Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(mu 23.07.2021) Die 6. und letzte öffentliche Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause am Donnerstag, dem 22. Juli 2021 umfasste insgesamt neun öffentliche Tagesordnungspunkte und fand in der Kurpfalz-Halle in St. Ilgen statt. Bürgerbeteiligung Samstag, 24. Juli 13-16 Uhr mit Stadtspaziergang Treffpunkt 13 Uhr Bürgerhaus / Rose-Saal Die ersten vier formalen Punkte wurden wie gewohnt zügig von […]
23.7.2021 | Verfasst in
Headlines |
Mehr lesen »

(kb – 23.07.2021) Im Rahmen eines Kontingents von 100 Krankentransportwagen des Bevölkerungsschutzes Baden-Württemberg waren auch zwei Helfer des DRK Leimen mit unserem Notfall-Krankentransportwagen im rheinlandpfälzischen Überschwemmungsgebiet. Vom Bereitstellungsraum am Nürburgring aus stellten unsere Helfer unter anderem den sanitäts- und rettungsdienstlichen Grundschutz sicher. Auch zum Transport von Verletzten wurde das Fahrzeug disponiert. Das Ausmaß der Zerstörungen […]

(fwu-23.7.21) Gut eineinhalb Jahren konnte wegen der Korona Pandemie keine Nußlocher Mahlzeit mehr stattfinden. Kurz vor Ausbruch der Pandemie konnte noch das fünfjährige Bestehen mit einem Weihnachts-Festmahl „für alle Menschen mit kleinem Geldbeutel“ – so der Wahlspruch – durchgeführt werden. Doch dann verhinderte der Lockdown und die weiteren Einschränkungen der Corona-VO die Fortsetzung des gemeinsamen […]

(nu – 23.7.21) Vor allem Radfahrer, aber auch Fußgängerwerden bei der Nutzung der Leimbachbrücke – vom Konrad-Adenauer-Ring kommend – um Vorsicht gebeten. Eine turnusmäßige Untersuchung hat ergeben, dass einige sicherheitsrelevante Punkte nicht mehr erfüllt sind. Dazu gehört beispielsweise die Geländerhöhe, welche die heute vorgegebenen Sicherheitsstandards für Radwege, die über Brücken führen, unterschreitet. Die Sanierung der […]

(von Birgit Schneidewind – 21.7.21) – Ein Animal Hoarding Fall hält den Tierschutzverein Wiesloch / Walldorf in Atem. Durch einen Zufall aufgedeckt, begann der Fall mit einer Einfangaktion, die sich über mehrere Tage hinzog, von am Ende 19 Katzen. Sie alle wurden nacheinander beim Tierarzt vorstellig. Die Zustände, unter denen sie gelebt haben waren unbeschreiblich. […]

(rnk – 23.7.21) Vom 12. Juni bis zum 02. Juli 2021 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis exakt 8.716 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum vierten Mal der internationalen Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 661 Radler-Teams […]

(ym – 23.7.21) Mit dem diakonischen Handeln der Kirche durch den Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. befasste sich am 13. Juli das katholische Dekanat Wiesloch auf seiner Dekanatskonferenz im Pfarrsaal der Walldorfer Kirche St. Peter. Eingeladen waren der Geschäftsführer des Caritasverbands Bernhard Martin sowie die beiden Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Caritas und Pastoral: Beate Breuer-Kreutzer und […]

(kb – 22.07.2021)Am 20. und 21.07. luden das DRK Leimen und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen zu zwei zusätzlichen Blutspendeterminen in die St. Ilgener Kurpfalzhalle. Diese Termine waren notwendig, da es aufgrund der Lockerungen und Reisezeit zu einer dramatisch gesunken Zahl von Blutkonserven gekommen ist. Insgesamt waren 179 Spendewillige erschienen. 18 davon hatten sich erstmals zur Blutspende […]

(jd – 22.7.21) Nach der sehr guten Resonanz der beiden jüngsten Impfaktionen in der Festhalle hat die Gemeinde Sandhausen das Angebot des Rhein-Neckar-Kreises wieder gerne angenommen und wird eine dritte Impfaktion anbieten. Zwei mobile Impfteams werden am Sonntag, 25. Juli, im Gesellschaftsraum des Walter-Reinhard-Stadions in der Jahnstraße die Corona-Schutzimpfung durchführen. Es werden die Impfstoffe von […]

(rnk – 22.7.21) In der Kreistagssitzung in Bammental am Dienstag, 20. Juli, hat der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, Richard Bader aus Leimen als neuen Kreisrat verpflichtet. Der 74-Jährige rückte für den verstorbenen Kreisrat Bruno Sauerzapf in den Kreistag nach. Bader sprach dem Landrat die Verpflichtungserklärung nach: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen […]