
(mu 20.06.2016) Für Autofahrer, Anwohner und Gewerbetreibende ist es kein Vergnügen – die Rathausstraße ist erneut gesperrt, um die Baumaßnahmen gegenüber dem Alten Rathaus abzuschließen. Nach dem Abriß des Michaelishauses und dem Neubau des Verwaltungsgebäudes war der Abriß des Eckhauses an der Turmgasse die dritte große Baumaßnahme innerhalb der letzten Jahre, die eine Sperrung erforderte. […]

(mab – 20.6.16). Das U12-Team des 1. FC Nürnberg holte sich den dicksten Pott beim großen Jubiläums-Jugendturnier des SV Sandhausen. Im Finale trafen die Franken auf ihr U12-Pendant der TSG 1899 Hoffenheim, das sich beim zweitägigen Turnier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Sandhausen in der Gruppenphase am souveränsten durchgesetzt hatte. Mit 12:0 Toren und […]

(BH – 20.6.16) Bei den am Wochenende in Fellbach stattgefundenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Mehrkampf, waren auch zwei Mädchen des AC Germania St. Ilgen am Start. Insgesamt 100 Jungen und Mädchen aus 19 Vereinen trafen sich am Samstag in der Sporthalle der Zeppelin-Schule in Fellbach. Nach dem Wiegen wurden die Kinder zunächst in ihre Jahrgänge eingeteilt. […]

(dh – 20.6.16) Wer ist dieser Mann, der bei uns an der Tür geklopft hat und uns darum bat, ihm den Weg zum Hausmeister zu zeigen? Diese Frage stellt Fr. Wolf, vom Polizeirevier Leimen, den anwesenden Kindern der 2. Klassen an der Geschwister-Scholl-Schule. Der Mann, der das Klassenzimmer betrat, trug normal Kleidung. Die meisten Kinder […]
Der Musikverein St. Ilgen lädt herzlich zum „Tag der offenen Töne“ am Samstag, 25. Juni von 15 bis 18 Uhr im Probenraum ein. Unter dem Motto „Instrumente suchen Spieler“ werden von der Querflöte über Trompete, Klarinette, Saxophon, Tenorhorn, Posaune bis zur Tuba die verschiedenen Instrumente eines Blasorchesters vorgestellt. Neben Informationen zur Instrumentenausleihe und den Unterrichtsmöglichkeiten […]
20.6.2016 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(2016) Auf der Internetpräsenz der ev. Kirche St. Ilgen findet man auch die gesamte über 70-seitige Festschrift zum Jubiläum der Dreifaltigkeitskirche. Kapitelübersicht Grußworte Vorbemerkung A. Baugeschichte der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche St. Ilgen B. Die Evangelische Dreifaltigkeitskirche – Ein Kirchenbau im Jugendstil C. Innenausstattung der Kirche Exkurs: Die Evangelische Kirche in Strümpfelbrunn – Zwillingsschwester von St. Ilgen […]

(mk – 20.6.16) „Bei schönem Wetter kann´s ja jeder. Wir lassen uns doch nicht die gute Laune verderben“, so Katja Steves, Vorsitzende der TG. Sprach´s, lachte und wischte mal schnell über die Tische, die kurz zuvor einen kräftigen Wasserstrahl von oben abbekommen hatte. Nein, mit Sommer-Sonne-Tropenhitze konnte die TG beim diesjährigen Brunnenfest nicht dienen. Dafür […]

(fwu – 20.6.16) Beim Festgottesdienst in der St. Ilgener Dreifaltigkeitskirche anläßlich des 100-jährigen Kirchenjubiläums blieb kein Platz unbesetzt und Hausherrr Pfarrer Jörg Geißler konnte viele prominente Gäste begrüßen, darunter auch den seit einer Woche im Amt befindlichen Leimener Oberbürgermeister Hans Reinwald mit Gattin, den Bundestags-Abgeordneten Dr. Lars Castellucci und Bürgermeisterin Claudia Felden. Im Gottesdienst wurde […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 19.6.16) Der Festumzug am Samstag war mit Sicherheit einer der Höhepunkte des 100-jährigen Jubiläum der ev. Dreifaltigkeitskirche. Wettertechnisch passte der Umzug genau zwischen zwei Regenschauer und konnte trockenen Fußes stattfinden. Die Zugteilnehmer waren in die Gewänder der Zeit um 1916 gehüllt (aus den typischen Handwerkszünften St. Ilgens)und zog durch die Bahnhofsstraße bis zum […]

(kb – 18.06.2016) Das Thema „Schock und Schocktherapie“ brachte uns am 17. Juni unser Arzt Heiner Hellweg im Rahmen unseres Bereitschaftsabends sehr anschaulich näher. Vielen Dank für den interessanten Unterricht.