
(mu 27.01.2023) Im Mittelpunkt der ersten regulären öffentlichen Sitzung des neuen Jahres am 26. Januar stand die Verabschiedung des Haushalts. Bürgermeisterin Claudia Felden eröffnete in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeister Hans Reinwald um 18.30 Uhr die Sitzung und begrüßte das anwesende Publikum. Die formalen Tagesordnungspunkte 1 bis 4 waren gewohnt schnell abgehandelt. TOP 5 behandelte eine […]

(ckn – 27.1.23) Mit großer Aufregung wurde am Mittwoch 25.01.23 der Besuch von zwei Verkehrspolizisten erwartet. Herr Zeitz und Herr Hassfeld besprachen mit den Schulanfängern zunächst theoretisch das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr. Welche Möglichkeiten gibt es beim Überqueren einer Straße? Worauf muss ich achten, damit ich sicher auf die andere Straßenseite gelange. Mit […]

(pm – 27.1.23) Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte den Berufssprachkurs B2 der Volkshochschule (vhs) Südliche Bergstraße e.V. / Intensiver Gedankenaustausch mit vhs-Leiterin Dr. Annette Feuchter, welche eine modulare Qualifizierung für Betreuungskräfte an Grundschulen entwickelt hat. Aus elf Nationen kommen die insgesamt 17 jungen Leute, die bei der Volkshochschule (vhs) Südliche Bergstraße e.V. den Berufssprachkurs B2 […]

(jd – 26.1.23) 1-Euro-Ticket gilt seit dem 1. Januar 2023 / Bürgermeister und VRN-Vertreter testen neues Angebot im Sandhäuser Ortsbus der Linie 725 Sandhausen – Seit dem 1. Januar 2023 gilt in der Gemeinde Sandhausen ein neuer Ortstarif für Busfahrten – der erste Ortstarif im Rhein-Neckar-Kreis. So kostet eine einfache Fahrt seit Jahresbeginn für alle […]

(svs – 25.1.23) Jürgen Machmeier, Präsident und Vorstandsvorsitzender des SV Sandhausen, bleibt Mitglied im DFL-Stiftungsrat. SVS-Präsident Jürgen Machmeier wurde als Vertreter der 36 deutschen Profivereine erneut in den DFL-Stiftungsrat berufen. Dort bildet Machmeier gemeinsam mit den deutschen Fußballgrößen Hans-Joachim Watzke (1. Stellvertretender Sprecher des DFL-Präsidiums und Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund), Axel Hellmann […]

(rnk – 26.1.23) Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel Weinheim-Birkenau, im Branichtunnel Schriesheim und im Tunnel entlang der Bundesstraße (B) 535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 9,8 Tunnelkilometer betreut es derzeit. Turnusgemäß stehen auch im Jahr 2023 wieder Reinigungs- und Wartungsarbeiten an, die eine Sperrung […]

(fwu – 25.1.23) Am Montagabend fand in der wunderschönen Jugendstilhalle des Zementwerks, offiziell als Portland Forum bezeichnet, der Neujahrsempfang der Stadt Leimen statt. Ca. 300 Gäste waren erschienen, darunter neben Gastgeber Oberbürgermeister Hans Reinwald, Bürgermeisterin Claudia Felden, der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf, mehrere Bürgermeister der Umlandgemeinden, nahezu alle Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter fast aller Leimener Vereine […]

(fwu – 25.1.23) Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Leimen konnte eine seit langem ausstehende Ehrung der ehemaligen Klasse 10a des Abschlussjahrgangs 2020 der Otto-Graf-Realschule durch Oberbürgermeister Hans Reinwald votrgenommen werden. Diese vom „Besten Lehrer Deutschlands“, Martin Kohler durch ihre Schulzeit geführte und geleitete Klasse machte über Jahre hinweg äußerst positive Schlagzeilen. Nicht […]

(jw – 24.1.23) Spielerisches Vermögen, Teamgeist und Leidenschaft. Das waren die Qualitäten, welche die FEG-Handballer (Wettkampfklasse II) am 10.01.2023 beim Handballturnier an der Integrierten Gesamtschule Heidelberg (IGH) in die Waagschale warfen, um sich am Ende als Turniersieger für die nächste Runde des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ zu qualifizieren. Das Team um die erfahrenen Kapitäne […]

(zoo – 24.1.23) Im vergangenen Jahr 2022 kamen insgesamt 488.286 Besucher in den Zoo Heidelberg. Damit bewegen sich die Besucherzahlen wieder auf einem Niveau, wie es vor Corona üblich war. Besonders in der Ferienzeit, im Juli und August, war der Zoo Heidelberg bei vielen Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. Auch der Herbst war im Vergleich zu […]