
(fwu – 19.12.16) In den vergangenen Jahren war die Weihnachtsfeier des Leimener Gemeinderates vom Rat selbst organisiert und auf eigene Kosten durchgeführt worden. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am vergangenen Freitag im Restaurant Capri in St. Ilgen hatte hingegen Oberbürgermeister Hans Reinwald im Namen der Stadt Leimen eingeladen. Zwar wurde auch hier ein Kostenbeitrag von den teilnehmenden […]

Der ambitionierte Aufstiegskandidat Hannover 96 konnte die Sandhäuser im eigenen Stadion nicht bezwingen – das Spiel endete torlos unentschieden. Zwar dominiete Hannover die Partie und hatte zahlreiche Torchancen, doch Sandhausen kämpfte bis zum Umfallen und verteidigte zum Schluß heldenhaft. bei jedem Schuss der 96 war immer noch ein Sandhäuser dazwischen und ein bravorös haltender Knaller […]

(16.12.2016 mu) 1000 Jahre Gauangelloch – eine eindrucksvolle Zeitspanne, auf die es anno 2016 zurückzublicken gilt. Das aus diesem Anlass geschaffene Werk befasst sich mit dem zurückliegenden Jahrtausend, indem es das Leben sowie die oftmals dramatischen Veränderungen von Lebensumständen der dortigen Bevölkerung beleuchtet. Es wird in zwei Bereiche unterteilt: die Zeit von 1016 bis 1973 […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
An dieser Stelle finden Sie jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Heute zum Thema „Sie brauchen ein Zeichen“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der katholischen Kirche befindet sich <hier>. Dranbleiben: Die Facebook-Gruppe der kath. Seelsorgeeinheit: Alle Videos dieser Kolumne finden Sie <hier>

(17.12.2016 – Michael Ullrich – Stadt Leimen) Der Rose-Saal im Bürgerhaus „Zum alten Stadttor“ war mehr als gut gefüllt, als Oberbürgermeister Hans Reinwald am 13. Dezember 2016 um 19.00 Uhr die Bürgerinformation zur geplanten Bebauung des Rathausplatzes eröffnete. Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger wollten sich aus erster Hand über den Sachstand unterrichten. Hinweis der […]

(von Alexander Hahn – 17.12.16) Bei der Bürgerversammlung am 13.12.2016 hat Herr Oberbürgermeister Hans Reinwald der Bürgerinitiative „Festhalle – NEIN!“ die Möglichkeit eröffnet, die gesammelten Unterschriften in der Sitzung des Gemeinderats am 22.12.2016 zu übergeben. Den Mitgliedern des Gemeinderats kommt für das weitere Verfahren eine entscheidende Bedeutung zu: Sie können durch eine Rücknahme des Beschlusses […]

(ms 12.12.2016) Die umfassende Sanierung sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen in der Hirtenwiesenstraße (Ecke Fasanenweg bis Wilhelm-Haug-Straße samt Fußweg zur Tinqueux-Allee) ist abgeschlossen und wurde zu Beginn der 49. Kalenderwoche durch das letzte Bauwerk in der Tinqueux-Allee komplettiert. Das aufgrund des langwierigen Genehmigungsverfahrens zeitlich sehr aufwändige und komplexe Bauwerk am Ende des Fußwegs zur Tinqueux-Allee konnte […]

(pol – 16.12.16) Am Mittwochmorgen nahm eine Streife des Polizeireviers Wiesloch zwei junge Männer vorläufig fest, die im dringenden Verdacht stehen, in der Sandgasse und der Schulgasse mit einer Softair Waffe Straßenlaternen beschädigt zu haben. Eine Anwohnerin verständigte gegen 0.40 Uhr die Polizei, nachdem sie beobachtet hatte, wie die beiden mit einer Waffe auf die […]

(pol – .16) Ein bislang nicht ermittelter Autofahrer fuhr am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr von der untergeordneten Straße „In den Krautäckern“ auf die Bammentaler Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer ordnungsgemäß fahrenden 35-jährigen Ford-Fahrerin aus Heidelberg. Nach dem Zusammenstoß setzte der Unfallverursacher sofort seine Fahrt in Richtung Heidelberg fort. Anhand der Unfallspuren müsste […]

(mu 13.12.2016) Es war eine wenig schöne Überraschung, als städtische Mitarbeiter zu den Altkleider-Containern in der Sinsheimer Straße gerufen wurden. Unbekannte hatte die Gelegenheit genutzt, ihren Altmüll auf diese Weise zu entsorgen, anstatt ihn problemlos mit Hilfe eines Abfallschecks kostenlos von der Abfallverwertungs-Gesellschaft in Sinsheim abholen zu lassen. Selbst ein einfacher Telefonanruf hätte hierfür genügt. […]