
Auf der Gemeinderatssitzung am 25.04. 2013 wurde das „Integrierte Quartierskonzept“ vorgestellt, welches die Möglichkeit einer zentralen Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude als Basisvariante und ergänzt um privaten Anwesen als Erweiterung im Sanierungsgebiet „Innenstadt“ beschreibt. Kern dieses Konzepts ist eine aus einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW) und einem Gas-Spitzenlastkessel bestehende Heizzentrale zur möglichst energieeffizienten Wärmeversorgung bei möglichst geringen […]

Jugendhilfeausschuss des Rhein-Neckar-Kreises tagt am kommenden Dienstag, 4. Juni 2013, 14 Uhr – Frühe Hilfen, Ausbau des Tagesbetreuungsangebots für Kleinkinder und Wahl der Jugendschöffen für 2014 bis 2018 auf der Tagesordnung Die Tätigkeitsfelder der Jugendhilfe und die Initiativen des Kreisjugendamtes sind sehr vielfältig. Davon können sich einmal mehr die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses überzeugen, die am […]

Seit vielen Jahren erfolgreich und zugleich mit modernsten Technologien für die Zukunft gut aufgestellt: Die Druckpress GmbH in Leimen feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Längst hat sich das Druck- und Medienhaus von der klassischen Druckerei zum mittelständischen Full-Service-Medienbetrieb weiterentwickelt. Vom Einzelunternehmen bis zum weltweit agierenden Großkonzern vertrauen zahlreiche Kunden nicht nur aus der […]

(jf-leimen – 14.06.2013) Dieses Jahr war es nun endlich wieder soweit, die Jugendfeuerwehr startete am 18. Mai 2013 in Ihr alle 2 Jahre stattfindendes Zeltlager in Gissigheim. Natürlich war das nur der Termin zur Abfahrt, denn die Betreuer der Jugendfeuerwehr hatten schon Wochen vorher alle Hände voll zu tun, um dieses Jahr wieder ein Zeltlager […]

(dlrg-jugend – 28.05.2013) Am Samstag, den 18.05.2013, war es soweit. Die DLRG-Jugend startete in ein Zeltlager zusammen mit der Jugendfeuerwehr Leimen. Schon einmal versuchten beide Organisationen ein solches Projekt durchzuführen, damals aber mit eher verhaltenem Erfolg. Heute, 4 Jahre später, setzten sich die Betreuer beider Jugendgruppen noch einmal an einen Tisch, um es erneut zu […]

Mit prominenter Unterstützung und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Ehrenamtswettbewerb des Sozialministeriums „Echt Gut!“ gestartet. Bis zum 31. Juli können sich Einzelpersonen oder Gruppen für einen Preis in acht verschiedenen Kategorien bewerben. Den Gewinnern winken Preisgelder von bis zu 4.000 Euro. „Leider werden die Ehrenamtlichen und das, was sie leisten, in […]

(fwu – 28.5.13) Eines der wichtigsten städtebaulichen Entwicklungs- und Verdichtungsprojekte Leimens, am südlichen Stadtrand gelegen, läd nun Interessierte zur Besichtigung ein. Das „Quartier am Park“ ist ruhig und sehr günstig zu wichtiger Infrastruktur gelegen: der Bäderpark, die im Bau befindlichen U3-Kinderkrippe des Ludwig-Uhland-Kindergartens, die Straßenbahn-Haltestelle am Friedhof und das Otto-Hoog-Stadtion sind jeweils nur wenige Gehminuten […]

Drei Männer und eine Frau aus dem Kraichgau und dem Odenwald bestätigen eindrucksvoll, dass auch eine kleine Band mächtig Dampf machen kann. Allen voran Marina Wörner, die mit ihrer unvergleichlichen Rockröhre zeigt, wo der Hammer hängt und mit ihrer humorvollen Art für ausgelassene Stimmung sorgt. Ihre Mitmusiker tragen sie dabei wahlweise auf Händen oder treiben […]
28.5.2013 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

ZEITLICHER ABLAUF: Donnerstag, 30.05.2013 – 09.30 – 13.30 Uhr: D-Junioren (Zwei Spielfelder) – 14.00 – 18.30 Uhr: C-Junioren (Ein Spielfeld) – Samstag, den 01.06.2013 10.00 – 13.45 Uhr: F-2-Junioren-Spielfest (Ein Spielfeld) 13.00 – 16.15 Uhr: F-1-Junioren-Spielfest (Zwei Spielfelder) 14.00 – 16.30 Uhr: Bambini-Spielfest (Zwei Spielfelder) Sonntag, den 02.06.2013 – 10.00 – 12.30 Uhr: E-2-Junioren (Zwei […]
28.5.2013 | Verfasst in
VfB Leimen |
Mehr lesen »

Die Radsporthalle in der Leimener Bürgermeister-Weidemaier-Straße ist schon deutlich in die Jahre gekommen und wird nach wie vor vom Radsportverein Leimen laufend genutzt. Unter anderem wird hier Radball gespielt, der einen speziellen, teuren und pflegeintensiven Bodenbelag benötigt. Auch die Minitrucker und eine Tischtennisabteilung nutzen die Räumlichkeiten. Alleine der Unterhalt der vereinseigenen Halle und deren allernötigsten […]