
(ogrs – 22.7.16) Die Firma Eternit unterstützt die medienpädagogische Arbeit der Otto-Graf-Realschule Leimen durch eine großzügige Spende von zehn Notebooks. Im Rahmen einer lebendigen Kooperation ist das Leimener Unternehmen seit vielen Jahren mit der OGRS verbunden. Durch die zusätzlichen Notebooks können digitale Medien noch stärker in den Regelunterricht einbezogen und unabhängig von Computerräumen in allen […]

Gemeinsames Konzept von Bund und Ländern für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen – Belastung der Kommunen. Appell der Kreistagsfraktion von CDU, SPD, Freie Wähler, FDP und DIE LINKE an Ministerpräsidenten Wilfried Kretschmann. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten haben die Fraktionen von CDU, SPD, Freie Wähler, FDP und LINKE auf Vorschlag von Claudia Felden in […]

(bs – 22.7.16) Seit zehn Jahren war Landwirtschaftsdirektor Dr. Dieter Eitel Amtsleiter und wurde dieser Tage von Landrat Stefan Dallinger in den Ruhestand verabschiedet. Für die Fraktionen des Kreistags dankte SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Göck: „Sie saßen meist in der letzten Reihe im Kreistag, aber überzeugten stets durch Ihre fachliche Kompetenz, durch Ihre Unaufgeregtheit und haben […]

(fwu – 22.7.16) Wann ist ein Tag ein besonderer Tag? Nicht nur Menschen suchen darauf eine Antwort. Auch der „kleine Tag“ aus dem Lichtreich fragte sich das im gleichnamigen Musical. Ein halbes Jahr lang hatten die Kinder der Klassen 4 a und d der Turmschule Leimen geprobt. Nun präsentierten sie das einstündige Musical nicht nur […]

(pol – 21.7.16) Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstagnachmittag ein 59-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Schwetzinger Straße. Der Mann war kurz vor 13 Uhr in Richtung Innenstadt unterwegs, als er zwischen Kreisel Schwetzinger Straße und Einmündung Adam-Müller Straße mit einer entgegenkommenden Autofahrerin kollidierte. Die 36-jährige Daihatsu-Fahrerin war bei strömendem Regen aus bislang unbekannten Gründen […]

(fwu – 21.7.16) Am 11.11. letzten Jahres – zu Beginn der 5. Jahreszeit – konnten wir für 4.444 Likes auf Facebook Danke sagen. Und am 11.11. das Jahr davor für 3.333 Likes. Karneval und Facebook-Schnapszahlen schienen bei uns irgendwie zusammenzugehören. Doch nun – völlig ohne Karneval in der Nähe – dürfen wir uns schon über […]

(gh – 21.7.16) Wer Besuch erhält, bereitet sich darauf vor. Dass dies auch für Institutionen gilt, erlebt im Moment die Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen. Im November 2016 wird Dekan Jürgen Grabetz mit seinem Team vom Dekanat Wiesloch die fünf katholischen Gemeinden im Rahmen einer Visitation besuchen. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte stecken mitten in den Vorbereitungen für diese […]

(fwu – 21.7.16) Einen musikalischen Frühschoppen der besonderen Art gab es auf dem Eulenberghof in Gauangelloch am vergangenen Sonntag. Immerhin 13 Akkordeons und ein Schlagzeug waren aufgeboten, um die Gäste zu unterhalten. Doch nicht nur diese seltene instrumentale Besetzung hatte es in sich, sondern auch die Zusammensetzung des gespielten Repertoires war außergewöhnlich. Das Wieslocher Akkordeon-Club […]

(bs – 21.7.16) Die vom Kreistag anvisierten strategischen Ziele haben im wesentlichen folgenden Inhalt: 1. Integration Sozial- und Jugendhilfe als Haupthandlungsfeld Schaffung von weiterer gemeindeintegrierter stationären Plätze für Menschen insbesondere mit mehrfacher Behinderung Errichtung weiterer Kurzzeitbetreuungsplätze für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Integration von Benachteiligten unserer Gesellschaft und der Flüchtlinge Fortbildung und Qualifizierung der […]

(mu – 21.07.2016) Vor 100 Jahren, im Juli 2016 begann die Schlacht an der Somme, eine der blutigsten des an blutigen Schlachten nicht gerade armen Ersten Weltkriegs. Bis November 1916 bekämpften sich vor allem englische und deutsche Soldaten an diesen eher unbedeutenden kleinen nordfranzösischen Flüsschen. Am Ende waren rund 1 Million Soldaten tot, verwundet oder […]