
Das inzwischen bereits 18. Scheunenfest des Berghofs Weinäcker in Gaiberg (beim Lautenschläger-Kreisel) war wieder ein echter Besuchermagnet. Es wurde ja auch einiges geboten und für Speis und Trank war ebenfalls bestens gesorgt. Besonders die hausgemachte Bratwurst war beliebt und bei ausgesprochen zivilen Preisen und dazu noch bester musikalischer Unterhaltung waren die Gäste gutgelaunt und zufrieden. […]

(sim). Die Spannung steigt, der Start in neuer Umgebung steht für Zweitligaaufsteiger SV Sandhausen unmittelbar bevor: Mit dem FSV Frankfurt kommt zudem eine Mannschaft ins Hardtwaldstadion (Sonntag 13.30 Uhr), die der Neuling auf „Augenhöhe“ sehen muss. Nach der Premiere kann es bereits die ersten Fingerzeige geben. Für die Mannen vom Bornheimer Hang ist ein bewegtes […]
(rnk) Viele Menschen haben vom Berufsfeld Hauswirtschaft ein völlig falsches Bild. Denn moderne Hauswirtschaft erfordert Fachkenntnisse in allen Bereichen des täglichen Lebens, wie beispielsweise der Ernährung, der Haustechnik, der Haushaltsbuchführung, der Textilkunde und der Wäschepflege. Diese werden in einem neuen Qualifizierungskurs an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruchsal, Am Viehmarkt 1, vermittelt. Hauswirtschaft ist keinesfalls eine […]
31.7.2012 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(mu) Am Montag, dem 30. Juli 2012 feierten Fritz Schwartz und Ehefrau Gudrun, geb. Klubsch in St. Ilgen das Fest der goldenen Hochzeit. 1962 gaben sich die beiden das Ja-Wort. 1993 zog das Ehepaar nach St. Ilgen. Zwei Kinder und fünf Enkelkinder sorgen dafür, dass es dem Ehepaar Schwartz nicht langweilig werden kann. Hauptamtsleiter Ralf […]

Wer in den Sommerferien mit seinen Kindern nicht wegfahren kann oder will, sucht nach Alternativen. Deshalb wollen wir an dieser Stelle gelegentlich über verschiedene Ausflugsziele und -möglichkeiten berichten. Und damit wir nicht immer dasselbe schreiben wie alle, haben wir uns überlegt, wir schicken unsere Redakteure mit ihren Kids zu verschiedenen Lokations und sie sollen dann […]

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen die anwesenden Stimmberechtigten des VfB einstimmig, dass der Verein den Pachtvertrag mit der Stadt Leimen für den alten Sportplatz (Hartplatz) auflösen soll. Außerdem sprachen sich die Mitglieder für den Bau eines Kunstrasenspielfeldes im Otto-Hoog-Stadion aus, soweit auf den Verein keine weiteren, finanziellen Belastungen zukommen. Es wurde nicht beschlossen, was […]

(ws) Wie in den Vorjahren hat das Team Radsport Günter Haritz des MSC St.Ilgen für das 12 Stunden MTB Rennen in Külsheim gemeldet. Am Start waren die Fahrer Michael Laier, Thorsten Kalbrunner, Günter Schmitt und Gastfahrer Ingo Eichhorn, 2012 unterstützt durch Teambekleidung der Firma Wheeler. Die Strecke war mit etwa 200 Höhenmetern auf 11 Kilometer […]

(fwu) Höher, schneller, weiter … Da war doch was, oder? In der nichtolympischen Disziplin „Beste Internetzeitung in Leimen, Nußloch und Sandhausen“ haben wir im Juli 2012 (wieder!) die Goldmedaille gewonnen. Das ist ja auch nicht soo schwierig, da wir ja einziger Teilnehmer in dieser Disziplin sind. Feiern tun wir aber trotzdem: Und zwar die besten […]

Die Energiegesellschaft Leimen hat bereits kurz nach ihrer Gründung wichtige Meilensteine erreicht. Wie vertraglich vereinbart, hat die Süwag Energie AG mittlerweile ihre Geschäftsanteile erworben. Damit hält Leimen 25,1 Prozent und die Süwag 74,9 Prozent an der Energiegesellschaft. Operatives Pachtgeschäft vor der Aufnahme Das Stromverteilnetz im Stadtteil Gauangelloch, bisher in Besitz der Süwag Energie AG, soll […]

(fwu) Während der evangelische Taufgottesdienst am See wegen starken Regens kurzfristig in die Mauritiuskirche verlegt worden war und das CDU Waldfest gar gänzlich abgesagt wurde, hatten die Aramäer ausreichend Gottvertrauen, ihr um 13.00 Uhr beginnendes Sommerfest, trotz schlechter Wetterprognose, doch stattfinden zu lassen. Die Tatsache, das Jesus zu Lebzeiten aramäisch sprach und die Vermutung, dass […]