Pferde live erleben – 1. Mai beim Reitsportverein Leimen
(fwu – 28.4.25) Der Reitsportverein Leimen 1976 e.V. öffnet am 1. Mai seine Tore für alle, die Pferde aus nächster Nähe erleben wollen. Besucher erwartet ein vielseitiger Tag mit Reitvorführungen, Mitmachangeboten, Musik und Verpflegung.
Los geht es mit dem Distanzreiterverein Walldorf. In einem kompakten Beitrag erklärt der Verein, worauf es beim Endurance Riding ankommt. Danach zeigt der Gastgeberverein, wie breit das eigene Angebot ist: Vom Kinderreiten auf dem Shetlandpony bis hin zur Turnierdressur und Springreiten. Auch eine Quadrille steht auf dem Programm.
Angela Bauer stellt mit dem Vereinsteam Working Equitation vor. Hier geht es um präzises Reiten in einem Trailparcours. Die Odenwald Morgans präsentieren Freiheitsdressur. Pferde und Menschen arbeiten dabei ohne Sattel und Zügel zusammen.
Bogenschießen vom Pferd bringt das Showteam Allegria mit. Reiterinnen und Reiter schießen im Schritt, Trab und Galopp. Ulla Seichter kombiniert mit ihren Pferden Dressur, Freiarbeit, Trail und zirzensische Elemente.
Das Showteam Flexibile bringt drei klassische Disziplinen mit: das Reiten mit der Garrocha, barockes Reiten und Rinderarbeit. Zum Abschluss zeigt ein Kutschen-Pas-de-Deux mit Dagmar Adamiak und Jürg Nüesch, wie auch Fahrsport rhythmisch und abgestimmt funktionieren kann.
Zwischen den Vorführungen gibt es vieles zu entdecken. Geraldine Meuret erklärt die Franklin-Methode, bei der Bewegungswahrnehmung und Reiten zusammenkommen. Am Stand von „Dein Eisenglück“ gestalten Gäste ihr eigenes Hufeisen – zum Mitnehmen oder Verschenken.
Für Musik sorgen die Band Ahjoo und Jörg Schreiner mit seinem Programm „Rock-4-Kids“. Die Bühne ist offen für alle Generationen.
Hungrig bleibt hier niemand: Die DiWa-Bar bietet Crêpes und bunte Getränke an. Kuchen, Waffeln und herzhafte Speisen gibt es an mehreren Ständen. Die Vereinsjugend und das Küchenteam sind im Einsatz.
Der Tag richtet sich an alle – Reitsport-Interessierte, Familien, Kinder und Neugierige. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190024