
(22.11.20 – mu) Das Land Baden-Württemberg hatte auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie ein „Sofort-Ausstattungsprogramm“ für Schulträger aufgelegt. Rund 130 Millionen Euro wurden zur Verfügung gestellt, um mobile Endgeräte für den Schulunterricht anschaffen zu können. Gedacht ist dies vor allem für Schülerinnen und Schüler, die zuhause kein internetfähiges Gerät zur Verfügung haben. Auch ihnen sollte leihweise […]

(pol – 19.11.20) Am Mittwoch gegen 09:30 Uhr kam in Nußloch eine 81-jährige Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache beim Linksabbiegen von der Massengasse in die Hauptstraße in den Gegenverkehr, kollidierte mit einem Kia und entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallörtlichkeit. Der 64-jährige Kia-Fahrer konnte die Unfallverursacherin kurze Zeit später ausfindig machen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in […]

(pol – 19.11.20) Bei einem Unfall auf der Kreuzung Wilhelm-Haug-Straße/Schwetzinger Straße am Mittwoch gegen 15.40 Uhr wurde eine Autofahrerin leicht verletzt, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Eine 26-jährige Fahrerin eines Audi missachtete beim Überqueren der Schwetzinger Straße von der Wilhelm-Haug-Straße die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt. Dadurch kam es zur Kollision mit einer 57-jährigen Fahrerin eines […]

(rnk – 19.11.20) Seit vor ziemlich genau einem dreiviertel Jahr der erste Corona-Fall im Rhein-Neckar-Kreis bestätigt worden war (27. Februar), hat sich das Leben vieler Menschen geändert – das Coronavirus bestimmt seitdem in weiten Teilen den Alltag unserer Gesellschaft. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bzw. einer Maske beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Warteschlangen ist […]

(19.11.20 – ms) Vor 5 Jahren brannte der alte Jugendtreff Basket II in der Wittelsbacher Allee ab. Schlimm für die Jugendbetreuung in Leimen – aber auch eine Chance. Die Verwaltung schlug in der Folge vor, das Gebiet Fischwasser 2 zum Freizeitgebiet umzuwandeln. Schon früher existierten dort ein Bolzplatz und ein Streethockey- / Streetbasketballfeld. Der Gemeinderat […]

(fwu – 20.11.20 – Rubrik Humor) Die Weihnachtsmärkte müssen coronabedingt leider ausfallen und bei manchen Zeitgenossen führt(e) der gefühlte Mangel an öffentlichen Glühweinständen sogar schon zu Protesten und Anmeldung von Demonstrationen (die aber wieder abgesagt wurden – wir berichteten). Aber natürlich ist ein schönes Glas Glühwein eine herrliche Sache, die man auch zuhause genießen kann. […]

(cw – 19-11-20) Es ist das Haus des Sandhäuser Dorfschullehrers, in dem heute die Kernzeitbetreuung untergebracht ist. Hier bewohnte er die obere Etage und unterrichtete im Erdgeschoss. Das ehemalige Schulhaus in der Hauptstraße 109 stammt ca. aus dem Jahr 1840 und wurde 1907 durch die im Jugendstil erbaute Volksschule auf dem Lège-Cap-Ferret-Platz ersetzt. Nachdem zuletzt […]

(ttt – 19.11.20) Es ist Sonntag. Morgens um 8 Uhr beginnt der Dienst der Mitarbeiter und alles scheint völlig normal. Dann, eine Stunde später, wird ein Körbchen draußen bei den Freigänger-Katzen des Tierheims gefunden. Zwei Bartagamen sitzen in der Novemberkälte drin. Diese Tiere, die Wärme lieben und zum Überleben brauchen, sind ausgesetzt, mitten im Gebüsch, […]

(ah – 19.11.20) Wie man gestern auf Leimenblog lesen konnte, feierte die HIL, die Humanistische Interessengesellschaft Leimen, ihren dritten Geburtstag. Dazu gratuliere ich den HIL-Mitgliedern recht herzlich! Als Theologe bin ich quasi Vertreter der „Gegenseite“. Wenngleich ich mir in den letzten Jahren bei der Lektüre mancher HIL-Pressemitteilung dachte, dass man den gleichen Inhalt auch etwas […]

(bs – 18.11.20) Ergebnisse der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport am 16. November 2020. Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises- Sachstandsbericht „Corona-Pandemie“ Der Bericht über die Situation an den beruflichen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis wurde zur Kenntnis genommen. Bericht der Agentur für Arbeit über die Ausbildungssituation mit Schwerpunkt auf den Themen Pflege und Erziehung […]