Wollt Ihr den Sandhäuser Kerweumzug als Video sehen? Bitte um Musikvorschläge!
(fwu – 9.10.22) Wir haben den Sandhäuser Kerweumzug, der unter uns gesagt der wohl beste des letzten Jahrzehntes war (!), komplett als Video von einer hervorragenden Position aus aufgenommen! Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte Nachricht ist, dass wir das Video nur ohne den Originalton auf YouTube einstellen können, da ansonsten horrende GEMA-Gebühren anfallen würden und wir, unter uns gesagt, für das Geld lieber … aber lassen wir das.
Bei den letzten Kerweumzügen haben wir anstelle des Original-Tons GEMA-freie Musik unterlegt und wurde vielfach wegen der Auswahl gescholten. Gemein, gelle? Aber diesmal machen wir es anders!
Wir veröffentlichen das Video erst, wenn wir genügend Vorschläge für GEMA-freie Musik aus dem Kreis und Leser (und Zuschauer) haben. Und damit nicht wieder wir, sagen wir mal so, in den Allerwertesten getreten werden, schreiben wir bei den Musikhinterlegungen dazu, wer den Vorschlag gebracht hat. Ätsch!
Das Video ist über 40 Minuten lang – es braucht also schon eine ganze Menge von Vorschlägen für die Musikunterlegung. Also macht mal hinne, so unter uns gesagt.
Wenn nicht genügend Vorschläge eingehen, werden wir wieder selbst ein unsäglich schreckliches GEMA-freies Stück auswählen und das ungefähr 20 Mal unterlegen. Dann bleibt beim Abspielen nur a) Ton abdrehen, b) Hörgerät ausschalten, c) andere Musik lauter machen, d) Beißholz nutzen, e) Reha-Platz suchen.
Aber soweit wollen wir es ja nicht kommen lassen. Also auf! Musikvorschläge bitte. Aber GEMA-freie!
Musik ist grundsätzlich GEMA-frei, die der Gemeinfreiheit unterliegt, also deren Komponist bzw. Liedtexter bereits länger als 70 Jahre tot ist, bzw. deren urheberrechtlicher Schutz gemäß § 64 UrhG erloschen ist.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=154410