Letzte Schulstunde: FEG verabschiedet Dr. Hamann in den Ruhestand
(jw – 17.4.25) Nach einem bewegten Berufsleben, das sie zuletzt bis nach Südamerika führte, wurde Dr. Birgitta Hamann am Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Die engagierte Lehrerin für Deutsch und Katholische Religionslehre war über viele Jahre hinweg eine prägende Persönlichkeit an der Schule und genoss hohes Ansehen bei Kollegium und Schülerschaft. Bereits im Schuljahr 2019/20 hatte sie das FEG verlassen, um in Santiago de Chile eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen – ein Schritt, der Mut, Neugier und pädagogisches Verantwortungsbewusstsein vereinte.
Was zunächst als ein später beruflicher Wechsel geplant war, wurde durch die weltweite Corona-Pandemie zu einer Aufgabe von unerwarteter Tragweite. Dr. Hamann ließ sich jedoch weder von organisatorischen noch von kulturellen Hürden aufhalten. Mit großem Engagement setzte sie sich für ihre Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium in Chile ein. Ihre Erfahrung und Ruhe, gepaart mit interkultureller Offenheit, machten sie schnell zu einer geschätzten Stütze im Schulalltag vor Ort.
Nun ist sie nach Deutschland zurückgekehrt und verabschiedete sich kurz vor den Osterferien noch einmal persönlich am Friedrich-Ebert-Gymnasium. Der Besuch war geprägt von einem herzlichen Wiedersehen und dem Austausch zahlreicher Erinnerungen. Die Freude über das Wiedersehen war auf beiden Seiten groß – bei Dr. Hamann ebenso wie bei ihren früheren Kolleginnen und Kollegen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankten sich Schulleiter Herr Wüst, die Mitglieder der erweiterten Schulleitung Frau Berg, Frau Robb und Herr Müller-Praefcke sowie Herr Dannenmann als Vertreter des Personalrats für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichten sie der sichtlich gerührten Pädagogin einen Blumenstrauß und wünschten ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Dr. Birgitta Hamann tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand – nicht ohne Spuren hinterlassen zu haben: als Lehrerin, als Mensch und als Brückenbauerin zwischen Kontinenten.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190108