
Die ersten (ganz vielen) Videos wurden mit einer Casio Exilim Mini-Pocket-Kamera und ihrer Video-Funktion aufgenommen. Aller Anfang ist einfach und schwer. Es war regnerisch und einige Wassertropfen waren auf das Objektiv gefallen, was der Kameramann nicht bemerkt hatte. Dem Inhalt diesen ersten Geistlichen Wortes tut dies allerdings keinen Abbruch. Die Termine der katholischen […]
25.4.2021 | Verfasst in
Kath. Kirche |
Mehr lesen »
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(25.4.21) An dieser Stelle finden Sie seit nunmehr genau 500 Wochen das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Natürlich ist dieses wirklich runde Jubiläum selbst auch das Thema des heutigen Sonntags – es lautet: „Das 500. Geistliche Wort zum Sonntag“ Und zum ersten Mal ist dieses […]

Liebe Leserinnen und Leser, seit dem Jahr 2011 verkündet Pfarrer Arul Lourdu regelmäßig „Das Geistliche Wort zum Sonntag“. Hierfür hat er, zusätzlich zum klassischen Gottesdienst, das Internet als Medium gewählt, was damals wie heute fortschrittlich und modern ist. Für die Konstanz in der Verkündung erhielt er die Ehrendoktorwürde einer katholischen indischen Universität. Diese Konstanz hat […]

Der Erzbischof von von Madras und Mylapore Dr. George Antonysamy sandte zum Jubiläum des 500. Geistlichen Wortes ein Glückwunschschreiben an Pfarrer Arul Lourdu, in dem es heißt (deutsche Übersetzung hier – Originaltext weiter unten): Hochwürdigster Dr. George Antonysamy Erzbischof von Madras und Mylapore „Wer die Schrift nicht kennt, kennt Gott nicht“, sagte der Heilige Hieronymus. […]

Grußwort zur 500. Auflage der Video-Kolumne „Das Geistliche Wort zum Sonntag“ von Arul Lourdu, Pfarrer der Großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen der Katholischen Kirche Meine herzlichen Glückwünsche zu diesem außerordentlichen Jubiläum sollen mit einem Zitat beginnen: „Denn je mehr die modernen Technologien immer intensivere Verbindungen schaffen und die digitale Welt ihre Grenzen ausdehnt, desto mehr wird der […]

Ein besonderes Format wurde vor 500 Wochen geschaffen. Ein Format, welches lehrt, stärkt und auch mal schmunzeln lässt. Ein fortschrittliches Format, ins Leben gerufen von zwei Herren, die bereits vor 10 Jahren verstanden haben, wie wichtig die Bereitstellung digitaler Inhalte einmal für uns werden würde. Heute, im Jahr 2021, in dem wir auf digitalen Austausch […]

Pfarrer Arul Lourdu, katholische Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen, hat sich seit nunmehr exakt 500 Wochen den Herausforderungen der digitalen Mediengesellschaft mit Bravour gestellt. Regelmäßig seit fast einem Jahrzehnt wird sein „Wort zum Sonntag“ von „Leimen Lokal“ in Wort und Bild ausgestrahlt, ein kleines Jubiläum sozusagen. Wozu dient dieses Sehen und Hören auf weite Entfernungen? Den meisten von […]

Das Geistliche Wort zum Sonntag – eine theologische Beitragsreihe rund um geistliche, soziale und kulturelle Themen – bringt seine Zuschauerinnen und Zuschauer seit nun 10 Jahren wöchentlich zum Nachdenken. Zur Feier der 500. Verkündung unseres Pfarrers Arul Lourdu in der heimischen Online-Zeitschrift Leimenblog.de wurden nun diese 500 Impulse gesammelt und in dem vorliegenden Buch veröffentlicht. […]

Lieber Herr Pfarrer Arul Lourdu, lieber Leimenblog.de, seit langer Zeit unterstütze ich die Idee, dass auch die Kirche Ihre Gemeindemitglieder gerade in diesen Krisenzeiten digital im Internet erreichen kann. Seit Jahren bin ich in diesem Bereich tätig und als Berater der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz liegt mir dies sehr am Herzen. So habe ich […]

500 x das Wort Gottes! Ich möchte hier meine herzlichsten Glückwünsche aussprechen und Pfarrer Lourdu für seine unermüdliche Arbeit danken. Dafür, dass er seit langer Zeit neben seinen vielen anderen Verpflichtungen als leitender Pfarrer Woche für Woche voller Engagement und Berufung das Wort Gottes zu den Menschen bringt und die Liebesbotschaft von Jesus Christus verkündet. […]