Sandhäuser Frühlingsfest: Bei Sommertagszug und Frühlingsmeile stimmte auch das Wetter
(fwu – 11.4.19) Das Sandhäuser Frühlingsfest stand wettertechnisch auf zwei Beinen. Einem sonnigen und frühlingshaften Bein, glücklicherweise am Sonntag während des Sommertagszuges und der Frühlingsmeile, und einem kühlen und leicht regnerischen Bein dann Anfang der Woche.
Am Hauptveranstaltungstag, dem Sonntag, lief alles wie am Schnürchen. Die Gewerbetreibenden und Vereine hatten ihre Stände entlang der Hauptstraße aufgebaut und freuten sich auf die zu erwartenden Besuchermengen, die üblicherweise nach dem Sommertagszug beginnen, die Meile entlang zu flanieren.
Der Sommertagszug selbst, angeführt vom Fanfarenzug aus Wiesenbach, sah wieder viele mitlaufende Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule und deren Eltern, Großeltern und Freunde. Den Abschluss des Zuges machte der Musikverein Sandhausen. Anschließend waren sämtliche Stände auf der Frühlingsmeile bestens besucht und alle genossen den strahlenden Sonnenschein an diesem herrlichen Tag.
Am Stand des SV Sandhausen konnte man mit einem einfachen Dreh am Glücksrad sogar noch eine Eintrittskarte für eines der nächsten Heimspiele gewinnen. Auch die Möglichkeit das an diesem Tage geöffnete Heimatmuseum zu besuchen, fand viel Zuspruch, wie Jonas Scheid, der Vorsitzende des Verkehrs- und Heimatvereines erfreut feststellen konnte. Ebenfalls guten Zuspruch fanden die leckeren Würstchen und kühlen Getränke bei Optik Mattern, die sogar von Leimener (!) Gemeinderatskandidaten kredenzt wurden: Britta und Dirk Kettenmann, die sogar auf unterschiedlichen Listen antreten.
Am Wochenanfang litt der Festplatz-Besucherandrang wegen der ehr kühlen Witterung dann doch ein wenig. Auch am Dienstag, dem Famlientag mit vergünstigten Preisen, wäre zum Frühlingsfest passendes Wetter besser gewesen und hätte mehr Menschen auf den Rummelplatz gebracht.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=117108