
(11.2.25) Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Alle Wahlberechtigten haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und die Zukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten. Die Stadt Leimen empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, ihre Stimme möglichst direkt am Wahltag im Wahllokal abzugeben. Aufgrund der kurzfristigen Vorverlegung der Wahl steht nur ein begrenztes Zeitfenster […]

(rnk – 11.2.25) Bis 31. März können sich Künstlerinnen und Künstler auf den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg bewerben. Der Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg ist eine bundesweit einmalige Auszeichnung, die erstmalig im Jahr 1986 mit dem Ziel der Förderung junger Künstlerinnen und Künstler verliehen wurde. Seitdem wurden zahlreiche Projekte und Initiativen aus dem Bereich der Kleinkunst […]

(rnk – 9.2.25) Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in Baden-Württemberg eine große Rolle. Deshalb sollen sie weiter gefördert werden. Mit der aktuellen Tranche der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ unterstützt das Ministerium erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit insgesamt 3,8 Millionen Euro und will so Innovationskraft […]

(rnk – 9.2.25) Egal ob im eigenen Bekanntenkreis, am Arbeitsplatz oder in den Medien – es ist nicht zu übersehen: Die Anzahl der Erkältungskrankheiten hat deutlich zugenommen. Diese Einschätzung bestätigt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. „Wir haben im Jahr 2025 bislang 834 Influenza-Erkrankungen gemeldet bekommen, davon fast 500 […]

(jr – 7.2.2025) Nach einem Jahr der Vakanz hat die Stadt Leimen endlich einen neuen Wirtschaftsförderer gefunden. Die lang ersehnte Nachbesetzung stellt einen wichtigen Schritt in der wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Stadt dar und bietet neue Perspektiven für Unternehmen und Investoren. Der neue Wirtschaftsförderer, Jörg Hormann, übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Förderung der lokalen […]

(rnk – 10.2.25) Schon Ende 2023 hatten sich die meisten Kommunen der teilnehmenden Schulen dafür ausgesprochen, das Klimaschutz-Projekt „Dein.Klima“ fortzuführen und auch weiterhin unterstützen zu wollen. Ermöglicht wurde die Durchführung bisher durch eine Förderung des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) und durch eine Eigenbeteiligung der Kommunen. Zukünftig wird der Rhein-Neckar-Kreis das Projekt finanziell […]

(pm – 6.2.25) Seit ein runder Tisch bestehend aus Mitgliedern des Gemeinderats, Vertretern der Bürgerinitiative, der Turmschule und der lokalen Wirtschaft im Jahr 2017 empfohlen hatte, unter einem neu zu entwerfenden Schulhof eine Tiefgarage zu bauen, wurden allerlei Pläne diskutiert, Randbedingungen änderten sich, zwei neue Gemeinderäte und ein neuer Oberbürgermeister wurden gewählt, ein tragischer Unfall […]

(rnk – 5.2.25) „Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser“ hieß eine Veranstaltung, zu der das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, ins Landratsamt eingeladen hatte. Als Fortführung einer Reihe, die kurz vor der Corona-Pandemie ihren Anfang nahm, wurde an diesem Nachmittag besprochen, was in Krankenhäusern zu tun ist, wenn die Wasserversorgung […]

(rnk – 1.2.25) „Your Voice – be visible!“ ist das Motto der vierten langen Online-Nacht der Gründerinnen 2025, zu der die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg einlädt. Die Nacht der Gründerinnen findet am Freitag, den 14. Februar 2025, von 19 bis 22 Uhr online via […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(mu – 1.2.2025) Die mit ca. 80 Zuschauern ungewöhnlich gut besuchte 1. öffentliche Gemeinderatssitzung 2025 am 30. Januar wurde pünktlich um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister John Ehret eröffnet. Die Tagesordnungspunkte Protokolle und Bekanntgabe von Entscheidungen aus nichtöffentlicher Sitzung waren gewohnt schnell abgehandelt; die von interessierten Bürgern in der Fragestunde gestellten Fragen wurden unmittelbar beantwortet. Stadtrat […]