Kegel-Bundesliga: Rot-Weiß siegt gegen Altmünchen
Altmünchen München steht bisher in diesem Jahr in einer sicheren Tabellensituation mit dem 6.Platz. Zu Beginn der Partie sah man Rot Weiß in einer etwas anderen Aufstellung. Neben D. Hasenstab ging F. Kirsch mit in die erste Startreihe. Zu Beginn kam D. Hasenstab nur schwer ins Rennen, was leider auch im Laufe des Spiels nicht besser wurde. Er war, trotz kämpferischer Einstellung, nicht in der Lage seine Form zu finden, was ihm am Ende nur 921 Kegel einbrachten.
F. Kirsch kam besser ins Spiel, er konnte mit 990 Kegel seinen Gegenüber M. Cekovic halten. Mit 24 Kegel im Rückstand gingen S. Haas und K. Münch in das Mittelpaar. Beide starteten gut und lange konnte sich keiner der Akteure beider Mannschaften absetzen, was es durchaus spannend machte. Aufgrund der Auswechslung von D. Gäbelein und der sehr guten 2. Hundert Wurf von K. Münch konnte Rot Weiß in diesem Duell 71 Kegel gut machen. Mit 1004 zeigte Münch was er kann. S. Haas konnte das noch toppen. Mit einem sehr guten Spiel und einer tollen letzten Bahn erreichte er mit 1045 Kegel den Tagesbestwert und konnte weitere 67 Kegel gut machen.
Für R. Zesewitz und S. Busse galt es nun, das Spiel sicher nach Hause zu bringen. R. Zesewitz begann fulminant auf seiner ersten Bahn mit 294 Kegel. Das dieses Niveau nur schwer zu halten war, war klar und am Ende waren seine 1037 Kegel ein ebenfalls sehr gutes Ergebnis an diesem Tag. Wichtiger als das Ergebnis war die Tatsache, dass er 200 Wurf durchspielen konnte. S. Busse war ebenfalls mit einer sehr guten Einstellung auf die Bahnen gegangen. Trotz schwierigem Kegelschlag ab und an blieb er bei der Sache und konnte sich mit 1003 Kegel ebenfalls sehr gut in Szene setzen.
Mit 6000:5732 zeigte Rot Weiß ein tolles Gesamtergebnis und was besonders schön war, war die Einstellung aller Akteure an diesem Tag.
Am kommenden Samstag kommt Damm Aschaffenburg nach Sandhausen. Die Aschaffenburger sind in einer Top Verfassung und werden alles tun, um die Punkte aus Sandhausen zu entführen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=58316