Als vorbereitende Maßnahme sollen in der letzten Februarwoche im Leimener Wald entlang der L 600 beim Waldparkplatz unterhalb von Lingental Bäume gefällt werden. Die Rodung dient einer später erfolgenden Baumaßnahme, dem Bau eines Regenrückhaltebeckens sowie dem Bau eines Regenüberlaufbeckens, eine gemeinsame Baumaßnahme der Stadt Leimen und dem Abwasserverband „Untere Hardt“, die von der Forstdirektion Freiburg […]
24.2.2017 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »
Zum Schutz von Pflanzen und Tieren- Vorschriften unbedingt beachten! Der Schutz und Erhalt von Natur und Landschaft als Lebensgrundlage für Pflanzen und Tiere, aber auch für uns Menschen selbst sollte für alle oberste Verpflichtung sein. Unverschmutzte Böden, reine Luft und sauberes Wasser sind jene Voraussetzungen, die uns und unseren Kindern die Zukunft sichern, weshalb wir […]
24.2.2017 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(nu – 24.2.17) Die Nußlocher Seniorinnen und Senioren feierten am vergangenen Samstag, dem 18.02.2017, ganz groß und bunt. Hochstimmung, gute Laune, Beifall ohne Ende für alle Akteure, so kann man kurzum die Seniorenprunksitzung beschreiben. Nach dem Einmarsch des Präsidenten, des Sitzungspräsidenten, des Ehrenpräsidenten, der Elferräte und der Garden folgte die Begrüßung durch den Präsidenten des […]
(24.2.17) Die Entwicklung der öffentlichen Diskussion um das umstrittene Bebauungsprojekt für den Rathausplatz in Leimen scheint auf den ersten Blick eine erfreuliche – wurde doch dem im erfolgreichen Bürgerbegehren dargestellte Wunsch nach Mitspracherecht jetzt mit der Anberaumung eines „runden Tisches“ entsprochen. Ob dem ersten Blick jetzt auch ein zweiter, bestätigender folgen kann, wird die Besetzung […]
(24.02.2017) Steuer, Leinenpflicht, Hundekot – nur drei von vielen Fragen, die rund um des Menschen besten Freund nicht nur in Leimen immer wieder auftreten. Um diese zu bündeln und kompetent zu beantworten, wurde ein Faltblatt mit den wichtigsten Fragen und Antworten aufgelegt, das bei der Stadtverwaltung kostenlos mitgenommen werden kann. Es zeigt auch anhand einer […]
24.2.2017 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(fwu 24.2.17) Der in Dielheim beheimatete Obstbau und Hofladen Freudensprung eröffnete im vergangenen September im Zentrum von Gauangelloch nach Dielheim und Mauer einen weiteren Hofladen, der die dortige Nahversorgung deutlich verbesserte. Neben Obst und Gemüse aus eigenem Anbau gibt es Backwaren vom Mühlenbäcker in Zuzenhausen sowie eine großes Wurst- und Fleischangebot der Metzgerei Back aus […]

Alle Jahre aufs Neue stellt sich das Friedrich-Ebert-Gymnasium den künftigen Fünftklässlern und deren Eltern beim „Abend der offenen Tür“ vor. Am 10.3.2017 ist es wieder so weit: Von 16:30 bis 19:00 Uhr präsentiert sich die Schule von ihrer besten Seite. Los geht es in der Aula, wo die Besucher zunächst von Schulleiter Peter Schnitzler begrüßt […]

(rnk – 24.2.17) Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeits-Begrenzungen und bittet Autofahrer um erhöhte Rücksichtnahme. Bis zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März sind es nur noch wenige Tage. Und sobald es wieder wärmer wird, erwachen Amphibien wie zum Beispiel Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Wanderschaft. Ihr […]

– Bebauungsplan „Viehtrieb III – 3. Änderung“ – – Bebauungsplan „Hauptstraße/Langgasse“ – – Bündelausschreibung für günstigen Ökostrombezug – Dass der Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 30. Januar 2017 beschlossen hatte, Herrn Hans-Jürgen Moser die Eigenschaft als Ehrenkommandant zu verleihen, gab Bürgermeister Georg Kletti zu Beginn der Februarsitzung bekannt. Die Ehrung fand in der […]

Aus dem Kreistag – kurz und bündig. Entscheidungen in der Sitzung des Ausschusses für Soziales am 14. Februar 2017 Folgende Entscheidungen wurden getroffen: Die neue Integrationsbeauftragte berichtete über die Aktivitäten der neu eingerichteten Stabsstelle Integration. Der zur Übertragung von Haushaltsresten aus dem vergangenen Jahr in Höhe von insgesamt 567.000 Euro wurde zustimmt. Vom Bericht „Hilfe […]