
Politischer Austausch ist auch Corona-Zeiten möglich und wichtig. Wie “Bürgerdialog aus dem Home-Office” geht, möchte Dr. Jens Brandenburg, Bundestagsabgeordneter für die FDP aus dem Rhein-Neckar-Kreis, unter Beweis stellen. Innerhalb eines Gemeinschaftsprojektes der Universität Mannheim und der London School of Economics stellt sich Brandenburg digital am 30. November um 17:30 und 19:15 Uhr den Fragen der […]

Nach intensivem Austausch zwischen der sportlichen Leitung und dem Präsidenten ist der SV Sandhausen zum Entschluss gekommen, Cheftrainer Uwe Koschinat mit sofortiger Wirkung frei zu stellen. Nach nur zwei Punkten aus den letzten fünf Saisonspielen und Tabellenplatz 15 nach acht Spieltagen hat sich der SVS zu diesem Schritt entschieden. „Eine solche Entscheidung zu treffen, ist […]

„Für die bevorstehende Winterdienstsaison sind wir bereits bestens gerüstet“ erklärt der für die 3 Straßenmeistereien zuständige Referatsleiter Carsten Frobin. Um im Bedarfsfall möglichst schnell räumen und streuen zu können, unterhält der Rhein-Neckar-Kreis acht Winterdienststützpunkte, die sich über den Landkreis erstrecken. Die Stützpunkte befinden sich in Eberbach, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Schwetzingen, Sinsheim, Vorderheubach (Heiligkreuzsteinach), Weinheim und Wiesloch. […]

(ekn – 24.11.20) Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten können wir in diesem Jahr keine Adventsfenster wie gewohnt mit einer Feier vor Nußlocher Häusern, Schulen und Kindergärten eröffnen. Doch einen Adventskalender in Form eines „Adventszauns“ an der evangelischen Kirche können wir gemeinsam mit Ihnen entstehen lassen. 24 adventliche Beiträge z.B. Geschichten, Gedichte, Bilder und vieles mehr können […]

(pks – 24.11.20) Corona-bedingt durfte nur eine Schola aus Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors am 22. November in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhausen die hl. Messe mitgestalten.Wir sangen zu Ehren der hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, und im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Die schönen Stimmen der Schola erklangen klar und hell bzw. sonor im Bass, […]

(fwu – 23.11.20) Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Europa und die Welt“ – denn Vorlesen verbindet. An der Turmschule gab es […]

„Die Förderung des Sports und der Sportstättenzuschuss ist dem Rhein-Neckar-Kreis ein wichtiges Anliegen“, sagte Landrat Stefan Dallinger in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport in der Kreissporthalle in Wiesloch. Die Sportförderung 2020 standen im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses. „Wir wollen mit den Zuschüssen an die Sportvereine und die Jugendsportverbände […]

Das Infotelefon für Fragen rund um das Coronavirus, welches das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, bereits seit Februar geschaltet hat, ist ab Montag, 30. November, wieder länger besetzt. Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg erreichen ab diesem Datum unter der Telefonnummer 06221/522-1881 montags bis freitags von […]

(rnk – 21.11.20) Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Gehölze an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rahmen der jährlichen Gehölzpflege zurückgeschnitten. Ziel dieser Pflegemaßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhalten und wo notwendig zu verbessern und zudem die vielfältigen Funktionen […]

(ms) Der Waldfriedhof St. Ilgen hat, wie schon der Name sagt, einen waldartigen Charakter. Er ist geprägt von Baumbestand. Die Hauptwege sind als wassergebundene Decke ausgeführt. Außerdem sind hunderte Meter Schnitthecke, meist Thuja, als Abgrenzung der einzelnen Grabfelder / Grabarten, bzw. als Umrandung für Müllplätze und Wasserstellen gepflanzt. Die heißen Sommer der letzten Jahre aber […]