
(fwu – 7.7.23) Ein mitreißender Tag voller aufregender Highlights erwartete die Besucherinnen und Besucher beim Open Day des neuen Autohauses Geisser in Leimen. Dieses war nach ca. 18 Monaten Bauzeit auf dem 30.000 m² großen Areal an der Elly-Heuss-Knapp-Straße gebaut worden und umfasst ein rund 8.000 m² großes Mehrmarken-Autohaus für die Marke Volvo sowie die […]

(fwu – 11.5.23) Das entscheidende Argument war unwiderstehlich: Was, wenn am Elektro-Snailer – dem Einsatzmotorrad unserer Redaktion – einmal im Dunklen die Batterie leer ist und man dann den Kleinen nach Hause schieben muss? Ist ja schon einmal geschehen, wenn auch nicht im Dunklen (siehe hier). Aber dieses Damoklesschwert hängt schon über einem, wenn man […]
(von Michael Reinig – 4.5.23) Mit Trommelwirbeln und Fanfarenstöße eröffneten die Kurpfälzer Trabanten aus Wiesloch lautstark, fahnenschwingend und äußerst effektvoll um 18.30 Uhr den großen Festabend in der Aegidiushalle. Nicht nur auf der Speisekarte sondern auch im Rahmenprogramm hatte sich das Komitee zum Ziel gesetzt den französischen Gästen nur Regionales, dieses aber von allerbester Qualität, […]
4.5.2023 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

(zoo – 16.12.22) Diesen Termin sollten sich Zoo-Freunde und Naturschutz-Interessierte unbedingt vormerken: Im Rahmen des Wunderwelten-Festivals findet am Sonntag, 8. Januar 2023, um 17 Uhr das Ghana-Vortragskonzert in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Mit ausdrucksstarken und beeindruckenden Fotos berichtet Fotograf Immanuel Schulz von seiner Ghana-Reise. In Ghana hat er das vom Zoo Heidelberg initiierte […]
16.12.2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

(fwu – 10.11.22) Schon so manchem Autofahrer hat der Anblick einer neuen großen Holzhütte direkt an der Schwetzinger Straße auf dem Gelände des Weinguts Adam Müller den Kopf verdreht. Es kommt ja auch nicht so häufig vor, dass „ruckzuck“ auf einem eben noch leerem Platz eine Massivholzhütte mit den Maßen eines großen Restaurants mit Platz […]

(fwu – 10.10.22) Man merkte es den Hunderten Teilnehmern am Kerweumzug und den Tausenden an der Wegstrecke an: Sandhausen hat nach zwei traurigen Jahren Kerwepause wieder richtig Spaß, es krachen zu lassen. Deutlich mehr Menschen als in der Vor-Corona-Zeit nahmen und nehmen die diesjährig Kerwe „persönlich“ und machen sie mit viel guter Laune zu einem […]

(fwu – 5.10.22) Das Kulturnetzwerk Leimen, der Zusammenschluss fast aller kulturschaffenden Vereine der Stadt, den es seit 2014 gibt, hatte nach zwei Jahren Corona-Pause am letzten Sonntag zu seinem Herbst- und Benefizkonzert zugunsten des Sozialfonds eingeladen. Erst bei einem genaueren Blick konnte man dem Plakat entnehmen, welche hochkarätige Besetzung dieses Konzert bieten würde. Wer bei […]

(fwu – 20.6.22) Zweimal im Jahr darf die Sandhäuser AWo vor dem „großen“ REWE in Sandhausen eine Lebensmittelsammlung durchführen. Die Lebensmittel kommen den bedürftigen Mitmenschen in Sandhausen zugute, die im AWO Lädle einkaufen können und dort die Lebensmittel vorfinden, die zum täglichen Leben dazugehören. Die AWo möchte nachhaltige Armutsbekämpfung betreiben und das geht nur mit […]

(fwu – 28.6.22) Das „gemütliche“ Schulsport-Spiel „Völkerball“ kann ganz schön intensiv werden, wenn es von älteren Jugendlichen oder Erwachsenen gespielt wird. Natürlich ganz besonders, wenn diese auch noch das Ballwerfen gewohnt sind und trainieren, zum Beispiel Handballer. Dann können Treffer mit dem Softball trotzdem ganz schön klatschen. Das ist im übrigen auch das Ziel beim […]

(fwu – 14.4.22) Der Krieg in der Ukraine und die in seinem Zuge gestiegenen Energie und Lebensmittelpreis, vor allem auf Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Speiseöl erzeugen einen ungeheuren finanziellen Druck auf Menschen mit geringem Einkommen. Dies hat die Nachfrage bei den Tafeln in Leimen, Nußloch und Sandhausen erheblich steigen lassen und in Leimen kurzzeitig zu […]