Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
An dieser Stelle finden Sie jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Heute zum Thema „Staub zu Staub“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der katholischen Kirche finden Sie <hier>. Dranbleiben: Die Facebook-Gruppe der kath. Seelsorgeeinheit: Alle Videos dieser Kolumne finden Sie <hier>
Hiermit laden wir Sie hiermit recht herzlich ein auf Sonntag, den 02. November 2014 um 14.00 Uhr in die Festhalle Nußloch. Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Bier und Brezeln bieten wir Ihnen ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen Höhepunkten. Für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren ist wieder ein Fahrservice vom Bürgerschaftlichen Engagement organisiert. […]
31.10.2014 | Verfasst in
Alles Neue,
Nußloch |
Mehr lesen »

Einbahnstraßenregelung von Nord nach Süd eingerichtet (mu 30.10.2014) Die durch den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Stadt in den letzten Monaten bis auf Fußgänger leider unumgängliche Sperrung der Nußlocher Straße bedeutete für viele Verkehrsteilnehmer durchaus Unannehmlichkeiten. Bereits bei der damaligen Sperrung der Nußlocher Straße war daher von Seiten der Verwaltung zugesagt worden, eine schnellstmögliche Öffnung anzustreben, […]

(28.10.2014 mu) Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals im Leimener Rathaus freute sich Oberbürgermeister Wolfgang Ernst am Abend des 28. Oktober 2014, langjährige und oftmalige Blutspenderinnen und -spender für ihren großherzigen Dienst an der Allgemeinheit auszeichnen zu können. Oberbürgermeister Ernst würdigte in seiner Ansprache das große Engagement der Spenderinnen und Spender. Sie gäben schon seit vielen […]

(fwu – 30.10.14) in der letzten Sandhäuser Gemeinderatssitzung gaben Forstdirektor Sebastian Eick und Revierleiter Achim Freund den Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2015 bekannt, der auch die Zustimmung des Rates fand. Der Bewirtschaftungsplan sieht Einnahmen in Höhe von 40.000 € für den Verkauf von 865 Festmetern Holz vor. Dem gegenüber stehen Ausgaben von 55.000 €. Die […]

(fwu – 30.10.14) Mit einer Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die bereits dritte Ausstellung der simbabwischen Künstlerin Granete Ngirandi in der Bettendorffschen Galerie in Gauangelloch eröffnet. Die 1969 in Simbabwe geborene Künstlerin lebt seit 1998 in Deutschland. Sie ist als Malerin, Bildhauerin, Grafikerin und Fotografin tätig und ihre Bilder zeigen charakteristische Szenen aus dem Leben der […]

Leimen/Rhein-Neckar-Kreis – Zu geringer Abstand – Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden (pol – 30.10.2014) – Leimen Nußloch Sandhausen. Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand waren die Ursache eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwochnachmittag gegen 17:40 Uhr auf der B3 bei Leimen in Höhe der Abfahrt zur K 4155 ereignete. Eine 37-jährige Opelfahrerin war im zähfließenden Feierabendverkehr auf […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
Baden-Derby: „Schönes Spiel – hohe Hürde“ Sandhausen (mab). Der SV Sandhausen hat sich unter der Woche akribisch auf das Baden-Derby beim Karlsruher SC am Freitag (18.30 Uhr, Wildparkstadion) vorbereitet. Seine Mannschaft freue sich auf ein „schönes Spiel“, müsse aber auch eine „hohe Hürde“ überwinden, sagt SVS-Chefcoach Alois Schwartz. Beiden Mannschaften gehe im Vergleich zur vergangenen […]

(fwu – 30.10.14) In einem Alten und Pflegeheim in der Sandhäuser Jahnstraße wurde heute Morgen gegen 7:00 Uhr durch die Brandmeldeanlage automatisch ein Brand gemeldet. Die Feuerwehr Sandhausen rückte unverzüglich aus und fand ein Zimmer im 2. Obergeschoß des Pflegeheims im Vollbrand vor. Mit Unterstützung der Feuerwehr Nußloch wurde der Brand gelöscht, bevor er auf […]

(stadt leimen, 30.10.2014)Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals im Leimener Rathaus freute sich Oberbürgermeister Wolfgang Ernst am Abend des 28. Oktober 2014, langjährige und oftmalige Blutspenderinnen und -spender für ihren großherzigen Dienst an der Allgemeinheit auszeichnen zu können. Oberbürgermeister Ernst würdigte in seiner Ansprache das große Engagement der Spenderinnen und Spender. Sie gäben schon seit vielen […]