Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 16.8.20) An dieser Stelle finden Sie seit mehr als acht Jahren jede Woche das Geistliche Wort der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Heute zum aktuellen Thema: „Wieviel braucht man wirklich?“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. […]

Leichtes Plus bei den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den […]
Am kommenden Sonntag, 16.08., 17:00 Uhr, stehen die Spiele der zweiten Kreispokalrunde auf dem Programm. Hierbei haben die beiden VfB-Mannschaften schwere, aber lösbare Aufgaben. Zum Duell der beiden Kreisligisten muss der VfB Leimen 1 den weiten Weg nach Heiligkreuzsteinach antreten. Der VfL gilt vor allem auf heimischen Gelände als stark und dürfte der Stober-Truppe alles […]
(rnk – 14.8.20) Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das zentrale beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union (EU) und richtet sich in seiner Förderung an der EU-Strategie „Europa 2020“ aus. Der regionale ESF-Arbeitskreis Beschäftigung hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2020 für den Rhein-Neckar-Kreis hierfür die Arbeitsmarktstrategie 2021 festgelegt. Diese kann auf der Homepage des […]
14.8.2020 | Verfasst in
Alles Neue |
Mehr lesen »

Ein schwerer Fall von Tierquälerei schockiert derzeit nicht nur die Pferdeliebhaberinnen und Pferdeliebhaber im Heddesheimer Ortsteil Muckensturm. Bereits seit Anfang Juni häuften sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim Straftaten, bei denen Pferde vorsätzlich verletzt wurden. Hierbei wurden den Tieren zumeist durch Schneidwerkzeuge Wunden im Schulter- und Genitalbereich zugefügt. Konkrete Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang […]

(fwu – 14.8.20) Hotellerie und Gastronomie waren und sind immer noch durch die Corona-Pandemie besonders hart betroffen. Das größte (und schönste) inhabergeführte Hotel der ganzen Region, die Leimener Villa Toskana, macht dabei leider keine Ausnahme. Der Lockdown brachte das Hotelgeschäft gänzlich zum Erliegen und nach den vorsichtigen Lockerungen der letzten Wochen kommt der Hotelbetrieb auch […]

Während es in den regionalen Medien um die Bewerbung der Kommunen Nußloch und Leimen zur Ausrichtung der Gartenschau in den Jahren 2031-2036 ruhiger geworden ist, spielte sich hinter den Kulissen das wohl wichtigste Ereignis während der Bewerbungsphase ab: Der Besuch der Bewertungskommission des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Während einer Pedelec-Tour wurde den Kommissionsmitgliedern […]

Mit der Hitze steigt die Brandgefahr massiv. Die Böden sind so trocken, dass nur ein kleiner Funken reicht, um einen Brand auszulösen. Die Feuerwehr warnt vor leichtsinnigem Umgang mit offenem Feuer. Auf Grasflächen, in Grünanlagen und Wäldern appellieren Feuerwehr sowie Garten-, Friedhofs- und Forstamt, auf das Grillen mit offener Flamme zu verzichten. Aber auch eine […]

Im Tom-Tatze-Tierheim sind zurzeit einige sehr schüchterne und sehr unsichere Hunde. Diese Hunde sind für ein Tierheim eine riesige Herausforderung. Sie benötigen viel Zeit und Geduld und die eigentliche Grundlage, um Sicherheit zu gewinnen, ist Ruhe. Diese ist im Tierheimalltag nur schwer möglich. Im Tom-Tatze-Tierheim bekommen diese Hunde die Zeit, die sie brauchen, um sich […]

Ein Forstrevierleiter betreut im Rhein-Neckar-Kreis durchschnittlich rund 1.300 Hektar Waldfläche. Die damit verbundenen Arbeiten sind im Normalbetrieb zu bewältigen – die anhaltende Dürre der vergangenen Jahre und die dadurch entstandene Massenvermehrung waldschädlicher Borkenkäfer in ganz Mitteleuropa schaffen aber eine Ausnahmesituation, die alle im Forst tätigen Menschen deutlich überlastet. Deshalb hat Forstrevierleiter Uwe Reinhard vom Kreisforstamt […]