
(mu – 30.03.2017) Sie war erwartet gut besucht – die erste öffentliche Sitzung des „Runden Tisches“ im Ferdinand-Reidel-Saal des Leimener Rathauses am 29. März 2017, in der ergebnisoffen nach einer allgemein akzeptierten Lösung zur Gestaltung des Rathausplatzes gesucht wird. Nachdem es in der Auftaktsitzung am 2. März vor allem um Organisatorisches wie die Zahl der […]

(ft – 28.3.17) Im März 2017 eröffnete Frau Tatjana Wolodin den Friseursalon „Friseur Werk“ in der Theodor-Heuss-Straße 38 im Herzen von St.Ilgen. Der komplett neu eingerichtete Salon für Damen, Herren und Kinder im frisch sanierten Gebäude bietet den Kunden ein sehr angenehmes und stilvolles Ambiente und lädt zu einem angenehmen Friseurbesuch ein. Frau Wolodin ist […]

(fwu – 23.3.17) Der Einladung von Gerd-Peter Gramlich, Vorsitzender von Leimen aktiv im BdS, zu einer Aussprache über die Rathausplatz-Bebauung und Innenstadt-Belebung waren über ein Dutzend Mitglieder des Vereins gefolgt, die sich am gestrigen Abend im Vereinslokal des Tennisclubs Blau-Weiß Leimen trafen. Zunächst repetierte Gramlich die aktuelle wirtschaftliche und städtebauliche Situation Leimens, die deutlich mache, […]

Die HeidelbergCement AG hat ihre jährliche Umweltinformation für das vorangegangene Jahr vorgelegt. Dieser ist zu entnehmen, dass im Werk Leimen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2016 gem. § 23 der 17. Verordnung des Bundesimmissionsschutzgesetzes in nur wenigen der Bereiche die Emissionsgrenzwerte überschritten und außerdem nahezu sämtliche Verbrennungsbedingungen eingehalten wurden. Das im Jahr 2011 eingeführte […]

(fwu – 17.3.2017) Business-Update: Nachrichten aus Handel, Handwerk und Gewerbe Neueröffnung: Café Behr Im August 2015 feierte das Leimener Café Schween sein 40-jähriges Bestehen und es deutete sich bereits der Ruhestand und eine Nachfolgeregelung an. Zum Jahresende schloss das Café und im März des letzten Jahres eröffnete dann als Nachfolger das Café Strohauer, welches allerding […]

(mu 16.03.2017) Ab sofort soll eine neue Energieversorgungsanlage den Bewohnern von Leimen eine umweltfreundliche Alternative bieten: Seit März versorgt ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) den „Bäderpark Leimen“ sowie die angrenzenden Schul- Sport und Freizeiteinrichtungen im direkten Umfeld mit Energie. Zusammen mit der Stadtverwaltung Leimen stellte der Lieferant des BHKW Urbana Energiedienste GmbH das Projekt vor. Bürgermeisterin […]

Sie hat etwas von einer Ziehharmonika: Die Stufen bilden ein Faltwerk, das im Raum zu schweben scheint. Es ist eine Treppe, die sich an die Wand schmiegt und jede Kurve elegant nimmt. Auf ihr gelangen Bewohner leichtfüßig nach oben. Linea ist eine Treppe, die auf das Wesentliche reduziert ist. „Treppen mit einer so klaren Formensprache […]

(ah – 13.3.17) Es war der Bürgerinitiative „Festhalle – NEIN!“ stets sehr wichtig, dass alle Gruppen an der Diskussion über eine Entwicklung des Rathausplatzes Leimen beteiligt werden. Erfreulicherweise konnte sich die Bürgerinitiative in den Vorverhandlungen mit ihrer Forderung durchsetzen, dass die Turmschule in ausreichendem Maße am Runden Tisch beteiligt wird. Eine weitere Forderung der Bürgerinitiative […]

Das Reisebüro Seiler läd recht herzlich zu Seinem Info-Abend zum Thema TUI Cruises mit anschließendem 3-Gang-Menü in der Goldenden Rose in Heidelberg ein. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher bitte Eintrittskarten vorab im Reisebüros erwerben. Bei Buchung einer TUI Cruises Reise wird der Eintrittspreis wieder gutgeschrieben. Getränke sind separat zu zahlen. Datum/Zeit: 29.03.2017 von […]

(fwu – 10.3.17) An einer der markantesten Stellen Leimens, an der zentralen Kreuzung vor dem Kurpfalz-Zentrum, quasi am Eingang zum Stadtzentrum, liegt unübersehbar das Optik-Fachgeschäft „Die Brillenmacher“. Die zertifizierte Augenoptiker-Meisterin Ute Blessing zog hier vor genau 25 Jahren, am 11. März 1992 in die von ihr frisch gestalteten Räumlichkeiten ein und betreibt seither dort eines der […]