
Leserbrief zur Sitzung des BdS Leimen vom 22. März 2017. Auf Leimenblog habe ich einen Bericht über die Sitzung des Bundes der Selbständigen „Leimen Aktiv“ (BdS) vom 22.03.2017 zu einer möglichen Bebauung des Leimener Rathausplatzes gelesen. In diesem Bericht heißt es: „Eine künftige Bebauung solle sich außerdem [laut allgemeinem Konsens im BdS Leimen] am Ergebnis […]

(fwu – 24.3.17) Bei strömendem Regen mussten am vergangenen Samstag die freiwilligen Helferinnen und Helfer des TV Germania St. Ilgen die Vorbereitungen für das große Event am morgigen Samstag treffen: die in jedem Frühjahr veranstalteten Germanenläufe. Zu tun gab es im Vorfeld wahrlich genug. Neben Unkraujäten im Stadion selbst wurden im Vereinsheim, der Garagenküche und […]
24.3.2017 | Verfasst in
Headlines |
Mehr lesen »

(fwu – 24.3.17) Was tun nach dem Abitur? Eine schwierige Frage für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe angesichts der Fülle an Angeboten, Berufsbildern und Studienmöglichkeiten. Um hier eine Entscheidungshilfe zu geben veranstaltete der Elternbeirat des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Sandhausen zum dritten Mal einen Berufsinfo-Abend, an dem insgesamt 33 Referentinnen und Referenten aus dem Kreis ehemaliger […]

Pfarrer Holger Jeske-Hess folgt auf Pfarrerin Rosemeier als 2. Vorsitzender. (wm – 24.3.17) Der evangelische Gemeindeverein Leimen von 1892 feiert in diesem Jahr seit 125-jähriges Bestehen. Damit begeht einer der ältesten Vereine, über viele Jahrzehnte den alten Leimenern als „Schwesternverein“ bekannt und vertraut, ein großes Jubiläum. Zu Beginn des Jubiläumsjahres hat sich zudem noch eine […]

(svs – 23.3.17) Die Entwicklung am Hardtwald schreitet stetig voran und erreicht mit dem langjährigen SVS-Partner Therasport Heidelberg eine neue Dimension im Bereich der medizinischen Versorgung für den SV Sandhausen. Das neue Physiotherapie-Zentrum im Stadionkomplex am Hardtwald entstand nach Umbau des Haas-Business-Hauses und erstreckt sich über 250 m² mit zunächst sieben Kabinen zur Physiotherapie, sowie […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 23.3.17) Nach einigen Tagen Vorbereitung begann am heutigen Morgen gegen 10.30 Uhr das Auftragen der finalen Deckasphaltschicht auf die Theodor-Heuss-Straße in St. Ilgen. Eine große „Vögele“-Asphaltier-Maschine bringt es immerhin auf Rollator-Geschwindigkeit und versorgt die enge Straße in einem Rutsch auf ganzer Breite mit dem notwendigen Asphalt. Die Feinarbeiten – Freilegen von Kanälen, Perfektionieren […]

(fwu – 23.3.17) Der Einladung von Gerd-Peter Gramlich, Vorsitzender von Leimen aktiv im BdS, zu einer Aussprache über die Rathausplatz-Bebauung und Innenstadt-Belebung waren über ein Dutzend Mitglieder des Vereins gefolgt, die sich am gestrigen Abend im Vereinslokal des Tennisclubs Blau-Weiß Leimen trafen. Zunächst repetierte Gramlich die aktuelle wirtschaftliche und städtebauliche Situation Leimens, die deutlich mache, […]

(fwu – 23.3.17) Und wieder – wie schon beim ersten Spatenstich – war das Wetter in der Quittenpfad-Kleingartenanlage zwischen Bettina-von-Arnim-Weg und Hohenstauferallee perfekt, als Oberbürgermeister Hans Reinwald, Bürgermeisterin Claudia Felden, Uwe Sulzer, Dieter Sterzenbach und aus den Ämtern Hans-Jürgen Koher und Michael Sauerzapf die Fertigstellung der Erschließung des Geländes mit der Anpflanzung zweier Quittenbäume feierlich […]

Halbzeit: Dietmar Hopp Stiftung zeichnete 10 von insgesamt 20 Sportprojekten für Alt und Jung aus. Neue Mitgliedschaften, innovative Sportangebote: Positive Resonanz auf die Aktion in der Bevölkerung. Die Dietmar Hopp Stiftung prämierte im Rahmen der Jubiläumsaktion Sportvereint bereits 10 Sportprojekte von Vereinen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Damit ist die Hälfte der je 20.000 Euro-Spenden für […]

(ul – 22.3.17) Ein schwer Erkrankter in Sandhausen, die Angehörigen rufen den Rettungswagen. Vor Ort eingetroffen entscheidet der Notarzt, dass der Notfallpatient sofort ins Krankenhaus gebracht werden muss, „aber mit liegendem Transport!“. Wie ist das möglich, aus der Wohnung im dritten Obergeschoss? „Kein so ungewöhnlicher Einsatz für uns“, befindet Bernd Rensch, der Kommandant der Nußlocher […]