
(mmö – 15.5.24) Sebastian Kneipp, deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe, prägte einmal den Satz: ‚Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, muss sich später viel Zeit für seine Krankheit nehmen.‘ Dass das heute mehr denn je zutrifft, zeigen aktuelle Zahlen verschiedener Institutionen, ob von den Krankenkassen, den Medizinstatistikern oder den Krankenhäusern. Dass Prävention immer noch […]

(pm – 17.4.24) Nicht nur leere und folgenlose Lippenbekenntnisse sollten es sein, als die Vorstandschaft des VdK Leimen-Mitte sich in seiner jüngsten Sitzung darüber unterhalten hat, ein starkes Signal an die Leimener Gewerke zu senden. ‚Wir machen jetzt Nägel mit Köpfen‘, so die Vorstände und haben sich entschieden mit dem Lebensmitteleinzelhandel zu beginnen. Im konkreten […]

Volles Haus im VfB Vereinslokal beim Vortrag (mmö – 5.4.24) Großes Interesse beim dritten VdK-Stammtisch: Präventionsbeauftragter des Polizeireviers Wiesloch klärte über Enkeltrick & Co auf. Wo Menschen sind, da menschelt es oder im kriminellen Fachjargon ausgedrückt, wo Geld, Wertgegenstände und Reichtum sind, da sind Gauner und Kriminelle nicht weit. So war es damals im Mittelalter […]

(pm – 21.3.24) In Leimen dreht sich zurzeit alles um die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl und alle drei Bewerber drehen mächtig an der eigenen Werbetrommel. So auch die langjährige Bürgermeisterin der Stadt Leimen Claudia Felden, die im Vorfeld der Wahl die Vorstandschaft des VdK Leimen zu einem Gespräch und konstruktiven Austausch eingeladen hat. Der Einladung folgte gerne der […]
(mmö – 15.3.24) Am Dienstag, 2. April 2024., direkt nach den Osterfeiertagen, lädt der VdK-Ortsverband Leimen-Mitte wieder zu seinem Stammtisch ein. Wie in den vorangegangenen Stammtischen in diesem Jahr, steht auch der April-Stammtisch unter einem Motto. Thema wird sein ‚Sicherheit – Enkeltrick & Co. – worauf müssen wir achten‘. Als Gastredner konnte die Vorstandschaft Jürgen […]
15.3.2024 | Verfasst in
Alles Neue,
VdK |
Mehr lesen »

(lmw – 20.2.24) An Aschermittwoch ist alles vorbei? Nicht für die Tanzgarden des KC Frösche! Am vergangenen Samstag durften sie ihre Tänze der Saison ein letztes Mal auf dem Freundschaftsturnier in Böhl-Iggelheim präsentieren. Den Anfang machte unsere Jugendgarde, die gleich als Startnummer 8 von 50 auf die Bühne durfte. Die Tänzerinnen zeigten einen schönen Tanz mit […]

(fwu – 15.2.24) Na, haben alle die fünfte Jahreszeit gut überstanden? Dann wollen wir uns mal gemeinsam dem Resümee von Frösche Präsident Stefan Riemensperger widmen, der gestern am Aschermittwoch seine quakmüden, aber gut gelaunten Frösche-Mitglieder zum abschließenden Heringsessen in der Aegidiushalle begrüßte. Riemensperger bedankte sich bei allen Frösche-Aktiven und Mitgliedern für ihren überragenden Einsatz während […]

(fwu – 30.1.24) Sitzungspräsident Stefan Riemensperger konnte rundherum zufrieden sein. Die große Prunksitzung der Frösche in der Kurpfalzhalle war mit ca. 600 Gästen ausverkauft! Ein voller Saal für ein umfangreiches, insgesamt zwei Dutzend Auftritte umfassendes fünfstündiges Programm, in dem alle Formationen der Frösche ihre Auftritte hatten. Von den ganz kleinen Minis mit ihrer Reise in […]

(fwu – 13.11.23) Am Samstag dem 11. November fand auch in diesem Jahr der Martinszug in St. Ilgen statt. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich der mehrere hundert Menschen umfassende Zug in Bewegung. Viele schöne und bunte Laternen erleuchteten den Zug, der von der Stadt- und Feuerwehrkapelle musikalisch angeführt wurde und einmal durch fast ganz […]

(fwu – 1.11.23) Die fünfte, närrische Jahreszeit kommt schnell näher und wird offiziell mit der Rathausstürmung und symbolischen Machtübernahme durch die Narren am Vormittag des 11.11. um 11.11 Uhr in Nußloch und abends um 19.11 Uhr in St. Ilgen begonnen. Bereits am vergangenen Sonntag fand jedoch eine vereinsinterne Veranstaltung der nordbadischen Karnevalsvereine in der St. […]