Sensenkurs im Pfarrgarten Leimen: Tradition bewahren und Natur erleben

Der Sensenkurs in 2024

(geg – 29.4.25) Am Samstag, 14. Juni 2025, bietet die Evangelische Kirchengemeinde Leimen im Pfarrgarten erneut einen Sensenkurs an. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können Interessierte unter fachkundiger Anleitung die traditionelle Technik des Sensens und Dengelns erlernen und vertiefen. Der Kompaktkurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und verbindet praktisches Üben mit theoretischem Wissen rund um die Pflege naturnaher Wiesen.

Sensen und Dengeln: Alte Techniken, neu entdeckt

Das Sensen, eine jahrhundertealte Mähtechnik, gerät in Zeiten moderner Maschinen zunehmend in Vergessenheit. Dabei hat sie zahlreiche Vorteile: Sie ist leise, gelenkschonend, benötigt keine fossilen Brennstoffe und ermöglicht ein besonders schonendes Mähen, bei dem die Wiesenökologie bewahrt bleibt. Das Dengeln, das Schärfen der Sensenklinge, ist ein zentraler Bestandteil dieser Methode und sorgt für die notwendige Schärfe und Effizienz beim Mähen.

Wiesenmanagement und ökologische Zusammenhänge

Neben den handwerklichen Grundlagen vermittelt der Kurs auch wertvolle Kenntnisse über Wiesenmanagement und Wiesenökologie. Themen wie die Förderung der Artenvielfalt, der Schutz von Insektenlebensräumen und die nachhaltige Nutzung von Grünflächen stehen ebenfalls auf dem Programm. So wird der Sensenkurs zu einer ganzheitlichen Erfahrung für alle, die Natur und Umwelt bewusster erleben und gestalten möchten.

Organisatorisches und Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro pro Person, wobei zwei Drittel der Einnahmen der Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirchengemeinde Leimen zugutekommen. Alle notwendigen Werkzeuge, einschließlich passender Sensen, werden gestellt. Damit die passende Sense bereitgestellt werden kann, ist bei der Anmeldung die Körpergröße anzugeben. Eigene Sensen können gerne mitgebracht und im Rahmen des Kurses gemeinsam begutachtet und besprochen werden.

Anmeldungen und Rückfragen sind per E-Mail an sensenlehrer-pfeiffer@posteo.de möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.sensenlehrer-pfeiffer.de oder telefonisch unter 0163-8810772.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190461

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Spargelhof Köllner Logo 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Autoglas300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

21298-Winterverbrennung-04 21298-Winterverbrennung-03 21298-Winterverbrennung-02 21298-Winterverbrennung-01 21298-Sommertagszug-Brezeln-2 21298-Sommertagszug-Brezeln-1 21298-Sommertagszug-24 21298-Sommertagszug-23 21298-Sommertagszug-22

Werbung

Letzte Fotoserie:

21298-Winterverbrennung-04 21298-Winterverbrennung-03 21298-Winterverbrennung-02 21298-Winterverbrennung-01 21298-Sommertagszug-Brezeln-2 21298-Sommertagszug-Brezeln-1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen