
(von Michael Reinig – 29.2.24) Die Neuwahlen des Komitees – souverän geleitet von Jens Volbehr – war der zentrale Tagesordnungspunkt bei der letzten Jahreshauptversammlung – und damit ging zugleich auch eine Ära zu Ende! Denn Rudi Sailer und die Partnerschaft St. Ilgen-Tigy – das war über fünf Jahrzehnte ein Synonym. Wer in diesem Zeitraum zur Partnerschaft […]

(mr – 14.1.24) Ein Höhepunkt im Schulleben der Otto-Graf-Realschule (OGRS) und der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) war zweifellos der kürzlich stattgefundene Austausch mit 22 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrerinnen des Collège aus Tigy, in der Nähe von Orléans. Vom 5. bis zum 12. Dezember wurden die französischen Gäste herzlich in den Gastfamilien der OGRS […]

(mr – 14.12.23) Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft fand am vergangenen Montag ein Arbeitsessen in der Pizzeria Capri in St. Ilgen statt. Das Treffen war Teil eines Schüleraustauschs zwischen dem Collège Tigy und der Otto-Graf-Realschule Leimen, der vom 6. bis zum 12. Dezember 2023 stattfand. Die Leitung des Austauschs oblag den Realschullehrerinnen Frau […]

(fwu – 21.7.23) Am vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder des Partnerschafts-Komitees Leimen-Tigy in der St. Ilgener Aegidiushalle zur jährlichen Hauptversammlung. Da keine Neuwahlen anstanden, konnten die notwendigen satzungsrechtlichen Tagesordnungspunkte schnell abgehakt werden. Es folgten die Ehrungen langjähriger, verdienter Mitglieder durch den Präsidenten des Partnerschafts-Komitees Rudi Sailer. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Marc Grothues, Jens Volbehr, Hans […]

(mu 10.5.23) Es war ein symbolträchtiger Tag und der ideale Termin für die Enthüllung einer ganz besonderen Plakette. Die Europa-Stadt Leimen ist nun auch offizielles Mitglied im Netzwerk europäischer Kommunen. Als erste Kommune im Rhein-Neckar-Kreis ist Leimen dem Netzwerk der Europäischen Union beigetreten. Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates im September 2022 zur Teilnahme an […]
10.5.2023 | Verfasst in
Alles Neue,
Andernos-les bains,
Cernay-lès-Reims (fr.),
Headlines,
Lège-Cap-Ferret,
Parteien: B90/DG - GALL,
Photo Gallery,
Rhein-Neckar-Kreis,
Tigy (fr.),
Tinqueux (fr.),
Verschiedenes |
Mehr lesen »

(von Michael Reinig – 5.5.23) Mit Trommelwirbeln und Fanfarenstöße eröffneten die Kurpfälzer Trabanten aus Wiesloch lautstark, fahnenschwingend und äußerst effektvoll um 18.30 Uhr den großen Festabend in der Aegidiushalle. Nicht nur auf der Speisekarte sondern auch im Rahmenprogramm hatte sich das Komitee zum Ziel gesetzt, den französischen Gästen nur Regionales, dieses aber von allerbester Qualität, […]

(von Michael Reinig – 3.5.23) Als am letzten Freitag um kurz nach 18 Uhr die franzölsischen Freunde ankamen, schien – nach endlosen Regengüssen den ganzen Tag über – tatsächlich die Sonne. Das war wirklich ein gutes Vorzeichen für den nächsten Tag, denn bei strömendem Regen mit den französischen Gästen durch die BUGA zu marschieren, hätte […]

(von Michael Reinig – 3.5.23) Traditionell beginnt der Sonntag bei den Partnerschaftstagen immer mit einem ökumenischen Gottesdienst in deutscher und französischer Sprache, so auch dieses Mal – und doch ganz anders. Anders, weil wir alle umgetrieben sind von dem unsäglichen Krieg in der Ukraine. Anders, weil dies in einfühlsamen und zugleich aufwühlenden Beiträgen thematisiert und […]

(mre – 3.5.23) Aus einem Friedensprojekt – bei einem gemeinsamen Aufenthalt von Mitgliedern der Partnerschafts-Komitees aus Leimen / St. Ilgen und der französchen Partnergemeinde Tigy im Herbst 2022 in Verdun geboren – ist auf Anregung des Jugendgemeinderates und Quartiersmanagerin Anastasia Kahl ein Graffiti-Projekt entstanden, geplant und organisiert worden. Gemeinsam mit 9 Jugendlichen aus Tigy […]

(fwu – 30.4.23 – Traduction française en fin d’article) Momentan (Freitag bis Montag) sind viele Mitglieder der Städtepartnerschaft zwischen Tigy und St. Ilgen auf Gegenbesuch in Leimen und feiern das 50-jährige Bestehen dieser Gemeindefreundschaft. So am gestrigen Samstagabend im Landgut Lingental, wo sich französische und deutsche Komiteemitglieder und Vertretern aus den Gemeinderäte und der Stadtverwaltung […]