
(fwu – 20.5.22) Nach „Zeit des Sehnens“ und „Von Liebe, Leid und Lebenslust“ hat der Leimener Poet Gerhard Trageser alias „Roman Tieck“ zwei neue Gedichtbände veröffentlicht. Wieder versteht er es, mit Worten zu zaubern und zu verzaubern. Einfühlsam widmet er sich in „Innig zart und selbstverloren“ zunächst dem unerschöpflichen Thema Liebe. Neben tiefen Empfindungen klingen […]

(jm – 20.5.22) Druck-Kunst & Zeichnungen. Das Internationale Kultur- und Wissenschaftszentrum e.V. lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „ beein DRUCK end “ am Sonntag, 12. Juni 2022, um 15 Uhr im Neuen Rathaus, Rathausstraße 1–3, 69181 Leimen. Das Grußwort der Stadt spricht Bürgermeisterin Claudia Felden. Einführung: Yvonne Weber, M.A., Kunsthistorikerin. Musikalische Umrahmung: Matthias Coenen […]

(rnk – 19.5.22) Gemeinsam mit 27 weiteren baden-württembergischen Kreisen und Kommunen wurde der Rhein-Neckar-Kreis am 18. Mai 2022 in der Stadthalle Reutlingen nach erfolgreich bestandenem Zertifizierungsaudit mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, nahm die Auszeichnung von Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft […]

(bs – 19.5.22) Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger und Bürgerinnen-Befragung auf www.daswirwirkt.de mitzumachen: […]

(pol – .22) Am 18.5.22 kam es gegen ca. 14:00 Uhr auf der K4153 zwischen Walldorf und Sandhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der 20-jährige Fahrer eines Alfa-Romeo befuhr die K4153 von Walldorf kommend in Fahrtrichtung Sandhausen, wobei er aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einem […]

(ckr – 19.5.22) Die Erleichterung darüber, dass dieser Abend wirklich stattfinden konnte, war Gästen und Akteuren gleichermaßen ins Gesicht geschrieben. Beim Benefizkonzert am vorangehenden Sonntag konnte das Kammerorchester Nußloch in der evangelischen Kirche in Nußloch zeigen, was alles in ihnen schlummert. Christine Bier, 1. Vorsitzende des Vereines Kammerorchester Nußloch e. V., begrüßte rund 60 Zuhörerinnen und […]

(fwu – 19.5.22) Wenn man als Laie im Moment einen Weinberg betrachtet, so sieht das wenig spektakulär aus. Lange Reihen wachsende noch kleine Weinreben ohne Trauben an langen Drähten. Doch was ein Weinberg wirklich ist, dass weiß nur der Winzer und studierte Önologe genau. Vom Boden über die Rebsorten bis zu den vielfältigen erwünschten oder […]

(lm – 19.5.22) Anlässlich der „Pop macht Schule-Tour 2022“ kamen Studenten und Dozenten der Popakademie an die OGRS, um ihre Leidenschaft für Pop- und Weltmusik an die Schüler der 7a und 7c und der Schulband weiterzugeben. Nachdem am 7.4.2022 zunächst ein ganzer Bus voll Bandequipment ausgeladen wurde, stellten sich die Studenten mit einigen Bandstücken selbst […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 19.5.22) In 2020 tobte die 1. Völkerball-Night durch die Sportparkhalle und alle, die mitgemacht hatten, waren begeistert. Nachdem dann Corona eine Wiederholung im letzten Jahr unmöglich machte, führen jetzt der Jugendgemeinderat, die Stadt Leimen und das Friedrichstift dieses tolle Fun-Event am 24. Juni zum zweiten Male durch. Teilnehmen können Teams von 7 bis […]

(fwu – 19.5.22 – Humor) Was macht ein Grüner, wenn er an den feinen Stellschrauben der Lokalpolitik drehen möchte? Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage beantwortete Ralf Frühwirt, Vorsitzender der Grünen im Kreistag und Leimener Gemeinderat, indem er kurzerhand zum Gewehr griff! Und zwar auf dem Leimener Frühlingsfest an der Schießbude. Dort legte er an […]