
Liebe große und kleine Neubürger und Neubürgerinnen! Dear new inhabitants of Leimen! Wir freuen uns, dass Sie jetzt zu uns gehören und würden Ihnen gerne Leimen zeigen. We are happy to have you here and would like to show you Leimen at the date below. Stadtführung am Samstag, 22. April 2023 um 14 Uhr mit […]

(fwu – 30.3.23) In dieser Woche Findet in Leimen die „Putzwoche“ statt und eine ganze Reihe von Organisationen, Schulen, Kindergärten und Vereinen traten bereits an, um Leimen sauberer zu machen. Gestern nun waren gleich vier Damen mit Müllgreifern, Warnwesten, Eimern und Müllsäcken ausgerüstet und machten sich auf den Weg, um in der Innenstadt die Straßen […]

(lag – 17.3.23) Frühzeitig zu Ostern haben wir mit den Kindern vom Waldkindergarten den Barfusspfad „ geputzt“. Blätter wurden abgesammelt, Kieselsteine zurück in ihr Segment gebracht, Schwund von Sand, Mulch und Baumspänen in ihren Abschnitten ausgeglichen. Jetzt kann er wieder wie neu begangen werden! Wir wünschen viel Spaß dabei! (Foto: Lokale Agenda Leimen)

(fwu – 16.3.23) Anlässlich des „Internationalen Weltfrauentages“ hat die Lokale Agenda Leimen in Kooperation mit der Stadt einen „Frauenspaziergang“ organisiert, der der Emanzipation von zwei mutigen Frauen ihrer Zeit gewidmet war. Dieser Spaziergang hat seit mehr als zehn Jahren eine lange Tradition in der Großen Kreisstadt und führt zu den Straßen, Wegen und Plätzen, die […]

(mu – 27.9.22) Groß war der Andrang am Freitagnachmittag, dem 23. September 2022 am Waldsportplatz in Leimen, als „LeimenLegtLos“ offiziell den „Leimener Wichtelpfad“ eröffnete. Über 200 Interessierte, darunter auch zahlreiche Gemeinderäte, waren gekommen, um sich diese neue Attraktion im Leimener Stadtwald anzuschauen. Yvonne Blesch, die zusammen mit Gaby Schlenker das Projekt initiiert hatte, zeigte […]

(fwu – 4.8.22) Das Leimener Wildgehege mit dem angrenzenden Abenteuerspielplatz „Spuk im Wald“ ist seit Jahrzehnten bei Jung und Alt ein immer beliebteres Ausflugsziel geworden und mit weit über 10.000 Besuchern pro Jahr auch schon längst kein Geheimtipp mehr. Als gastronomische Einrichtung lädt zudem das Restaurant Naturfreundehaus zur Einkehr ein. In seinem Biergarten kann man […]

(fwu – 22.4.22) Wer in Wald und Flur spazieren geht, stößt immer wieder auf achtlos weggeworfenen Müll, von der leeren Zigarettenschachtel über Verpackungen bis hin zu vollen Beuteln. Letztere leider mit Hundekot gefüllt. Was hundehaltenden Zeitgenossen dabei durch den Kopf geht, wenn sie den Hundekot einsammeln, in einen Beutel füllen und den Beutel dann in […]

(15.3.22) Am Samstag, dem 5. März 2022 um 19.30 Uhr trafen sich bei Neumond 20 Interessierte, um begleitet von Biologin Frau Dr. Adelheid Stahnke und Astronom Dr. Robert Schmidt, Himmel und Wald bei Dunkelheit zu erkunden. Am Parkplatz Hirschgrund wurde man geblendet von den entgegenkommenden Autos mit dem starken kalt-weißen/blauen Licht der Kfz-Leuchten, deren LED-Technik […]

(gwr – 5.3.22) Bei Sonnenschein und blauem Himmel ging es Samstag, 26.2.22 um 11 Uhr an der Prinzenbrücke am Gossenbrunnen los zur Winterwanderung nach Ochsenbach. Es herrschte eine frühlingshafte Stimmung und alle waren bei den aktuellen Sorgen sehr froh darüber. Heute Abend: Kleine Nachtlichtwanderung bei Neumond Unterwegs gab es interessante Gespräche über Klimawandel und Waldbewirtschaftung. […]

(4.3.22) Die kleine Nachtwanderung wird von einem Astronomen und einer Biologin begleitet. Erleben wir die Dunkelheit und erhalten Informationen rund um Natur – und Kunstlicht. Wir treffen uns am Samstag, 5. März 2022 um 19.30 Uhr auf dem Waldparkplatz Hirschgrund vor Lingental Wir bewegen uns auf barrierefreien Wirtschaftswegen. Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich. Die Teilnehmerzahl […]