
Lokale Agenda Leimen – Frühlingserwachen! Termin: Ostermontag, 2. April 2018 Start: 14 Uhr Parkplatz Grauenbrunnen / Naturfreundehaus, Heltenstr. 60a, Leimen Eineinhalbstündiger Weg nach Ochsenbach zum Alten Schulhaus. Fachkundige Informationen unterwegs u. bei Kaffee und Kuchen. Rückweg gegen 16.45 Uhr. Zurück am Ausgangspunkt gegen 18 Uhr.

(fwu – 31.3.18) Zu den überlieferten Fastenregeln der katholischen Kirche gehörte, dass am Freitag kein Fleisch sondern höchstens Fisch gegessen wird. Und am Karfreitag war sogar strenges Fasten ohne Fleisch und auch ohne Fisch geboten. In der weitgehend säkularen Gesellschaft von heute scheint daraus das Gebot „Du sollst am Karfreitag Backfisch essen gehen!“ geworden zu […]

Der nächste Termin ist am Dienstag, 24. April 2018, 15 – 19 Uhr. Um die Anliegen der Nußlocher Bürgerinnen und Bürger direkt zu erfahren, bietet Bürgermeister Joachim Förster jeweils an einem Tag im Monat von 15 – 19 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer an. Anmeldungen für die Bürgersprechstunde nimmt Frau Rosi Geil unter der […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Heute zum Thema: „Jesus lebt!“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der katholischen Kirche befindet sich <hier>.

(fwu – 31.3.18) Wenn die Freiluftsaison beim TV Germanias-Sankt-Ilgen im Frühling wieder ansteht, dann gibt es zunächst einmal sehr viel zu tun, um die Sportstätten und das Vereinsheim wieder auf Vordermann zu bringen. Die diesjährige To-do-Liste, die Susan Want an die verschiedenen Arbeitsgruppen austeilte, umfasste fast 25 Positionen. Da das Wetter am Reinigungstag sehr freundlich […]

Die nachfolgende Stellungnahme wurde von Dr. Peter Sandner für die SPD-Fraktion im Leimener Gemeinderat abgegeben. Die Zahl der Gemeinderatsmitglieder ist in der Gemeindeordnung nicht exakt festgelegt, sondern der Gesetzgeber lässt da bewusst einen gewissen Spielraum für das jeweilige Gemeinderatsgremium selbst. Da bietet es sich natürlich geradezu an, unterschiedlicher Auffassung über die optimale Größe zu sein […]

Der Aufforderung zur aktiven Beteiligung zum Thema Waldbewirtschaftung des Kommunalwaldes ist eine rege Anzahl an Bürgern nachgekommen. Durch schriftliche Anregungen und auch durch die Anwesenheit beim Waldbegang am 24.03.2018 wurde vorrangig Interesse für den Bereich „Pappelwald“ bekundet. Der Arbeitskreis „Forsteinrichtung“, gebildet aus Vertretern des Gemeinderates, hat bei einem Waldbegang mit dem Revierleiter Böning sowie dem […]

(mu – 30.3.18) Der Rösbach bekommt im Bereich des Wildgeheges eine neue Verdolung mit größerem Durchflussquerschnitt. Damit soll verhindert werden, dass bei Hochwasser oder einem Starkregenereignis aufgestautes Wasser oberflächlich abfließt und dabei evtl. Schäden bei den Unterliegern hervorruft. Auf ca. 50m Länge werden neue, zusätzliche Rohre parallel zum Zaun des Wildgeheges verlegt. Damit die Bauarbeiten […]

(pol – 29.3.18) Ein verletzter Beteiligter und Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag in Leimen. Eine 46-jährige Frau war kurz vor 17 Uhr mit ihrem Ford auf der St. Ilgener Straße in Richtung Stadtmitte Leimen unterwegs. In Höhe der Kreuzung zur Wilhelm-Haug-Straße stieß sie beim Linksabbiegen mit […]

(mu – 29.3.18) Anfang des Monats trafen sich Mitglieder der Lokalen Agenda, der Stadtverwaltung und einige MitbürgerInnen um 13.30 Uhr an der Georg-Koch-Halle, um diesmal an den Wegen und Feldrändern Richtung Nussloch Müll zu sammeln und so den Spaziergängern mit und ohne Hund einen schöneren Weg zu ermöglichen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Reinwald machten […]