
(js – 28.3.18) Begrüßt wurde die große Zahl der Konzertbesucher am Sonntagnachmittag in der Dreifaltigkeitskirche vom Hausherrn, Pfarrer Lourdu.Heike Arnold führte das Publikum wieder gekonnt durch den Konzertnachmittag und informierte das Publikum detailreich und einfühlsam über die verschiedenen Musikstücke. Das Jugendorchester, unter der Leitung von Jonathan Tyler Schmieding, startete das Konzert musikalisch mit dem anspruchsvollen […]

(mu – 28.03.201816) Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Karl Klein (Wahlkreis Wiesloch) und Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) besuchten am vergangenen Montagmorgen Oberbürgermeister Hans Reinwald im Leimener Rathaus. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die geplante Sanierung der Landesstraße 600, die ab Anfang Juni für rund ein halbes Jahr wegen dringender Baumaßnahmen gesperrt werden muss. Bei dieser Sanierung […]

In fast jeder Kirche hängt ein Kreuz. Was hat das zu bedeuten? Warum hängt da nicht ein Blütenkranz oder ein Regenbogen oder der Stern von Bethlehem, warum hängt da ausgerechnet so ein altertümliches Folterinstrument wie das Kreuz? Eine spannende Frage, die von den mindestens ebenso spannenden und ergreifenden biblischen Berichten vom Leben, Leiden und Sterben […]

Der Eigenbetrieb „Wasserwerk der Stadt Leimen“ informiert: aufgrund der Bestimmungen der Eichordnung müssen alle Hauptwasserzähler nach Ablauf der Eichgültigkeitsdauer von 6 Jahren ausgetauscht werden. Aus diesem Grund werden unsere Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet sämtliche Hauptwasserzähler ab dem Eichjahr 2012 und älter austauschen. Es werden nur diejenigen Wasserzähler getauscht, bei denen das Ende der Eichgültigkeitsdauer erreicht […]

(fwu – 27.3.18) Bereits im zweiten Jahr sind alle über 1.000 Vereinsmitglieder des TV Germania St. Ilgen mit einer EDEKA-Walter Kundenkarte ausgestattet. Diese werden bei den Einkäufen von Mitgliedern an der Kasse vorgelegt und damit Rabatte zugunsten des Vereins angesammelt. Diese summierten sich zum Jahresende ganz schön auf und bringen namhafte Summen in die Vereinskasse. […]

(ul – 27.3.18) Am Freitag, den 23. März fand unsere Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresberichten auch wieder einmal Neuwahlen. Der 1. Vorsitzende Robert Kumler konnte einen guten Besuch der Versammlung feststellen. Er begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Gemeinderäte und Dirigenten und stellte fest, dass fristgerecht eingeladen und […]

(tt – 27.3.18) Knapp 60 Personen kamen zur Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereines Wiesloch/Walldorf, gab es doch dieses Mal ein Jubiläum. Henriette und Volker Stutz waren seit 30 Jahren im Verein aktiv. Die geladenen Gäste konnten nicht hochkarätiger sein. Stefan Hitzler, der 1. Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg, lobte in seinem Grußwort die weit über die Region hinaus […]

(mu 26.03.201816) Die Stadtverwaltung hat in vielen Aufrufen immer wieder Hundebesitzer gebeten, die Hinterlassenschaften ihres vierbeinigen Freundes zu beseitigen, denn ein Tritt in eine solche Tretmine ruft selbst bei ausgesprochenen Tierfreunden in aller Regel keine Begeisterung hervor. Eltern, die ihre Sprößlinge vom Spielplatz abholen, sind über die dadurch entstehenden Gerüche im Auto beim Warmwerden der […]
Das diesjährige Frühlingsfest im Stadtteil St.Ilgen findet in der Zeit vom 05. Mai 2018 – 08. Mai 2018 auf dem Festplatz statt. Am Sonntag, den 06. Mai 2018 findet um 14.00 Uhr der traditionelle Sommertagszug statt. Dieser nimmt Aufstellung am Pestalozzi-Kindergarten in der Pestalozzistraße und führt über die Friedrichstraße, Ringstraße, Weberstraße, Th.-Heuss-Straße, Im Schußgarten, Pestalozzistraße […]
26.3.2018 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

(fwu – 26.3.18) Ja, das war wirklich ein schönes großes Fest, was die Vereine Fete aus Andernos („Fete et Tradition Europeénnes“) und PeB („Pflege europäischen Brauchtums“) aus Nußloch wieder gemeinsam auf die Beine gestellt hatten. Und so, wie hier die Überschrift auf Französisch beginnt, so begrüßte auch Bürgermeister Joachim Förster die 40 Gäste aus der […]