(Leserbrief von Dominik Kuhlmann – 24.5.24) In den Plänen für die Modernisierung der Sandhäuser Festhalle kommt das Kinder- und Jugendzentrum JuKiZ nicht mehr vor, deshalb ist schon seit längerem klar, dass für das Jugendzentrum ein neuer Standort her muss. In der letzten Gemeinderatssitzung fragte ich, was denn mit dem JuKiZ passiere. Bürgermeister Günes antwortete “,dass […]
(2.1.24) Am 27.12.2023 ereignete sich auf der L598 in Sandhausen ein schwerer und tödlicher Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einem Fahrradfahrer, kurz nach der Einmündung Herrenwiesenweg. Der Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Er kam vom Feldweg, der aus Richtung der Kirchheimer Mühle führte, und beabsichtigte vermutlich, die Straße zu überqueren, um in Richtung Osten […]
(lb – 27.9.23) Am 21.06.2023 wurde im Sandhäuser Gemeinderat ein Antrag auf Errichtung eines Jugend-Gemeinderates eingereicht. Gestützt wurde dieser Antrag auf §41a GemO Baden-Württembergs. Die 20 benötigten Unterschriften wurden erbracht und deshalb wurde der Antrag in der Sitzung vom 25.9. thematisiert. Nach Antragseinbringung durch Dominik Kuhlmann (Antragsteller) wurde der Tagesordnungspunkt zur Aussprache freigegeben. Die CDU […]
(pm – 16.10.23) Das Kommunalrechtsamt hat auf Nachfrage von Philip Weiß & Dominik Kuhlmann vom 26.9.23 bestätigt, dass die so erfolgte Verschiebung der Abstimmung (über die Einrichtung eines Jugendgemeinderats in Sandhausen) nicht korrekt und nicht rechtens war. Diese Entscheidung muss nun spätestens in der November-Sitzung gefällt werden. Antragsteller Philip Weiß sagt: „Ich finde es bedauerlich, […]
(pm – 24.10.24) Am 20. Oktober 2024 trafen wir uns von der SPD Sandhausen zur Jahreshauptversammlung beim Arbeitergesangsverein. Neben den Berichten über die letzten beiden Arbeitsjahre stand auch die Neuwahl des Vorstands sowie der Delegierten für die Kreisparteitage auf der Tagesordnung. Xenia Rösch, unsere Vorsitzende, fasste die letzten zwei Jahre zusammen und lobte den gesamten […]
(pm – 9.10.24) Da der Bedarf an Krippen-, Kindergarten und Schülerbetreuungsplätzen einem starken Wandel ausgesetzt sind, wird jährlich eine Bedarfsplanung vollzogen. In dieser wird ermittelt, ob wir als Gemeinde durch unsere gemeindeeigenen, aber auch mit den freien Trägern, wie zum Beispiel den Kirchen, den Bedarf an Betreuungsplätzen decken können. Aktuelle Situation in den Krippen Momentan […]
(pm – 8.4.24) Das aus der Mitte der Bevölkerung gebildetes Bündnis für Demokratie und Vielfalt freut sich über die gute Resonanz der ersten Sandhäuser Veranstaltung. „Unser Ziel waren mindestens 100 Teilnehmer. Dass es jetzt mehr als 200 geworden sind, freut uns sehr“ so Thorsten Krämer, der für die SPD-Sandhausen als Ortsvereins Vorsitzender von Anfang an bei […]
(pm – 31.10.23) In der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Sandhausen vom 30.10.2023 wurde der Antrag der Antragsteller Philip Weiß & Dominik Kuhlmann auf Errichtung eines Jugendgemeinderates, mit den Gegenstimmen von Anna-Maria Köhler (CDU) und Ernst Klinger (FDP), außerdem mit der Enthaltung von Peter Köllner (CDU) angenommen. Die Freude darüber ist groß, vor allem nach […]
(pm – 1.10.23) Der Antrag auf Errichtung eines Jugendgemeinderates, wurde nun erneut unter TOP 5 auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am 30.10.2023 gesetzt. Antragsteller Dominik Kuhlmann wird deshalb erneut Gelegenheit erhalten, den Antrag im Ratsgremium zu erläutern. Dominik Kuhlmann bezieht wie folgt dazu Stellung:„Unseren Antrag bereits auf die Oktobersitzung zu setzen und nicht die Frist […]
(fwu – 20.10.23) Wie die Gemeindeverwaltung Sandhausens heute dem Antragsteller Dominik Kuhlmann mitteilte, wird der Antrag auf „Erteilung eines Jugendgemeinderates“ auf der Tagesordnung unter TOP 5 in der Gemeinderatsitzung am 30.10.2023 stehen und verhandelt werden. Der Antrag auf Errichtung eines Jugendgemeinderats war auf der Ratssitzung vom 25.9. in das zweite Halbjahr 2024 vertagt worden. Das […]