Pro Seniore Residenz Odenwald feierte 15-jähriges Jubiläum

Marion Hildebrandt moderierte die Feierlichkeiten
Am 21. Juni feierte die Pro Seniore Residenz Odenwald in Leimen ihr 15jähriges Bestehen. Anlässlich der Jubiläumsfeier hatte Residenzleiter Armend Muhaxheri langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Mitglieder des Heimbeirates eingeladen. Hinzu kamen Geschäfts- und Kooperationspartner, ehrenamtliche Helfer sowie Vertreter der Geschäftsführung der Pro Seniore Unternehmensgruppe aus Saarbrücken.

Bild von links: Armend Muhaxheri (Residenzleiter), Hajo Hoffmann (Zukunftsbeirat der Pro Seniore Unternehmensgruppe), Dr. Peter Sandner (Vertreter der Stadt Leimen), Christian Fritton (Vertreter der Geschäftsführung der Pro Seniore Unternehmensgruppe).
Die geladenen Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter sind überwiegend bereits länger als 10 Jahre in dem Unternehmen beschäftigt und waren teilweise schon bei der Eröffnung im Februar 1998 in unterschiedlichen Arbeitsbereichen in der Residenz tätig. Auch die beiden Wohnbereichsleitungen wurden für ihr Engagement in dieser verantwortungsvollen Position geehrt.
Als Dank für den Einsatz und die Loyalität überreichte Armend Muhaxheri allen einen Gutschein für die Thermen & Badewelt Sinsheim.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Heimbeiratsmitglieder, die sich in der Residenz für die Interessen der Bewohner aus dem Pflege- und Apartmentbereich einsetzen.
Der Heimbeirat lebt davon, dass sich die Mitglieder engagieren und auch eine gewisse Verantwortung bei der Ausführung dieser Aufgabe übernehmen. Seit nunmehr einem Jahr arbeiten der Heimbeirat und die Residenzleitung konstruktiv und vertrauensvoll zusammen.

Hajo Hoffmann (Zukunftsbeirat der Pro Seniore Unternehmensgruppe)
Musikalisch begleitet wurde die Jubiläumsfeier von Bernd Pfeffer auf dem Saxophon.
Hajo Hoffmann vom Zukunftsbeirat der Pro Seniore Unternehmensgruppe lobte die erfolgreiche Entwicklung der Residenz am Standort Leimen und sprach über zukunftsweisende Forschungsergebnisse bei der Behandlung der Alzheimerkrankheit sowie die damit verbundenen gesellschafts- und gesundheitspolitischen Herausforderungen.
Dr. Peter Sandner überbrachte Glückwünsche des Oberbürgermeisters Wolfgang Ernst. Er stellte die besondere Bedeutung von alternativen Wohnformen für Senioren heraus, die auch aufgrund der demografischen Entwicklung nicht mehr oder nicht umfassend in der eigenen Häuslichkeit versorgt werden können und dankte den Gastgebern für 15 Jahre Engagement und Verantwortung in diesem Bereich.

Dr. Peter Sandner, Bürgermeister-Stellvertreter
Zum Abschluss des Festaktes waren die Gäste zu einem reichhaltigen Mittagsbuffet geladen. So boten sich noch Gelegenheit für gemeinsame Gespräche, den Austausch von Erfahrungen sowie das Kennenlernen interessanter Gesprächspartner.
Am Nachmittag ging die Feier dann auf dem Wohnbereich 1 für alle Senioren, Angehörige und Mitarbeiter weiter. Für ausgelassene Stimmung sorgte da Bettinas Soundgarden – Bettina Grimm und Roger Roller, die altbekannte Schlager zum Mitsingen und Tanzen präsentierten.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=36008