Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(mu 28.04.2023) Eine intensive Diskussion über Kinderarbeit beschäftigte den Leimener Gemeinderat bei seiner 4. öffentlichen Sitzung am 27. April 2023. Oberbürgermeister Hans Reinwald eröffnete pünktlich um 18.30 Uhr die Sitzung und begrüßte das anwesende Publikum. Die formalen Tagesordnungspunkte 1 bis 3 waren gewohnt schnell abgehandelt, zwei Punkte wurden bereits zu Sitzungsbeginn zurückgezogen. Erzieherinnen aus Spanien Bekanntlich […]

(pol – 28.4.23) Am Donnerstagabend zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Fensterscheibe eines in der Heidelberger Straße geparkten Pkw ein und entwendete hieraus einen Geldbeutel sowie eine Tasche. Nach einem Spaziergang konnte die 45-jährige Frau an ihrem Pkw die beschädigte Fensterscheibe und die fehlenden Wertgegenstände feststellen. Der Diebstahl- und Sachschaden […]

(mu – 28.4.23) Gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Reinwald wurden neue Nistkästen für Mauersegler in St. Ilgen aufgehängt. Die Aktion ist im Zuge der Zusammenarbeit der Stadt mit dem NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald durchgeführt worden. Bei sonnigem Wetter kam die Hebebühne zum Einsatz und in luftiger Höhe wurden durch Mitarbeiter des NABU spezielle Nistkästen für Mauersegler an […]

(rnk – 26.4.23) An einem Teilstück der Bundesstraße (B) 3 zwischen Leimen und Wiesloch werden vom 2. bis 15. Mai 2023 Umrüstungen an den Schutzplanken vorgenommen. Die Arbeiten sind notwendig, da die Schutzplanken nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Im Anschluss an diese Maßnahme werden […]

(rnk – 27.4.23) Mit einem großen Festakt am vergangenen Samstag, 22. April, im Kongress- und Kulturzentrum „Palatin“ in Wiesloch starteten offiziell die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Rhein-Neckar-Kreises. Zahlreiche Kreisräte und Altkreisräte, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister, Abgeordnete der Bundes- und Landregierung, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, seiner Eigengesellschaften und Schulen, Leiter anderer Behörden […]

(fwu – 28.4.23 – Humor) Die Sandhäuser Jugendfeuerwehr hatte sich für die Frühlingsmeile eine besondere Attraktion einfallen lassen. Standbesucher konnten sich inmitten von Feuerwehr-Equipment fotografieren lassen. Das Foto wurde dann vor Ort auf einem Laptop bearbeitet, auf einem Bildschirm angezeigt und man bekam das gemachte Foto auch gleich ausgedruckt zum Mitnehmen. Eine gute Idee, die […]

(ckn – 28.4.23) Der traditionelle Rathausbesuch der Schulanfänger fand in diesem Jahr seit langem wieder im alten Rathaus statt. Herr Oberbürgermeister Reinwald nahm sich wie jedes Jahr viel Zeit, die Kinder persönlich zu empfangen und durch die Räumlichkeiten zu führen. Anhand der Gemälde und der historischen Einrichtung zeichnete er ein Bild, das den Kindern einen […]

(gwr – 27.4.23) Am vergangenen Samstag trafen sich am Neuen Rathaus mehrere, überwiegend jüngere, NeubürgerInnen, die seit einigen Monaten in Leimen wohnen, zur Führung mit Hans Nägele, einem Ur-Leimener, und Georg Riemann, einem hier heimisch gewordenen Waldhessen. Beide haben schon vor einigen Jahren zusammen mit Herrn Luft, Frau Proske und Frau Dr. Muster-Nassal vom damaligen […]

(pm – 27.4.23) Der Antrag der Gemeinde Nußloch war erfolgreich: „Ich freue mich sehr, dass Nußloch vom Land im Rahmen des Förderprogramms ,Kommunaler Straßenbau‘ zur Erneuerung der Straßenüberführung Max-Berk-Straße einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 104.000 Euro erhält (Gesamtkosten der Maßnahme: 173.000.- Euro). Diese Fördermittel sind ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige kommunale Verkehrsinfrastruktur und […]

(rnk – 27.4.23) Ohne größere Zwischenfälle und von der Öffentlichkeit unbemerkt erfolgte am 4. April 2023 die Umschaltung der Notrufnummer „112“ für Feuerwehr und Rettungsdienst vom Standort Ladenburg auf den Standort Heidelberg. Damit konnte das bereits im Jahr 2020 begonnene Projekt einer Integrierten Leitstelle für den Rettungsdienstbereich Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis an zwei Betriebsstandorten einen entscheidenden Schritt vorangebracht […]