Osterstimmung auf dem Diljemer Wochenmarkt: Kleine Geschenke als Dank

 

Ein Markt, nicht nur zum Einkaufen, sondern auch gesellschaftlicher Treffpunkt


Osteraktion von Anto Mei

Am morgigen Donnerstag, den 17. April 2025, lädt der Wochenmarkt in St. Ilgen erneut zu einem besonderen Markttag ein. Die Vorfreude auf das Osterfest wird dabei durch eine liebevolle Aktion von Anton Mei Schwarzwälder Spezialitäten unterstrichen. Als kleines Dankeschön für die Treue erhalten alle Kundinnen und Kunden beim Einkauf einen goldenen Schokoladenosterhasen, solange der Vorrat reicht.

Besonders erfreulich: Auch alle anderen Marktbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf eine kleine Osterüberraschung freuen. Ganz ohne Einkauf gibt es für sie ein gefärbtes, gekochtes Osterei – bunt, fröhlich und typisch Anton Mei. Die Aktion findet nur am 17. April statt.


Der Stadtteilverein St. Ilgen e. V. informiert: Es gibt ein Gründonerstag Spezial. Jedes Kind darf sich ein eigenes spezielles Osterei kreieren und anmalen und danach mit nach Hause nehmen. In der Alten Fabrik findet außerdem nachmittags die Einweihung eines Tauschregals, neben der Kunstausstellung, statt.


Schon in der vergangenen Woche zeigte sich, dass der St. Ilgener Wochenmarkt nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort der Begegnung ist. Bei strahlendem Sonnenschein war der Platz vor der Alten Fabrik gut besucht. Kinder der Tanzgruppe des TV Germania begeisterten mit einer fröhlichen Choreografie (siehe Bild oben) und brachten damit Jung und Alt zum Lächeln.

Uwe Janssen spielte auch sein wohl bekanntetes Stück „Clochard

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Uwe Janssen, der mit Gitarre und Stimme für musikalische Stimmung sorgte. Der weit über Leimen hinaus bekannte Musiker trat sogar völlig ohne Gage auf – aus Heimatverbundenheit, wie er selbst betonte. 

Auch Sandhausens ehemaliger Bürgermeister Georg Kletti (rechts) gehörte zu den Marktbesuchern

Man sieht es deutlich: Der Markt ist ein lebendiger Treffpunkt. Menschen bleiben stehen, kommen ins Gespräch, trinken gemeinsam ein Glas und genießen den Moment – sei es mit einem Aperol, einem Espresso oder einfach nur guter Musik im Hintergrund.

Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 15 – 19 Uhr vor der Alten Fabrik statt. Neben frischen regionalen Produkten gibt es immer wieder Aktionen, die zeigen: In St. Ilgen wird Gemeinschaft gelebt.


Die Anton Mei Angebote vom 17.4.25

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190056

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Turmapotheke Logo NEU 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Autoglas300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Gallery

21298-Winterverbrennung-04 21298-Winterverbrennung-03 21298-Winterverbrennung-02 21298-Winterverbrennung-01 21298-Sommertagszug-Brezeln-2 21298-Sommertagszug-Brezeln-1 21298-Sommertagszug-24 21298-Sommertagszug-23 21298-Sommertagszug-22

Werbung

Letzte Fotoserie:

21298-Winterverbrennung-04 21298-Winterverbrennung-03 21298-Winterverbrennung-02 21298-Winterverbrennung-01 21298-Sommertagszug-Brezeln-2 21298-Sommertagszug-Brezeln-1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen