Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(26.11.23) An dieser Stelle finden Sie seit über 12 Jahren das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Das heutige Geistliche Wort hat das Thema: „Prof. A. Lourdu wird Bischof“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(8.10.23) An dieser Stelle finden Sie seit 12 Jahren das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Das heutige Geistliche Wort hat das Thema: „Pfarrer Lourdu zum Tode seiner Mutter“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. […]
(kath-lns – 7.9.23) Nach der erfolgreichen Pilgerreise nach Santiago de Compostela im vergangenen Jahr, war der Ansporn groß, dieses Jahr wieder eine Fahrt mit dem Rad durchzuführen. Am 06. August 2023 war es mal wieder so weit, unser Pfarrer Arul Lourdu hatte sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von sechs Tagen mit dem Fahrrad nach Kevelaer […]
(kathlns – 31.8.23) Der 29.08.2023 war/ist ein denkwürdiges Datum für Hedwig Bund, denn genau vor 100 Jahren, im Jahr 1923, erblickte sie in Eppelborn das Licht der Welt. Die im Dr. Ulla-Schirmer-Haus lebende Hedwig Bund feierte mit ihren Angehörigen dieses beachtliche Ereignis. Für Pfarrer Lourdu war es ein guter Anlass, zu diesem Ehrenfest persönlich mit […]
(alo – 14.7.23) Wir dürfen uns freuen, dass wir in unserer Seelsorgeeinheit ein Wahrzeichen des christlichen Glaubens, welches stark mit der Rhein-Neckar-Region verbunden ist, haben. Die Geschichte der St. Aegidius Kirche blickt auf über 850 Jahre zurück. Seit jeher können die Menschen an diesem Ort Orientierung finden. Durch den Bau dieser Kirche wurde der Glaube […]
(pm – 14.7.23) Am Freitag 7. Juli haben sich die Landtagsabgeordneten Christiane Staab und Norbert Knopf sowie die Bürgermeister Hans D. Reinwald, Leimen, Joachim Förster, Nußloch, Hakan Günes, Sandhausen zusammen mit Pfarrer Arul Lourdu zu einem weiteren gemeinsamen Austausch am „Runden Tisch“ im Mauritiushaus in Leimen getroffen. In den vorigen Treffen standen vorrangig verschiedene kommunalpolitische […]
(fwu – 23.5.23) Pfarrer Lourdu hielt zu Christi Himmelfahrt eine Messe mit Eucharistiefeier in der St. Laurentius Kirche in Nußloch, die gleichzeitig eine Dankmesse für sein 20-jähriges Priesterjubiläum war. Nach der Messe fand eine Flurprozession statt, gefolgt von einem Sektempfang. Das Gemeindeteam organisierte ein traditionelles Weißwurstessen im Laurentiusgarten. Während des Gottesdienstes wurden Laudationen von Bürgermeister […]
(kath – 17.5.23) Am 18. Mai 2003 wurde Pfarrer Arul Lourdu in Freiburg im Breisgau zum Priester geweiht. Sein Weihespruch: „Ich habe dich zum Licht für die Völker gemacht, bis an das Ende der Erde sollst du das Heil sein.“ (APG 13,47) Die Bedeutung des Weihespruchs rückt bei Pfarrer Arul Lourdu im Laufe seines Priester-Daseins […]
(ckn – 15.4.23) Gleich beim Eintreten in das Gotteshaus wurde die Kindergruppe von leiser Musik empfangen und ließ sich von der besonderen Atmosphäre der Herz-Jesu-Kirche verzaubern. Herr Pfarrer Lourdu begrüßte die Kinder im Haupteingang und machte auf diese besondere Atmosphäre aufmerksam, indem er sie auff orderte , Gott in der Kirche zu suchen ; jedoch […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(5.3.23) An dieser Stelle finden Sie seit über 11 Jahren das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Das heutige Geistliche Wort hat das Thema: „Pfarrer Lourdus zwei Geburtstage“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. […]