
(pol – 27.4.16) In die Räumlichkeiten einer Schule in der Dreikönigstraße brachen zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr bis Dienstagmorgen kurz vor 7 Uhr bislang unbekannte Täter ein. Nach dem Aufhebeln eines Fensters durchsuchten die Einbrecher Lehrerzimmer, Sekretariat und sonstige Räumlichkeiten nach Stehlenswertem. Der Versuch, einen Tresor aus der Verankerung herauszuwuchten, schlug fehl, so dass die Täter […]

(rnk – 27.4.16) Industrieholz, das von Spanplatten-Herstellern und Papierfabriken gekauft wurde, lagert auch im Rhein-Neckar-Kreis häufig länger im Wald bis es zur Verarbeitung ins Werk abgefahren wird. Dabei besteht die Gefahr, dass einzelne Stämme oder gar ganze Polter verschwinden. Um dies zu verhindern, greifen die Holzkäufer mittlerweile auf moderne Technik zurück: Durch den Einbau von […]

(rnk – 27.4.16) Was sich seit einigen Wochen in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen bemerkbar macht, wird jetzt bei der Zuweisung von Flüchtlingen an den Rhein-Neckar-Kreis deutlich. „Nachdem wir im Februar und März noch mit rund 200 Personen pro Woche gerechnet haben, sind uns für den April noch circa 80 Personen pro Woche avisiert gewesen“, fasst Landrat Stefan […]
(nm – 23.4.2016). Die badische Landessynode hat auf ihrer Frühjahrstagung in Bad Herrenalb am vergangenen Samstag (23.4.) mit großer Mehrheit beschlossen, dass auch gleichgeschlechtliche Paare in einem Traugottesdienst öffentlich gesegnet werden können. „Eingetragene Partnerschaften nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz können in einem evangelischen Traugottesdienst öffentlich unter Gottes Gebot und Gottes Verheißung gestellt werden“, heißt es in dem […]

(ce – 27.4.16) TSV Phönix Steinsfurt – KuSG Leimen 32:30 (11:18). Lediglich mit 8 Feldspielern ging es für die Herren zum letzten Spiel nach Sinsheim. Aber wer dachte, dass die Leimener nicht trotzdem kämpfen würden, hat weit gefehlt. Man ging sehr motiviert ins Spiel und wollte die Gastgeber vor eine schwere Aufgabe stellen. Trotz ungewohnter Aufstellung […]

(czh – 27.4.16) Kicker im Schuhkarton, Stiftehalter aus Toiltettenpapierrollen, Geldbeutel aus Milchtüten, das und vieles mehr galt es bei der Bastelwerkstatt Recycling-Kunst im CZH, am vergangenen Samstag herzustellen. 50 Kinder und einige der Eltern nutzen die verschiedenen Bastelstationen und hatten sichtlich Spass daran, kreativ zu werden.Wer eigene Ideen umsetzen und aus Altem Neues schaffen wollte, […]

Vom 24. bis 30. April: 11. Europäische Impfwoche. (rnk – 27.4.16) Die 11. Europäische Impfwoche ist Bestandteil der Weltimpfwoche. Sie wird seit 2005 jährlich veranstaltet und soll das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Impfmaßnahmen für Gesundheit und Wohlbefinden schärfen. Die Impfung eines jeden Menschen ist entscheidend für die Verhütung von Infektionskrankheiten und den […]

(jk – 27.4.16) Schon zum 3. Mal fand im April 2016 in der Kurpfalzhalle St. Ilgen das Forum Kinderturnen statt. Dies Fortbildung wird vom Badischen Turnerbund seit vielen Jahren für Übungsleiter für Kinderturnen angeboten. Auch Erziehrinnen können daran teilnehmen. In diesem Jahr war der TV Germania St. Ilgen wieder einmal Ausrichter dieser Veranstaltung. Pünktlich konnte […]

(wm – 27.4.16) So zahlreich wie die Besucher, so zahlreich waren auch die Themen bei der Mitgliederversammlung des „Evangelischen Gemeinde-vereins“. Und dazu kamen im Philipp-Melanchthon-Haus noch Neuwahlen und ein kurzweiliger und auch amüsanter Vortrag von Apothekerin Dr. Ulrike Schofer über das „Heidelberger Artzneybuch von 1568“. Aber das Wichtigste kommt erst im nächsten Jahr, denn dann […]

(pol – 26.4.16) In der Hauptstraße kam es am Montagnachmittag kurz vor 15 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Opel Meriva- und einem Roller-Fahrer. Der 77-jährige Autofahrer gab selbst an, beim Anfahren vom Fahrbahnrand aus den Roller-Fahrer nicht gesehen haben. Der 78-jähriger Roller-Fahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, die er in einem Heidelberger Krankenhaus […]