
Reduziertes Programm im Sommer 2020. Die Workcamps des Volksbundes sind eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition. Seit knapp siebzig Jahren treffen sich Jugendliche aus ganz Europa auf den Kriegsgräberstätten. Neben dem Lernen aus der Geschichte steht auch die internationale Begegnung im Mittelpunkt. Für das Jahr 2020, 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren 40 Workcamps […]

(mu 25.6.20) Betroffen musste die Stadtverwaltung Leimen zur Kenntnis nehmen, dass der frühere Leimener Bürger Heinrich Friedrich am 18. Juni 2020 verstorben ist. Heinrich Friedrich wurde am 3. Januar 1931 im nordmährischen Kunewald, dem heutigen Kunin, geboren. 1946 kam er ins Lager am Annaberg in Neutitschein und wurde mit der ganzen Familie mit einem Transport […]

Der leitende Wassermeister Hans-Peter Schilling wurde am 18.6.20 60 Jahre alt. Nach der Tätigkeit bei einer Leimener Firma ist er seit 1987 Wassermeister beim Zweckverband Hardtgruppe. 1992 absolvierte er die Prüfung als staatl. geprüfter Wassermeister und ebenberuflich bestand er in einer Abendschule die Prüfung als Technischer Betriebswirt. Im Jahre 1992 wurde er als leitender Wassermeister […]

(ttt – 23.6.20) Wer ein Haustier hat, hat eine Verantwortung dem Tier gegenüber ein ganzes Tierleben lang. Daher achten die Mitarbeiter im Tom-Tatze-Tierheim auch immer sehr genau darauf, ob die Anschaffung eines Haustiers wohlüberlegt ist. Manchmal zwingt das Schicksal den Menschen jedoch dazu, eine Entscheidung zu treffen, die einem selbst sehr schwerfällt, jedoch für das […]

Am Samstag, den 20. Juni trafen sich fast 30 Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Leimen auf dem Friedhof St. Ilgen, um der verstorbenen ersten Vorsitzenden Ulrike Eckl zu gedenken. Ulrike wäre an diesem Samstag 64 Jahre alt geworden. Thorsten Niemzik hatte für alle Mitglieder des Stadtverbandes eine Schale in Auftrag gegeben. Hans Appel sprach persönliche Worte und ein Gebet […]

(24.6.20 swb) Oberbürgermeister Hans D. Reinwald, 1. Vorsitzender des Trägervereins „Auf Augenhöhe e. V.“ des Tafelladens, war am Donnerstag, dem 18. Juni 2020, einer sehr erfreulichen Einladung gefolgt, nämlich der Spendenübergabe der Volksbank Kraichgau eG an den Tafelladen. Bei der „SocialChallenge“ konnten Kunden der Bank ein Selfie mit dem „Peace-Zeichen“ und dem Hashtag #Verbundenheit posten. Für jeden Post spendet die […]

Wir führen Sie nach Raum 1 und Raum 2 nun weiter durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Die nachfolgenden drei Bilder […]

Die Corona-Verordnung wurde in den vergangenen Monaten aufgrund der veränderten Lage zumeist für Lockerungen von Maßnahmen mehrfach geändert. Jetzt wurde die komplette Verordnung neu gefasst, sie ist damit übersichtlicher und leichter verständlich. Die Neufassung gilt ab 1. Juli. Die erste Corona-Verordnung des Landes erschien am 16. März. Seitdem wurde die Verordnung mehrfach der aktuellen Lage […]

(26.6.20 swb) Die Stadtverwaltung Leimen bietet in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Pandamie ein, im Vergleich zum sonst deutlich umfangreicheren Ferienprogramm, verkürztes Alternativprogramm an. In Zusammenarbeit mit dem SK Neptun Leimen e. V. und der DLRG sollen im Freibad Sommer-Sportwochen veranstaltet werden. In den Sommer-Sportwochen bietet sich für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren die Gelegenheit, in einem […]

In regelmäßigen Abständen muss die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Arbeiten an der Gleisanlage durchführen. Aus diesem Grund finden in Leimen in der Zeit von Mittwoch, 24. Juni, bis Samstag, 27. Juni, jeweils in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr, an der Überfahrt zur L 600 Schleif- und Schweißarbeiten statt. Die Arbeiten werden in der […]