
(pol – 28.1.22) Bereits seit Mitte Oktober 2021 beschmutzte ein unbekannter Täter mehrfach die Hausfassade der St. Aegidius Kirche in Leimen mit Hundekot. Nach dem Eingang von Hinweisen aus der Bevölkerung führten intensive Ermittlungen des Polizeipostens Leimen die Ermittler zu einem Tatverdächtigen, der zu den Vorwürfen schweigt. Die Kirche sowie deren Umfeld werden seit Bekanntwerden […]

(pol – 28.1.22) Bereits am vergangenen Freitag wurden im Bereich des Wieslocher Sandpfad- und des Sandbrunnenwegs mehrere, mit Nadeln präparierte, Wurststücke von einer aufmerksamen Hundehalterin festgestellt und beseitigt. Diese Woche wurde erneut ein Wurststück im betroffenen Bereich festgestellt das eine Nadel beinhaltete. Die Polizei warnt Hundehalter erneut vor möglichen Gefahren: Nehmen Sie ihr Tier an […]

(sh – 28.01.2022) Bei den vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis organisierten und koordinierten Impfaktionen sowie an den Impfstützpunkten können sich ab sofort auch wieder Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen, wenn sie das möchten. „BioNTech ist inzwischen wieder in ausreichender Menge vorhanden und wir wollen einen Verwurf natürlich vermeiden“, erklärt der ärztliche […]

(pm – 28.1.22) Wie an dieser Stelle bereits berichtet, hat Frau Dr. Ulrike Pfisterer aufgrund ihrer augenblicklich sehr hohen Arbeitsbelastung im Zuge der Corona-Pandemie ihr Mandat niedergelegt. Mit Zustimmung des Gemeinderats rückte Laura-Alina Mühlbauer in der gestrigen Ratssitzung in den Leimener Gemeinderat nach. Laura-Alina Mühlbauer ist 29 Jahre alt. Nach ihrem Abitur, das sie in […]

(sh – 28.1.22) Im Nachgang der digitalen Diskussionsveranstaltung „Wald im 21. Jahrhundert – eine Konfliktzone vieler Interessen?“ der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg äußerte sich Forstminister Peter Hauk zur Rolle der Wälder im Klimawandel. Sie seien als bedeutender CO2 Speicher Teil der Lösung, bräuchten aber zunehmend Unterstützung bei der Anpassung an die veränderten Wetterbedingungen. Hauk […]

(zoo – 28.01.2022) Zum Jahresbeginn dreht sich alles um Zahlen. Die Besucherzahlen und die tierische Inventur geben einen Rückblick auf das vergangene Zoo-Jahr – und vielleicht einen Ausblick, wie es im neuen Jahr weitergehen kann. Im vergangenen Jahr 2021 kamen insgesamt 446.093 Besucher in den Zoo Heidelberg. Das sind zwar weiterhin weniger Besucher, als in […]

(pol 27.01.2022) Eine 67-Jährige verständigte am Mittwochabend gegen 22 Uhr die Polizei, nachdem sie aus dem Urlaub zurückgekehrt war und feststellen musste, dass Unbekannte in ihr Haus eingebrochen waren. Der oder die Täter verschafften sich vermutlich im Zeitraum von Samstag, 6 Uhr bis Mittwoch, 22 Uhr gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus in der Straße „Karl-Ludwig-Weg“. Zunächst schoben die Täter den Rollladen […]
(sh – 27.01.2022) Wie die Landesministerien für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und für Kultus, Jugend und Sport aktuell mitteilen, startet jetzt der Schülerwettbewerb im Tierschutz unter Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk und Ministerin Theresa Schopper. Er soll Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich mit einem gesellschaftlich hoch relevanten Thema auseinanderzusetzen. Bewerbungen sind bis zum 30. […]

(rnk – 27.01.2022) Schon das einjährige Bestehen wurde erstaunt zur Kenntnis genommen, doch nun ist klar: Die Corona-Hotline, ursprünglich als temporäres Angebot des Gesundheitsamtes gedacht, geht ins dritte Jahr: Am 27. Januar 2022 ist es exakt zwei Jahre her, dass dieses Infotelefon für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg eingerichtet worden war. Mittlerweile […]

(kb – 27.1.22) Am Freitag, den 21.01.2022 waren Leimen-Aktiv im BdS e.V. und der BdS Kreisverband Metropolregion Rhein-Neckar zu Gast beim DRK Leimen. Mitgebracht hatten Sie gemeinsame Spenden über 2500 €. Damit würdigen beide Selbstständigenbünde besonders das große ehrenamtliche Engagement im Kampf gegen die Pandemie. Da das Rote Kreuz als Hilfsorganisation die Dienst-, Einsatz- und […]