
(fwu – 23.5.23) Pfarrer Lourdu hielt zu Christi Himmelfahrt eine Messe mit Eucharistiefeier in der St. Laurentius Kirche in Nußloch, die gleichzeitig eine Dankmesse für sein 20-jähriges Priesterjubiläum war. Nach der Messe fand eine Flurprozession statt, gefolgt von einem Sektempfang. Das Gemeindeteam organisierte ein traditionelles Weißwurstessen im Laurentiusgarten. Während des Gottesdienstes wurden Laudationen von Bürgermeister […]

(pm – 20.5.23) Uwe Friedemann, geboren 1962, studierte Schulmusik in Heidelberg mit Hauptfach Klavier und Leistungsfach Gesang, ist Chorleiter und leitet seit 2005 die Musikschule Nußloch. Als Ton- und Textdichter setzt er sich dafür ein, dass die deutsche Musiktradition eine zeigemäße Fortsetzung findet, die deutsche Sprache in der Musik ihren Raum bekommt und die christliche Lehre […]

(pm – 4.5.23) „Es ist keine Frömmigkeit, wenn ihr eure Angesichter in Richtung Osten oder Westen wendet; Frömmigkeit ist vielmehr, dass man an Allah glaubt, den jüngsten Tag, die Engel, das Buch und die Propheten und vom Besitz – obwohl man ihn liebt – den Verwandten gibt, den Waisen, den Armen, dem Wanderer, den Bettlern […]

(pm – 22.4.23) Der 2. Vorsitzende des Fördervereins Arul Trust e.V., Christian Sych, war im Gespräch mit Vereinsmitglied Wilfried Staber aus Leimen. Der Kammersänger Wilfried Staber ist hier in der Region besonders durch seine Gesangsengagement als Bass beim Theater und Orchester der Stadt Heidelberg bekannt geworden. Der gebürtige Österreicher lebt mit seiner Familie seit dem […]

(pm – 12.4.23) Sukuna ist 44 Jahre alt und lebt in im Bundesstaat Tamil Nadu im Distrikt Kadalur. Sie ist verheiratet. Ihr Mann ist Taxifahrer. Leider erkrankte sie an Blutkrebs und leidet schon vier Jahre daran. Seitdem ist sie ständig auf medizinische Hilfe und Medikamente angewiesen. Als Taxifahrer hat ihr Mann bei weitem nicht das Einkommen, […]

(pm – 24.3.23) Der 2. Vorsitzende des Fördervereins Fördervereins Arul Trust e.V., Christian Sych, war im Gespräch mit Vereinsmitglied Waltraud Leypold aus Nußloch. Waltraud Leypold ist ein Nußlocher Urgestein und aus Nußloch nicht wegzudenken. Bekannt ist Frau Leypold nicht nur als Ehefrau des Altgemeinderates und früheren stellv. Bürgermeisters sowie Ehrenbürgers Gerhard Leypold. Waltraud Leypold ist […]

(pm – 20.3.23) Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. […]

(bur – 16.3.23) Krieg ist immer ein gutes Geschäft, wenn auch nur für einen winzigen Teil der Menschen. Waffenverkäufe versprechen große Gewinne, weitaus mehr, als wenn sich die Kontrahenten auf diplomatischem Weg um wirklichen Frieden bemühen würden und notfalls auch bereit wären, Kompromisse einzugehen. Kollateralschäden wie Kriegstote und Kriegsgewalt, vergiftete Böden, vergiftetes Wasser und verpestete […]
(pm – 8.3.23) Armut – was ist das eigentlich? Was sagen die offiziellen Definitionen, die Religionen, die verschiedenen Kulturen dazu? Ist Armut eine Schande? Ist sie gar selbstgemacht? Verachten wir die Menschen, die nach unseren Begriffen als arm gelten? Verliert man durch Armut seine Menschenwürde? Und warum schauen so viele von uns weg, wenn es um […]

(pm – 26.2.23) Im Welthunger-Index 2020 (also vor Ausbruch der Corona-Epidemie) lag Indien auf Platz 94 von 107 Ländern (Quelle: Medico International). Das sollte man nicht meinen, angesichts der rasanten Entwicklung, die Indien in den vergangenen Jahren wirtschaftlich vollzogen hat. Aber der Großteil der Bevölkerung in Indien profitiert wenig bis gar nicht davon. Die Gründe: […]