
(fwu – 30.11.12) An über 220 Terminen in 54 Gemeinden sammelt die AVR mit ihrem Schadstoffmobil die gefährlichen Zivilisationsrückstände aus unseren Haushalten pro Jahr ein – KOSTENFREI! Zwei speziell ausgebildete Mitarbeiter der AVR waren am Freitag vor der Aegidiushalle in St. Ilgen damit beschäftigt, die angelieferten Schadstoffe entgegenzunehmen, zu sortieren und den Bürgerinnen und Bürgern […]

(fwu) Leider wird es bei uns wohl nicht schneien, sondern regnen. Davon sollte man sich das Wochenende aber nicht auch emotional verregnen lassen. Überall werden schöne Veranstaltungen zum ersten Advent geboten. Die Highlights im Berichtsgebiet sind natürlich der Leimener Weihnachtsmarkt und der Nußlocher Benzenickelbazar, die gemeinsam mit der kühlen Witterung zum Glühwein trinken animieren. Gleiches […]
30.11.2012 | Verfasst in
Headlines |
Mehr lesen »

Eine so vielseitige und kreative Mischung aus verschiedensten künstlerischen Stilen und Richtungen der bildenden Kunst hat es im Rathaus in Nußloch bisher selten zu sehen gegeben. Am Samstag, dem 17. November 2012 eröffnete die KIKUSCH Kinder- und Jugendkunstschule ihre Jubiläumsausstellung „25 Jahre KIKUSCH“ und präsentierte dabei die Gewinnerbilder des Mal- und Kunstwettbewerbs „Ich habe einen […]
Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 14. November 2012 (Gemäß Entscheidung des Gemeinderates in der Sitzung am 22.03.2006 erfolgt die Berichterstattung aus Gemeinderatssitzungen erst nach der Genehmigung des Protokolls durch die Urkundspersonen). TOP 2 – Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft Von der Möglichkeit Fragen zu stellen bzw. Anregungen zu geben, wird durch […]
30.11.2012 | Verfasst in
Alles Neue,
Nußloch |
Mehr lesen »

Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Leimen-Nußloch-Sandhausen e. V. Träger der Kirchlichen Sozialstation sind die zehn evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Gauangelloch, Leimen, Nußloch, Sandhausen und St. Ilgen. Diese entsenden jeweils ein Vorstandsmitglied und in Abhängigkeit von der Anzahl ihrer Gemeindemitglieder zwischen zwei und fünf Delegierte in die Mitgliederversammlung. Am Anfang einer Mitgliederversammlung steht jeweils ein Vortrag […]

Weihnachts- und Sozialfonds der Stadt Leimen – Stadt bittet um Spenden – helfen Sie mit, soziale Not lindern, wo es am nötigsten ist Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie auch 2012 an den Weihnachtsfonds der Stadt Leimen erinnern und um eine Spende bitten. Die Zeit der Besinnung und der […]
Der Haushaltsplanentwurf Leimens für das Jahr 2013 liegt heute und nächste Woche (30.11. – 7.12.) in der Stadtkämmerei im Kurpfalz-Centrum, Zimmer 335 von Montag – Freitag zwischen 8.00 – und 12.00 Uhr und Montag – Donnerstag von 13.30 – 15.30 Uhr zur Einsichtnahme aus. Laut Oberbürgermeister Ernst wird der Entwurf auch digital ab Montag im […]
30.11.2012 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

Gemeinderat beschließt Namen für die neue Sport- und Kulturhalle Gauangelloch „Oben auf dem Berg“ in Gauangelloch ist auch der Humor zu Hause. Dies bewiesen die im Zuge des Namenswettbewerbes für die im Bau befindliche Sport- und Kulturhalle in Gauangelloch eingereichten Vorschläge. Dieser Wettbewerb war vom Ortsbeirat im März beschlossen worden und die Vorschlagsfrist endete zur […]
30.11.2012 | Verfasst in
Headlines |
Mehr lesen »

(sim). Mit winterlichen Bedingungen müssen die Profis des SV Sandhausen beim Kellerduell der zweiten Bundesliga beim FC Erzgebirge Aue am Samstag um 13 Uhr rechnen. „Das soll uns aber nicht daran hintern, den Aufwärtstrend im Erzgebirgsstadion fortsetzen zu wollen“, wie Trainer Hans-Jürgen Boysen bei der Vorschau auf diese Auswärtsbegegnung erklärt. Die drei Zähler gegen Cottbus […]
(sim). Der SV Sandhausen ist mit einem 3:1 (0:1) Sieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt, während der FC Energie Cottbus den Anschluss zu den Aufstiegsplätzen zunächst einmal verpasst hat. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mussten die Lausitzer die gleiche Niederlage im Hardtwaldstadion hinnehmen, nach dem im August im Pokal das frühzeitige Aus kam. „Es […]