Amt wagt, darf sich nicht wundern, wenn er „ohne Schlips“ wieder herauskommt. Schnipp-schnapp und schon war die gute Krawatte von Stefan Dallinger abgeschnitten und die Mitarbeiterinnen […]