
(pm – 1.4.23 – Aprilscherz) Im Leimener Menzerpark wird bereits ab Montag ein einzigartiger Langzeit-Feldversuch durchgeführt, um ihn zu einem CO2-Speicher zu machen. Dies erfolgt, indem gentechnisch modifizierte Mammutbäume gepflanzt werden, die 30 Mal schneller wachsen als normale Bäume und somit schon innerhalb von ca. 10 Jahren eine Höhe von knapp 20 Metern zu errreichen. […]

(nn – 1.4.23 – Aprilscherz) Wohl kaum ein anderes Trinklied hat in den vergangenen Monaten für so viel Furore gesorgt, wie das über Deutschlands wohl bekannteste Laufhaus-Betreiberin Layla. Wie steht sie zu dieser Diskussion und was sind ihre Pläne für die Zukunft? Wir konnten Layla und ihren Chef, nennen wir ihn „Loddel“ (der tatsächliche Name […]

(wld – 1.4.23 – Aprilscherz) Wer schmeißt den Grill an? Wer räumt den Keller auf? Und wer bezahlt die nächste Runde? Diese Fragen lassen sich jetzt spielerisch beantworten: mit dem neuen Spiel in den Kronkorken der Kurpfalzbräu Halbliter-Flaschen. Die Verschlüsse sind innen mit Grafiken der drei typischen Handbewegungen des Spiels „Schnick-Schnack-Schnuck“ – Schere, Stein, Papier […]

(fwu – 1.4.23 – Aprilscherz) Der Leimener Erfinder Horst-Dieter Denker reitet derzeit auf einer Erfolgswelle und kann mit seiner innovativen Idee zur Stromerzeugung und Verkehrswende erste Erfolge verbuchen. Ein namhaftes Fitness-Studio aus der Region hat seine Erfindung aufgegriffen und setzt sie bereits erfolgreich ein – weitere Studios sollen in den kommenden Wochen folgen. Die Erfindung […]

(zoo – 1.4.23 – Aprilscherz) Gemeinsam mit einem Regionalen Partner geht der Zoo neue Wege in der Tierpflege. Sensibilisiert durch die vorbeugenden Hygienemaßnahmen im Vogelbereich, sind die Tierpfleger im Zoo Heidelberg zur Bewältigung des erhöhten Reinigungs- und Pflegebedarfs ihrer Schützlinge erfinderisch geworden. Sie entwickelten ein praktisches Selbstreinigungsgerät für Zootiere. Bei der Umsetzung steht dem Zoo […]

(fwu – 22.2.23) Gerade noch rechtzeitig vor dem Ende der laufenden Karnevals-Kampagne wurde unserer Redaktion ein privates Fotos zugespielt. Mit der Situation der Badenia-Jugend vertraute Personen raunten dazu, dass man sich am Rande eines Jugendturniers mit dem (bald ehemaligen) Bundestrainer Helmut Schön Hansi Flick darüber einig geworden sein, dass er diese talentierte Truppe als Trainer […]

(fwu – 7.9.22) In den letzten Tagen und Wochen erreichten uns vermehrt Informationen durch unsere Leser, dass Ampeln ihre Funktion nur sehr bedingt nachkommen. Sei es, dass sie nur noch als Straßendekoration fungieren, also „aus“ sind, sei es, dass sie lediglich zur allgemeinen Illumination des Straßenbildes beitragen und „blinken“. Viele Verkehrsteilnehmer fühlen sich von solcherart […]

(fwu – 1.9.22) Zu den Höhepunkten der Angellocher Kerwe gehörte der Umzug am Sonntag und die gereimte Rede des Kerwebürgermeisters, in der etliche Anekdoten aus dem Dorfleben aufgegriffen wurden. Diese wurden zum Teil auch wieder als Motive für die Wagen des Kerweumzugs aufgegriffen. Hier der erste Streich aus der Kerwe-Rede von Kerwebürgermeister Dennis Arnold: Lotto-Totto, […]

(fwu – 4.7.22) In eigener Sache sind wir gezwungen unter großen Schmerzen (Aua!) und Aufbietung letzter Kräfte auf einen unvermittelten, hinterhältigen körperlichen Angriff auf ein Presseorgan hinzuweisen. Nicht auf irgendein Presseorgan, nein – auf das wichtigste Zentrum unserer Pressearbeit! Am gestrigen Sonntag, als wir (genaugenommen „ich“) unserer unermüdlichen Pressearbeit nachgingen und die Medenspiele im Tennis-Club […]

(mz – 4.7.22) Im Nachgang zum Artikel „Kuss und Tschüss“-Schul-Bahnsteig: Zwei fehlende Pünktchen werden heiß diskutiert erreichte die Redaktion die langersehnte humorvolle Kommentierung durch Loomens Mundart-Spezialisten Manfred Zugck, der mit einem passenden Gütevorschlag aufwartet: Mit Mundart isch do nix zu schaffe, do mach iesch misch doch net zum Affe! S’lohnt sisch net zu dischbedierä – […]